Salzgrotte Brandenburg

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
 
Meeresklima im Herzen Brandenburgs. Die hervorragende Wirkung von Salz ist seit Jahrhunderten bekannt und kehrt heutzutage in den Entspannungsalltag zurück. Die Salzgrotte bietet die Möglichkeit, eine eigene Art der Erholung und Entspannung zu finden, eine Oase des Rückzuges für die Seele in den Alltag zu integrieren, ohne lange Reisen auf sich nehmen zu müssen. In einem einer Grotte nachempfundenen Raum sind ca. 15 Tonnen Salzstein aus dem Vorgebirge des Himalaya an den Wänden verarbeitet und geben in bezaubernder Weise das Licht der untergehenden Abendsonne wieder. Auf dem Boden befinden sich ca. 6 Tonnen Salz vorwiegend vom Toten Meer. Bereichert durch eine Saline, einen Wasserlauf und entsprechender Lüftungstechnik, Temperaturen von 20 – 22 Grad Celsius, einer zusätzlich installierten Decken- Ionisation und abgestimmter Luftfeuchtigkeit entsteht ein einzigartiges Mikroklima mit wichtigen Mineralien und Spurenelementen. Zu ihnen gehören: Magnesium, Kalium Calcium, Natrium, Eisen, Zink, Jod, Selen sowie Kupfer.
aufklappeneinklappen
 
Meeresklima im Herzen Brandenburgs. Die hervorragende Wirkung von Salz ist seit Jahrhunderten bekannt und kehrt heutzutage in den Entspannungsalltag zurück. Die Salzgrotte bietet die Möglichkeit, eine eigene Art der Erholung und Entspannung zu finden, eine Oase des Rückzuges für die Seele in den Alltag zu integrieren, ohne lange Reisen auf sich nehmen zu müssen. In einem einer Grotte nachempfundenen Raum sind ca. 15 Tonnen Salzstein aus dem Vorgebirge des Himalaya an den Wänden verarbeitet und geben in bezaubernder Weise das Licht der untergehenden Abendsonne wieder. Auf dem Boden befinden sich ca. 6 Tonnen Salz vorwiegend vom Toten Meer. Bereichert durch eine Saline, einen Wasserlauf und entsprechender Lüftungstechnik, Temperaturen von 20 – 22 Grad Celsius, einer zusätzlich installierten Decken- Ionisation und abgestimmter Luftfeuchtigkeit entsteht ein einzigartiges Mikroklima mit wichtigen Mineralien und Spurenelementen. Zu ihnen gehören: Magnesium, Kalium Calcium, Natrium, Eisen, Zink, Jod, Selen sowie Kupfer.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Deutsches Dorf 45-47

14776 Brandenburg an der Havel

Wetter Heute, 23. 07.

17 20
Überwiegend bewölkt

  • Donnerstag
    15 24
  • Freitag
    16 23

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Havelland e.V.

Theodor-Fontane-Straße 10
14641 Nauen OT Ribbeck

Tel.: 033237-859030
Fax: 033237-859040

Wetter Heute, 23. 7.

17 20
Überwiegend bewölkt

  • Donnerstag
    15 24
  • Freitag
    16 23

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.