Blog
0
  • Familie besichtigt Besucherbergwerk F60,
        
    

        Foto: TMB-Fotoarchiv/Julia Nimke Familie besichtigt Besucherbergwerk F60, Foto: TMB-Fotoarchiv/Julia Nimke
    Industriekultur im Land Brandenburg

    Die Industriekultur hat auch in Brandenburg ihre Spuren hinterlassen. Lasse dich zum Beispiel bei einem Besuch des Besucherbergwerks F60, dem "liegenden Eiffelturm", begeistern.

    Die Industriekultur hat auch in Brandenburg ihre Spuren hinterlassen. Lasse dich zum Beispiel bei einem Besuch des Besucherbergwerks F60, dem "liegenden Eiffelturm", begeistern.

  • Industriekultur im Land Brandenburg

In der Freizeit in die Fabrik Spannende Zeitreisen in Vergangenheit und Zukunft Brandenburgs erleben

Lebensmittel, Stoffe, Kohle und Baustoffe, wie Ton und Kalkstein, Ziegel und Milchglas - all das nährte und prägte über die Jahrhunderte Menschen und Städte. Die Geschichte der Industrialisierung kann man an allen Ecken des Landes erleben. Spannend sind die vielfältigen Verflechtungen mit Berlin. Denn ohne Brandenburger Ressourcen wäre die rasante Entwicklung Berlins zur Metropole undenkbar gewesen.

Entdecke lebendige Vergangenheit. Wie klein fühlt man sich im Jeep inmitten eines aktiven Kalksteintagebaus oder in 74 Meter Höhe auf eine Landschaft im Wandel blickend? Lerne altes Handwerk kennen und probiere aus, was seit Jahrhunderten Tradition ist: vom Ziegel brennen, über den Kunstguss und den Weinanbau bis zum Glas blasen. Vielfältige Ausstellungen und Mitmachangebote für Groß und Klein vermitteln vom Leben und Wirken der Menschen zur damaligen Zeit bis in die Gegenwart.

Wir stellen hier erlebbare Orte der Brandenburger Industriekultur vor und geben Tourentipps für Tagesausflüge zwischen tiefen Wäldern, weiten Feldern und zahlreichen Seen.

Atme durch und entdecke Brandenburgs Industriekultur!

weiterlesen einklappen
Führung auf der F60
Führung auf der F60, Foto: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V./Nada Quenzel

ENERGIE-Route Lausitzer Industriekultur

Gigantische Förderbrücken, riesige Kraftwerke, backsteinrote Brikettfabriken, magische Türme, klappernde Trockner, schnaufende Dampfpressen und einmalige Architektur – sie alle gemeinsam erzählen die Geschichte einer bald gänzlich vergangenen Industrie. Energiegewinnung in der Lausitz.

weiterlesen einklappen
Oder-Havel-Kanal mit Schiffshebewerk, Foto: Bad Freienwalde Tourismus GmbH
Schiffshebewerk Foto TMB Wolfgang Korall 1920x1200

Industriekultur in Brandenburg und Berlin

Mehr über die Industriegeschichte in Brandenburg und Berlin mit ausführlichen Informationen über einzelne Stationen erfährst du hier. Wir geben Tipps zu Highlights und Kleinoden der Industriekultur in Brandenburg und Berlin, die du besucht haben solltest.

weiterlesen einklappen

Entdeckertouren - Radtourentipps rund um Industriekultur

Videoimpressionen

Lieblingsplätze...in unserem Blog!


Energiefabrik Knappenrode, Foto: Wolfgang Wittchen

Kontakt

Tourismusverband Lausitzer Seenland e. V. | Touristisches Netzwerk Industriekultur in Brandenburg | Am Stadthafen 2 | 01968 Senftenberg Tourismusverband Lausitzer Seenland e. V. | Touristisches Netzwerk Industriekultur in Brandenburg | Am Stadthafen 2 | 01968 Senftenberg Tourismusverband Lausitzer Seenland e. V. | Touristisches Netzwerk Industriekultur in Brandenburg |…
Zum Kontaktformular...

Wetter Heute, 26. 3.

4 11
Nieselregen möglich am Vormittag.

  • Montag
    -0 7
  • Dienstag
    -1 7

Wetter Heute, 27. 3.

-0 7
Den ganzen Tag lang überwiegend bewölkt.

  • Dienstag
    -1 7
  • Mittwoch
    0 11

Prospekte

Wetter Heute, 26. 3.

4 11
Nieselregen möglich am Vormittag.

  • Montag
    -0 7
  • Dienstag
    -1 7

Wetter Heute, 27. 3.

-0 7
Den ganzen Tag lang überwiegend bewölkt.

  • Dienstag
    -1 7
  • Mittwoch
    0 11

Prospekte

(+49) 0331 2004747 Wir sind telefonisch für Sie da: werktags Mo-Fr 9-13 Uhr und am 31.10. 10-13 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.reiseland-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.