Schloss Charlottenhof im Park Sanssouci

1 Bewertung 5.0 von 5 (1)
0
0
0
0
1
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Südwestlich von Sanssouci liegt das kleine, im klassizistischen Stil erbaute Schloss Charlottenhof. Es bildet den architektonischen Mittelpunkt einer Parkanlage, die dem Park Sanssouci des 18. Jahrhunderts ab 1826 hinzugefügt wurde.
aufklappeneinklappen
  • Schloss Charlottenhof, Foto: André Stiebitz, Lizenz: PMSG SPSG
  • Schloss Charlottenhof, Blick auf den Rosengarten, Foto: André Stiebitz, Lizenz: PMSG SPSG
  • Schloss Charlottenhof, Garten, Foto: André Stiebitz, Lizenz: PMSG SPSG
Der kunstbewusste Friedrich Wilhelm IV. beauftragte Karl Friedrich Schinkel 1826 mit der Umgestaltung seines Gutshauses in ein klassizistisches Sommerschloss. Ergänzt wurde dieses einstöckige Hauptwerk Schinkelscher Architektur durch einen englischen Garten, welcher auch die Gemahlin des Königs zum Spazierengehen und Verweilen einlud.

Aktuell kann das Schloss nur im Rahmen einer Führung besichtigt werden.
aufklappeneinklappen
Südwestlich von Sanssouci liegt das kleine, im klassizistischen Stil erbaute Schloss Charlottenhof. Es bildet den architektonischen Mittelpunkt einer Parkanlage, die dem Park Sanssouci des 18. Jahrhunderts ab 1826 hinzugefügt wurde.
aufklappeneinklappen
  • Schloss Charlottenhof, Foto: André Stiebitz, Lizenz: PMSG SPSG
  • Schloss Charlottenhof, Blick auf den Rosengarten, Foto: André Stiebitz, Lizenz: PMSG SPSG
  • Schloss Charlottenhof, Garten, Foto: André Stiebitz, Lizenz: PMSG SPSG
Der kunstbewusste Friedrich Wilhelm IV. beauftragte Karl Friedrich Schinkel 1826 mit der Umgestaltung seines Gutshauses in ein klassizistisches Sommerschloss. Ergänzt wurde dieses einstöckige Hauptwerk Schinkelscher Architektur durch einen englischen Garten, welcher auch die Gemahlin des Königs zum Spazierengehen und Verweilen einlud.

Aktuell kann das Schloss nur im Rahmen einer Führung besichtigt werden.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Geschwister-Scholl-Straße 34b

14471 Potsdam

Wetter Heute, 13. 08.

22 33
Mäßig bewölkt

  • Donnerstag
    18 35
  • Freitag
    22 34

Prospekte

Touristinfo

Potsdam Marketing und Service GmbH

Humboldtstraße 1-2
14467 Potsdam

Tel.: 0331-27558899
Fax: 0331-2755858

Wetter Heute, 13. 8.

22 33
Mäßig bewölkt

  • Donnerstag
    18 35
  • Freitag
    22 34

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.