Die bekannte SteinTherme in Bad Belzig ist nicht nur überregionaler Anziehungspunkt – sie liegt auch in einer reizvollen modernen Parkanlage. Als im Jahr 2002 die Therme gebaut wurde, erhielt auch der angrenzende Kurpark ein neues Gesicht.
Kurpark Bad Belzig
0
Bewertungen
0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen?
Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen
p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
aufklappeneinklappen
Im oberen Teil ordnen sich geometrische Beet-Elemente wie ein Gürtel um die gerundeten Dächer der SteinTherme. Niedrige Kräuter und Gräser vermitteln das Flair einer offenen Heidelandschaft, durchbrochen von quadratischen Sitzelementen und Einfassungen. Ein Park lebt neben anspruchsvoll gestalteten Freiflächen aber auch von Überraschungen und diese ist im Kurpark Belzig ein paar Meter abseits der Therme zu finden: Ein Senkgarten mit einem flachen Wasserbecken umrahmt von reich bestückten Blumenkästen, Skulpturen und beschattet von Obstgehölzen bietet zu allen Jahreszeiten einen Rückzugs- und Wandelort. Der Weg vom Haupteingang der SteinTherme führt Besucher in seiner Verlängerung direkt zu dieser Oase im Kurpark.
aufklappeneinklappen
Die bekannte SteinTherme in Bad Belzig ist nicht nur überregionaler Anziehungspunkt – sie liegt auch in einer reizvollen modernen Parkanlage. Als im Jahr 2002 die Therme gebaut wurde, erhielt auch der angrenzende Kurpark ein neues Gesicht.
aufklappeneinklappen
Im oberen Teil ordnen sich geometrische Beet-Elemente wie ein Gürtel um die gerundeten Dächer der SteinTherme. Niedrige Kräuter und Gräser vermitteln das Flair einer offenen Heidelandschaft, durchbrochen von quadratischen Sitzelementen und Einfassungen. Ein Park lebt neben anspruchsvoll gestalteten Freiflächen aber auch von Überraschungen und diese ist im Kurpark Belzig ein paar Meter abseits der Therme zu finden: Ein Senkgarten mit einem flachen Wasserbecken umrahmt von reich bestückten Blumenkästen, Skulpturen und beschattet von Obstgehölzen bietet zu allen Jahreszeiten einen Rückzugs- und Wandelort. Der Weg vom Haupteingang der SteinTherme führt Besucher in seiner Verlängerung direkt zu dieser Oase im Kurpark.
aufklappeneinklappen
Öffnungszeiten
gerade geöffnet
00:00 - 23:59 Uhr
-
Montag00:00 - 23:59GeöffnetDienstag00:00 - 23:59GeöffnetMittwoch00:00 - 23:59GeöffnetDonnerstag00:00 - 23:59GeöffnetFreitag00:00 - 23:59GeöffnetSamstag00:00 - 23:59GeöffnetSonntag00:00 - 23:59Geöffnet
Ganztägig für die Öffentlichkeit zugängig.
Kontakt
Tel.: 033841-388 077
info@steintherme.de
Adresse
Am Kurpark
14806 Bad Belzig
14806 Bad Belzig
Dieser Anbieter liegt in der Region Fläming
Kontakt
Tel.: 033841-388 077
info@steintherme.de
Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1
06.08.2025
12:00 17:00

2
07.08.2025
12:00 17:00

3
08.08.2025
12:00 17:00

4
09.08.2025
11:00 17:00

5
10.08.2025
15:00 17:00

6
10.08.2025
11:00 13:00

7
10.08.2025
11:00 17:00

Karte aktivieren

Anreiseplaner
Wetter Heute, 06. 08.
15
21
Überwiegend bewölkt
-
Donnerstag13 26
-
Freitag18 27
Prospekte
-
Reiseplaner Fläming - Einfach mal rausJetzt ansehen/bestellen
-
Reiseplaner Fläming - Einfach mal rausJetzt ansehen/bestellen
-
Reiseplaner Fläming - Einfach mal rausJetzt ansehen/bestellen
-
Reiseplaner Fläming - Einfach mal rausJetzt ansehen/bestellen
-
Reiseplaner Fläming - Einfach mal rausJetzt ansehen/bestellen
Touristinfo
Tourismusverband Fläming e.V.
Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz
Tel.:
033204-62870
Fax: 033204-618761
- E-Mail schreiben info@reiseregion-flaeming.de
- Zur Webseite http://www.reiseregion-flaeming.de/
Wetter Heute, 6. 8.
15
21
Überwiegend bewölkt
-
Donnerstag13 26
-
Freitag18 27
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.