Kirchen, Klöster & Burgen im Land Brandenburg Entdeckungen vom Kloster Chorin bis zur Burg Rabenstein
Brandenburgs Kulturgeschichte spiegelt sich in sehenswerten Kirchen, Klöstern und Burgen wieder. Besonders beeindruckend sind die Zisterzienserklöster des Landes - imposante Bauensemble, die spannende Einblicke in die Welt des mittelalterlichen Mönchtums gewähren, wie zum Beispiel das Kloster Chorin oder die Klosteranlage Neuzelle - das Barockwunder Brandenburgs. Auch Burgen, wie die Burg Rabenstein im Fläming und die Plattenburg in der Prignitz sowie ein großer Teil der Kirchen gehen auf das 12. und 13. Jahrhundert zurück. Hier stechen die rot leuchtenden Bauten, wie der Dom St. Peter und Paul in Brandenburg an der Havel, hervor.