• Fachwerkhäuser in der Templiner Altstadt,
            
        
                Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Böttcher+Tiensch Fachwerkhäuser in der Templiner Altstadt, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Böttcher+Tiensch
    Brandenburgs Städte mit historischen Stadtkernen

    31 Städte laden ein, ihre Geschichte hautnah zu erleben. Altstadt-Streifzüge verzaubern, inspirieren und sind ideal für einen Ausflug. 

    31 Städte laden ein, ihre Geschichte hautnah zu erleben. Altstadt-Streifzüge verzaubern, inspirieren und sind ideal für einen Ausflug. 

Unterwegs in Städten mit historischem Stadtkern Geschichte zum (Be)Greifen nah...

Burgen und Schlösser, Rathäuser und Kirchen, Stadtmauern und -tore, liebevoll restaurierte Marktplätze und Gassen, lebendige Kultur und Gastlichkeit: Brandenburg lädt ein zur Entdeckung historischer Stadtkerne. Einfach mal hinter die Fassaden schauen, alte Burgmauer entdecken oder neugierig erfahren was sich gerade vor Ort entwickelt.

Jede Altstadt ist Teil des kulturellen Erbes des Landes und besitzt ihre ganz eigene Besonderheit, die entdeckt werden will. Heute sind die liebevoll restaurierten Stadtkerne zugleich attraktive Orte zum Wohnen, Leben und Arbeiten.

Vom Markplatz bis zu kleinen Gassen - ein Altstadt-Streifzug zeigt den Charme jeder einzelnen Stadt und lädt zum Ausflug ein.

weiterlesen einklappen

31 Mal Altstadtlust in Brandenburg

Peitz

Peitz Peitz Peitz Peitz

Der wohlproportionierte Altstadtkern beeindruckt als stimmiges Gesamtbild.
Der wohlproportionierte Altstadtkern beeindruckt als stimmiges Gesamtbild.
Der wohlproportionierte Altstadtkern beeindruckt als stimmiges Gesamtbild.
Der wohlproportionierte Altstadtkern beeindruckt als stimmiges Gesamtbild.
Mehr erfahren!
Peitz Festungsturm, Foto: AG HIS Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen/Erik-Jan Ouwerkerk
Luckau

Luckau Luckau Luckau Luckau

Die einst reiche Kaufmannsstadt präsentiert ihre stolzen Bürgerhäuser.
Die einst reiche Kaufmannsstadt präsentiert ihre stolzen Bürgerhäuser.
Die einst reiche Kaufmannsstadt präsentiert ihre stolzen Bürgerhäuser.
Die einst reiche Kaufmannsstadt präsentiert ihre stolzen Bürgerhäuser.
Mehr erfahren!
Innenstadt Luckau, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Steffen Lehmann
Bad Freienwalde

Bad Freienwalde Bad Freienwalde Bad Freienwalde Bad Freienwalde

Brandenburgs ältester Kurort liegt reizvoll an den Hängen des Barnims.
Brandenburgs ältester Kurort liegt reizvoll an den Hängen des Barnims.
Brandenburgs ältester Kurort liegt reizvoll an den Hängen des Barnims.
Brandenburgs ältester Kurort liegt reizvoll an den Hängen des Barnims.
Mehr erfahren!
Kurmittelhaus Bad Freienwalde, Foto: Bad Freienwalde Tourismus GmbH/HERREPIXX.de
Angermünde

Angermünde Angermünde Angermünde Angermünde

Die Stadt am Mündesee liegt inmitten der reizvollen Uckermark.
Die Stadt am Mündesee liegt inmitten der reizvollen Uckermark.
Die Stadt am Mündesee liegt inmitten der reizvollen Uckermark.
Die Stadt am Mündesee liegt inmitten der reizvollen Uckermark.
Mehr erfahren!
Marktplatz in Angermünde, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Tilo Grellmann
Werder (Havel)

Werder (Havel) Werder (Havel) Werder (Havel) Werder (Havel)

Die Altstadtinsel inmitten der Havel verströmt geradezu mediterranes Flair.
Die Altstadtinsel inmitten der Havel verströmt geradezu mediterranes Flair.
Die Altstadtinsel inmitten der Havel verströmt geradezu mediterranes Flair.
Die Altstadtinsel inmitten der Havel verströmt geradezu mediterranes Flair.
Mehr erfahren!
Altstadt Werder Havel mit Kirschblüte, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Yorck Maecke
Neuruppin

Neuruppin Neuruppin Neuruppin Neuruppin

Die Geburtsstadt Fontanes und Schinkels überrascht mit klassizistischer Baukunst.
Die Geburtsstadt Fontanes und Schinkels überrascht mit klassizistischer Baukunst.
Die Geburtsstadt Fontanes und Schinkels überrascht mit klassizistischer Baukunst.
Die Geburtsstadt Fontanes und Schinkels überrascht mit klassizistischer Baukunst.
Mehr erfahren!
Blick auf die Siechenhauskapelle in Neuruppin, Foto: Up Hus Idyll/Kein Urheber bekannt
Peitz

Peitz Peitz

Der wohlproportionierte Altstadtkern beeindruckt als stimmiges Gesamtbild.
Der wohlproportionierte Altstadtkern beeindruckt als stimmiges Gesamtbild.
Der wohlproportionierte Altstadtkern beeindruckt als stimmiges Gesamtbild.
Der wohlproportionierte Altstadtkern beeindruckt als stimmiges Gesamtbild.
Mehr erfahren!
Peitz Festungsturm, Foto: AG HIS Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen/Erik-Jan Ouwerkerk
Luckau

Luckau Luckau Luckau Luckau

Die einst reiche Kaufmannsstadt präsentiert ihre stolzen Bürgerhäuser.
Die einst reiche Kaufmannsstadt präsentiert ihre stolzen Bürgerhäuser.
Die einst reiche Kaufmannsstadt präsentiert ihre stolzen Bürgerhäuser.
Die einst reiche Kaufmannsstadt präsentiert ihre stolzen Bürgerhäuser.
Mehr erfahren!
Innenstadt Luckau, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Steffen Lehmann
Bad Freienwalde

Bad Freienwalde Bad Freienwalde Bad Freienwalde Bad Freienwalde

Brandenburgs ältester Kurort liegt reizvoll an den Hängen des Barnims.
Brandenburgs ältester Kurort liegt reizvoll an den Hängen des Barnims.
Brandenburgs ältester Kurort liegt reizvoll an den Hängen des Barnims.
Brandenburgs ältester Kurort liegt reizvoll an den Hängen des Barnims.
Mehr erfahren!
Kurmittelhaus Bad Freienwalde, Foto: Bad Freienwalde Tourismus GmbH/HERREPIXX.de
Angermünde

Angermünde Angermünde

Die Stadt am Mündesee liegt inmitten der reizvollen Uckermark.
Die Stadt am Mündesee liegt inmitten der reizvollen Uckermark.
Die Stadt am Mündesee liegt inmitten der reizvollen Uckermark.
Die Stadt am Mündesee liegt inmitten der reizvollen Uckermark.
Mehr erfahren!
Marktplatz in Angermünde, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Tilo Grellmann
Altlandsberg

Altlandsberg Altlandsberg Altlandsberg Altlandsberg

Entdecke das reizvolle Ackerbürgerstädtchen nahe Berlin.
Entdecke das reizvolle Ackerbürgerstädtchen nahe Berlin.
Entdecke das reizvolle Ackerbürgerstädtchen nahe Berlin.
Entdecke das reizvolle Ackerbürgerstädtchen nahe Berlin.
Mehr erfahren!
Altlandsberg Schlossgut und Schlosspark, Foto: AG HIS Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen/Erik-Jan Ouwerkerk
Beeskow

Beeskow Beeskow Beeskow Beeskow

Beeskow, reizvoll an der Spree gelegen, beeindruckt mit einer mächtigen Burg.
Beeskow, reizvoll an der Spree gelegen, beeindruckt mit einer mächtigen Burg.
Beeskow, reizvoll an der Spree gelegen, beeindruckt mit einer mächtigen Burg.
Beeskow, reizvoll an der Spree gelegen, beeindruckt mit einer mächtigen Burg.
Mehr erfahren!
Beeskow Altstadt, Foto: AG HIS Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen/Erik-Jan Ouwerkerk
Bad Freienwalde

Bad Freienwalde Bad Freienwalde Bad Freienwalde Bad Freienwalde

Brandenburgs ältester Kurort liegt reizvoll an den Hängen des Barnims.
Brandenburgs ältester Kurort liegt reizvoll an den Hängen des Barnims.
Brandenburgs ältester Kurort liegt reizvoll an den Hängen des Barnims.
Brandenburgs ältester Kurort liegt reizvoll an den Hängen des Barnims.
Mehr erfahren!
Kurmittelhaus Bad Freienwalde, Foto: Bad Freienwalde Tourismus GmbH/HERREPIXX.de
Altlandsberg

Altlandsberg Altlandsberg

Entdecke das reizvolle Ackerbürgerstädtchen nahe Berlin.
Entdecke das reizvolle Ackerbürgerstädtchen nahe Berlin.
Entdecke das reizvolle Ackerbürgerstädtchen nahe Berlin.
Entdecke das reizvolle Ackerbürgerstädtchen nahe Berlin.
Mehr erfahren!
Altlandsberg Schlossgut und Schlosspark, Foto: AG HIS Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen/Erik-Jan Ouwerkerk
Beeskow

Beeskow Beeskow Beeskow Beeskow

Beeskow, reizvoll an der Spree gelegen, beeindruckt mit einer mächtigen Burg.
Beeskow, reizvoll an der Spree gelegen, beeindruckt mit einer mächtigen Burg.
Beeskow, reizvoll an der Spree gelegen, beeindruckt mit einer mächtigen Burg.
Beeskow, reizvoll an der Spree gelegen, beeindruckt mit einer mächtigen Burg.
Mehr erfahren!
Beeskow Altstadt, Foto: AG HIS Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen/Erik-Jan Ouwerkerk
Bad Freienwalde

Bad Freienwalde Bad Freienwalde Bad Freienwalde Bad Freienwalde

Brandenburgs ältester Kurort liegt reizvoll an den Hängen des Barnims.
Brandenburgs ältester Kurort liegt reizvoll an den Hängen des Barnims.
Brandenburgs ältester Kurort liegt reizvoll an den Hängen des Barnims.
Brandenburgs ältester Kurort liegt reizvoll an den Hängen des Barnims.
Mehr erfahren!
Kurmittelhaus Bad Freienwalde, Foto: Bad Freienwalde Tourismus GmbH/HERREPIXX.de
Wusterhausen/Dosse

Wusterhausen/Dosse Wusterhausen/Dosse Wusterhausen/Dosse Wusterhausen/Dosse

Restaurierte Fachwerkhäuser und die Stadtkirche prägen das Bild der alten Handelsstadt.
Restaurierte Fachwerkhäuser und die Stadtkirche prägen das Bild der alten Handelsstadt.
Restaurierte Fachwerkhäuser und die Stadtkirche prägen das Bild der alten Handelsstadt.
Restaurierte Fachwerkhäuser und die Stadtkirche prägen das Bild der alten Handelsstadt.
Mehr erfahren!
Wegemuseum in Wusterhausen/Dosse, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Steffen Lehmann
Angermünde

Angermünde Angermünde Angermünde Angermünde

Die Stadt am Mündesee liegt inmitten der reizvollen Uckermark.
Die Stadt am Mündesee liegt inmitten der reizvollen Uckermark.
Die Stadt am Mündesee liegt inmitten der reizvollen Uckermark.
Die Stadt am Mündesee liegt inmitten der reizvollen Uckermark.
Mehr erfahren!
Marktplatz in Angermünde, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Tilo Grellmann
Perleberg

Perleberg Perleberg Perleberg Perleberg

Die "Perle der Prignitz" liegt auf Inseln an Brandenburgs sauberstem Flüsschen.
Die "Perle der Prignitz" liegt auf Inseln an Brandenburgs sauberstem Flüsschen.
Die "Perle der Prignitz" liegt auf Inseln an Brandenburgs sauberstem Flüsschen.
Die "Perle der Prignitz" liegt auf Inseln an Brandenburgs sauberstem Flüsschen.
Mehr erfahren!
Historischer Stadtkern von Perleberg, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Steffen Lehmann
Kyritz

Kyritz Kyritz Kyritz Kyritz

In der Handwerkerstadt knatterten einst die Mühlen, daher der Beiname "...an der Knatter".
In der Handwerkerstadt knatterten einst die Mühlen, daher der Beiname "...an der Knatter".
In der Handwerkerstadt knatterten einst die Mühlen, daher der Beiname "...an der Knatter".
In der Handwerkerstadt knatterten einst die Mühlen, daher der Beiname "...an der Knatter".
Mehr erfahren!
Bassewitzbrunnen in Kyritz, Foto: AG HIS Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen/Doreen Wolf
Templin

Templin Templin Templin Templin

Die Perle der Uckermark glänzt mit einer lückenlos erhaltenen Stadtmauer.
Die Perle der Uckermark glänzt mit einer lückenlos erhaltenen Stadtmauer.
Die Perle der Uckermark glänzt mit einer lückenlos erhaltenen Stadtmauer.
Die Perle der Uckermark glänzt mit einer lückenlos erhaltenen Stadtmauer.
Mehr erfahren!
Templin Eichwerder Tor, Foto: AG HIS Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen/Erik-Jan Ouwerkerk
Wittstock/Dosse

Wittstock/Dosse Wittstock/Dosse Wittstock/Dosse Wittstock/Dosse

Die längste Stadtmauer aus Backstein und die Alte Bischofsburg schaffen Mittelalterflair.
Die längste Stadtmauer aus Backstein und die Alte Bischofsburg schaffen Mittelalterflair.
Die längste Stadtmauer aus Backstein und die Alte Bischofsburg schaffen Mittelalterflair.
Die längste Stadtmauer aus Backstein und die Alte Bischofsburg schaffen Mittelalterflair.
Mehr erfahren!
Stadtmauer und Amtsturm, Landesgartenschau in Wittstock/Dosse, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Birgit Kunkel
Wusterhausen/Dosse

Wusterhausen/Dosse Wusterhausen/Dosse

Restaurierte Fachwerkhäuser und die Stadtkirche prägen das Bild der alten Handelsstadt.
Restaurierte Fachwerkhäuser und die Stadtkirche prägen das Bild der alten Handelsstadt.
Restaurierte Fachwerkhäuser und die Stadtkirche prägen das Bild der alten Handelsstadt.
Restaurierte Fachwerkhäuser und die Stadtkirche prägen das Bild der alten Handelsstadt.
Mehr erfahren!
Wegemuseum in Wusterhausen/Dosse, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Steffen Lehmann
Angermünde

Angermünde Angermünde Angermünde Angermünde

Die Stadt am Mündesee liegt inmitten der reizvollen Uckermark.
Die Stadt am Mündesee liegt inmitten der reizvollen Uckermark.
Die Stadt am Mündesee liegt inmitten der reizvollen Uckermark.
Die Stadt am Mündesee liegt inmitten der reizvollen Uckermark.
Mehr erfahren!
Marktplatz in Angermünde, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Tilo Grellmann
Perleberg

Perleberg Perleberg Perleberg Perleberg

Die "Perle der Prignitz" liegt auf Inseln an Brandenburgs sauberstem Flüsschen.
Die "Perle der Prignitz" liegt auf Inseln an Brandenburgs sauberstem Flüsschen.
Die "Perle der Prignitz" liegt auf Inseln an Brandenburgs sauberstem Flüsschen.
Die "Perle der Prignitz" liegt auf Inseln an Brandenburgs sauberstem Flüsschen.
Mehr erfahren!
Historischer Stadtkern von Perleberg, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Steffen Lehmann
Kyritz

Kyritz Kyritz

In der Handwerkerstadt knatterten einst die Mühlen, daher der Beiname "...an der Knatter".
In der Handwerkerstadt knatterten einst die Mühlen, daher der Beiname "...an der Knatter".
In der Handwerkerstadt knatterten einst die Mühlen, daher der Beiname "...an der Knatter".
In der Handwerkerstadt knatterten einst die Mühlen, daher der Beiname "...an der Knatter".
Mehr erfahren!
Bassewitzbrunnen in Kyritz, Foto: AG HIS Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen/Doreen Wolf
Brandenburg an der Havel

Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel

Gleich drei historische Stadtkerne und die "Wiege der Mark" sind hier zu entdecken.
Gleich drei historische Stadtkerne und die "Wiege der Mark" sind hier zu entdecken.
Gleich drei historische Stadtkerne und die "Wiege der Mark" sind hier zu entdecken.
Gleich drei historische Stadtkerne und die "Wiege der Mark" sind hier zu entdecken.
Mehr erfahren!
Dom und Ritterakademie in Brandenburg an der Havel, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Steffen Lehmann
Werder (Havel)

Werder (Havel) Werder (Havel) Werder (Havel) Werder (Havel)

Die Altstadtinsel inmitten der Havel verströmt geradezu mediterranes Flair.
Die Altstadtinsel inmitten der Havel verströmt geradezu mediterranes Flair.
Die Altstadtinsel inmitten der Havel verströmt geradezu mediterranes Flair.
Die Altstadtinsel inmitten der Havel verströmt geradezu mediterranes Flair.
Mehr erfahren!
Altstadt Werder Havel mit Kirschblüte, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Yorck Maecke
Jüterbog

Jüterbog Jüterbog Jüterbog Jüterbog

Hier kam die Reformation ins Rollen: auch davon kündet Jüterbogs Altstadt.
Hier kam die Reformation ins Rollen: auch davon kündet Jüterbogs Altstadt.
Hier kam die Reformation ins Rollen: auch davon kündet Jüterbogs Altstadt.
Hier kam die Reformation ins Rollen: auch davon kündet Jüterbogs Altstadt.
Mehr erfahren!
Nikolaikirche in Jüterbog, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Anja Bruckbauer
Potsdam

Potsdam Potsdam Potsdam Potsdam

Die Stadt der Schlösser und Gärten hat auch viel Altstadtflair zu bieten.
Die Stadt der Schlösser und Gärten hat auch viel Altstadtflair zu bieten.
Die Stadt der Schlösser und Gärten hat auch viel Altstadtflair zu bieten.
Die Stadt der Schlösser und Gärten hat auch viel Altstadtflair zu bieten.
Mehr erfahren!
Nikolaikirche in Potsdam, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Steffen Lehmann
Bad Belzig

Bad Belzig Bad Belzig Bad Belzig Bad Belzig

Die Burgen- und Kurstadt bietet ringsum viel Natur zum Wandern.
Die Burgen- und Kurstadt bietet ringsum viel Natur zum Wandern.
Die Burgen- und Kurstadt bietet ringsum viel Natur zum Wandern.
Die Burgen- und Kurstadt bietet ringsum viel Natur zum Wandern.
Mehr erfahren!
Blick auf die Marienkirche in Bad Belzig, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Steffen Lehmann
Beelitz

Beelitz Beelitz Beelitz Beelitz

Die berühmte Spargelstadt besitzt viel geschichtliches Flair.
Die berühmte Spargelstadt besitzt viel geschichtliches Flair.
Die berühmte Spargelstadt besitzt viel geschichtliches Flair.
Die berühmte Spargelstadt besitzt viel geschichtliches Flair.
Mehr erfahren!
Das Rathaus in Beelitz mit Kirche, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Steffen Lehmann
Brandenburg an der Havel

Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel

Gleich drei historische Stadtkerne und die "Wiege der Mark" sind hier zu entdecken.
Gleich drei historische Stadtkerne und die "Wiege der Mark" sind hier zu entdecken.
Gleich drei historische Stadtkerne und die "Wiege der Mark" sind hier zu entdecken.
Gleich drei historische Stadtkerne und die "Wiege der Mark" sind hier zu entdecken.
Mehr erfahren!
Dom und Ritterakademie in Brandenburg an der Havel, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Steffen Lehmann
Werder (Havel)

Werder (Havel) Werder (Havel) Werder (Havel) Werder (Havel)

Die Altstadtinsel inmitten der Havel verströmt geradezu mediterranes Flair.
Die Altstadtinsel inmitten der Havel verströmt geradezu mediterranes Flair.
Die Altstadtinsel inmitten der Havel verströmt geradezu mediterranes Flair.
Die Altstadtinsel inmitten der Havel verströmt geradezu mediterranes Flair.
Mehr erfahren!
Altstadt Werder Havel mit Kirschblüte, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Yorck Maecke
Jüterbog

Jüterbog Jüterbog Jüterbog Jüterbog

Hier kam die Reformation ins Rollen: auch davon kündet Jüterbogs Altstadt.
Hier kam die Reformation ins Rollen: auch davon kündet Jüterbogs Altstadt.
Hier kam die Reformation ins Rollen: auch davon kündet Jüterbogs Altstadt.
Hier kam die Reformation ins Rollen: auch davon kündet Jüterbogs Altstadt.
Mehr erfahren!
Nikolaikirche in Jüterbog, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Anja Bruckbauer
Potsdam

Potsdam Potsdam

Die Stadt der Schlösser und Gärten hat auch viel Altstadtflair zu bieten.
Die Stadt der Schlösser und Gärten hat auch viel Altstadtflair zu bieten.
Die Stadt der Schlösser und Gärten hat auch viel Altstadtflair zu bieten.
Die Stadt der Schlösser und Gärten hat auch viel Altstadtflair zu bieten.
Mehr erfahren!
Nikolaikirche in Potsdam, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Steffen Lehmann
Peitz

Peitz Peitz Peitz Peitz

Der wohlproportionierte Altstadtkern beeindruckt als stimmiges Gesamtbild.
Der wohlproportionierte Altstadtkern beeindruckt als stimmiges Gesamtbild.
Der wohlproportionierte Altstadtkern beeindruckt als stimmiges Gesamtbild.
Der wohlproportionierte Altstadtkern beeindruckt als stimmiges Gesamtbild.
Mehr erfahren!
Peitz Festungsturm, Foto: AG HIS Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen/Erik-Jan Ouwerkerk
Uebigau

Uebigau Uebigau Uebigau Uebigau

Restauriertes Fachwerk und Pflasterstraßen prägen das ursprüngliche Stadtbild. 
Restauriertes Fachwerk und Pflasterstraßen prägen das ursprüngliche Stadtbild. 
Restauriertes Fachwerk und Pflasterstraßen prägen das ursprüngliche Stadtbild. 
Restauriertes Fachwerk und Pflasterstraßen prägen das ursprüngliche Stadtbild. 
Mehr erfahren!
Blick vom Schlosspark auf Schloss Uebigau, Foto: Parkaktiv Uebigau/Klaus-Peter Manig
Luckau

Luckau Luckau Luckau Luckau

Die einst reiche Kaufmannsstadt präsentiert ihre stolzen Bürgerhäuser.
Die einst reiche Kaufmannsstadt präsentiert ihre stolzen Bürgerhäuser.
Die einst reiche Kaufmannsstadt präsentiert ihre stolzen Bürgerhäuser.
Die einst reiche Kaufmannsstadt präsentiert ihre stolzen Bürgerhäuser.
Mehr erfahren!
Innenstadt Luckau, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Steffen Lehmann
Lübbenau/Spreewald

Lübbenau/Spreewald Lübbenau/Spreewald Lübbenau/Spreewald Lübbenau/Spreewald

Die "heimliche Hauptstadt des Spreewaldes" (Fontane) besitzt eine schmucke Altstadt. 
Die "heimliche Hauptstadt des Spreewaldes" (Fontane) besitzt eine schmucke Altstadt. 
Die "heimliche Hauptstadt des Spreewaldes" (Fontane) besitzt eine schmucke Altstadt. 
Die "heimliche Hauptstadt des Spreewaldes" (Fontane) besitzt eine schmucke Altstadt. 
Mehr erfahren!
Altstadt Lübbenau, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Martina Göttsching
Dahme/Mark

Dahme/Mark Dahme/Mark Dahme/Mark Dahme/Mark

Dahme/Mark mit seinem prächtigen Rathaus war einst Handelsstadt.
Dahme/Mark mit seinem prächtigen Rathaus war einst Handelsstadt.
Dahme/Mark mit seinem prächtigen Rathaus war einst Handelsstadt.
Dahme/Mark mit seinem prächtigen Rathaus war einst Handelsstadt.
Mehr erfahren!
Blick über die Dächer von Dahme/Mark, Foto: Amt Dahme/Mark/Kein Urheber bekannt
Herzberg (Elster)

Herzberg (Elster) Herzberg (Elster) Herzberg (Elster) Herzberg (Elster)

Besonders die Hallenkirche mit der Deckenmalerei ist in Herzberg ein Geheimtipp.
Besonders die Hallenkirche mit der Deckenmalerei ist in Herzberg ein Geheimtipp.
Besonders die Hallenkirche mit der Deckenmalerei ist in Herzberg ein Geheimtipp.
Besonders die Hallenkirche mit der Deckenmalerei ist in Herzberg ein Geheimtipp.
Mehr erfahren!
Altstadt Herzberg, Foto: AG HIS Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen/Erik-Jan Ouwerkerk
Peitz

Peitz Peitz

Der wohlproportionierte Altstadtkern beeindruckt als stimmiges Gesamtbild.
Der wohlproportionierte Altstadtkern beeindruckt als stimmiges Gesamtbild.
Der wohlproportionierte Altstadtkern beeindruckt als stimmiges Gesamtbild.
Der wohlproportionierte Altstadtkern beeindruckt als stimmiges Gesamtbild.
Mehr erfahren!
Peitz Festungsturm, Foto: AG HIS Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen/Erik-Jan Ouwerkerk
Uebigau

Uebigau Uebigau Uebigau Uebigau

Restauriertes Fachwerk und Pflasterstraßen prägen das ursprüngliche Stadtbild. 
Restauriertes Fachwerk und Pflasterstraßen prägen das ursprüngliche Stadtbild. 
Restauriertes Fachwerk und Pflasterstraßen prägen das ursprüngliche Stadtbild. 
Restauriertes Fachwerk und Pflasterstraßen prägen das ursprüngliche Stadtbild. 
Mehr erfahren!
Blick vom Schlosspark auf Schloss Uebigau, Foto: Parkaktiv Uebigau/Klaus-Peter Manig
Luckau

Luckau Luckau Luckau Luckau

Die einst reiche Kaufmannsstadt präsentiert ihre stolzen Bürgerhäuser.
Die einst reiche Kaufmannsstadt präsentiert ihre stolzen Bürgerhäuser.
Die einst reiche Kaufmannsstadt präsentiert ihre stolzen Bürgerhäuser.
Die einst reiche Kaufmannsstadt präsentiert ihre stolzen Bürgerhäuser.
Mehr erfahren!
Innenstadt Luckau, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Steffen Lehmann
Lübbenau/Spreewald

Lübbenau/Spreewald Lübbenau/Spreewald

Die "heimliche Hauptstadt des Spreewaldes" (Fontane) besitzt eine schmucke Altstadt. 
Die "heimliche Hauptstadt des Spreewaldes" (Fontane) besitzt eine schmucke Altstadt. 
Die "heimliche Hauptstadt des Spreewaldes" (Fontane) besitzt eine schmucke Altstadt. 
Die "heimliche Hauptstadt des Spreewaldes" (Fontane) besitzt eine schmucke Altstadt. 
Mehr erfahren!
Altstadt Lübbenau, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Martina Göttsching

Unsere Empfehlungen für Stadtentdecker

Brandenburg Loader

Das macht den Aufenthalt perfekt:

Gut essen

Kröne den Besuch eines historischen Stadtkerns mit wahren Gaumenfreuden. Brandenburgs Gastronomie steht ganz im Zeichen exquisiter Kulinarik und handwerklicher Raffinesse. Ob regionale Klassiker für Genießer oder sternewürdige Kreationen für passionierte Feinschmecker, hier kann nach Herzenslust geschlemmt werden. 

weiterlesen einklappen

Brandenburgs Altstädte mit dem Rad erleben

Ein bisschen Wellness für die Sinne...

Nach dem Altstadtrundgang und der Besichtigung historischer Baudenkmäler oder einem Museumsbesuch ist ein bisschen Wellness und Entspannung Balsam für Körper und Seele. Genieße wohltuende Sole- und Kräuterbäder, Massagen und großzügige Saunalandschaften und lasse die schönen Erlebnisse des Altstadtbummels Revue passieren. Die Thermen und Erlebnisbäder in historischen Stadtkernen warten mit einem reichhaltigen Wellnessprogramm für die Sinne.

weiterlesen einklappen

Wetter Heute, 26. 7.

21 22
Bedeckt

  • Sonntag
    16 23
  • Montag
    15 23

Veranstaltungen in historischen Stadtkernen

Öffnung der Borner Bockwindmühle
27.07.2025, 10 Uhr
Öffnung der Borner Bockwindmühle
Bockwindmühle Borne
Bad Belzig
Achtung, Sperrzone! Entlang des Potsdamer Grenzstreifens
27.07.2025, 11 Uhr
Achtung, Sperrzone! Entlang des Potsdamer Grenzstreifens
An der Glienicker Brücke, vor der Villa Schöningen
Potsdam
Führung durch die Villenkolonie Neubabelsberg
27.07.2025, 14 Uhr
Führung durch die Villenkolonie Neubabelsberg
Stadtführungen Potsdam - Reinhard Müller
Potsdam
Stuntworkshop für Kids im Filmpark Babelsberg
01.08.2025, 14 Uhr
Stuntworkshop für Kids im Filmpark Babelsberg
Filmpark Babelsberg
Potsdam
Dahmer Theatersommer 2025 mit TheaterLoge Luckau
01.08.2025, 19 Uhr
Dahmer Theatersommer 2025 mit TheaterLoge Luckau
Schlossruine Dahme/Mark
Dahme/Mark

Wetter Heute, 26. 7.

21 22
Bedeckt

  • Sonntag
    16 23
  • Montag
    15 23

Unsere Lieblingsplätze, die Geschichte geschrieben haben