Lausitzer Seenland Urlaub an neuen Ufern
Wo sich früher gigantische Bagger durchs Erdreich wühlten, stechen heute Urlauber in See, gehen angeln, baden oder surfen. Im Lausitzer Seenland erlebst du einen Landschaftswandel, der spektakulärer kaum sein könnte. Zwischen Berlin und Dresden entsteht Europas größtes künstliches Wasserrevier mit mehr als 20 Seen, die vielerorts durch schiffbare Kanäle miteinander verbunden werden. Und die stummen Zeugnisse der Industrie von einst werden durch Ausstellungen und Veranstaltungen zu neuem Leben erweckt.
Die flache Landschaft ist mit einem der dichtesten Radroutennetze Brandenburgs ideal zum Radfahren. In den Museen, Schlössern und Parks kannst du der spannenden Geschichte dieser Grenzregion zu Sachsen und Polen nachspüren.
Auf geht´s! Wir zeigen, wie der perfekte Tag im Lausitzer Seenland aussieht, geben wertvolle Tipps und Empfehlungen rund um deinen Urlaub und verraten, welche Highlights hier auf keinen Fall fehlen dürfen.