Festungsturm Peitz

2 Bewertungen 4.5 von 5 (2)
0
0
0
1
1
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Der beeindruckende Backsteinbau ist das älteste Bauwerk der Peitzer Region und bedeutender Zeitzeuge der Festungsgeschichte. Besucher können hier die mittelalterlichen Spuren des Ursprungsgebäudes aus der Zeit um das Jahr 1300 entdecken.
aufklappeneinklappen
  • Festungsturm, Foto: Amt Peitz, Lizenz: Amt Peitz
  • Ausstellung 1. OG, Foto: Amt Peitz, Lizenz: Amt Peitz
  • Festsaal im Festungsturm, Foto: Amt Peitz, Lizenz: Amt Peitz
Mitte des 16. Jahrhunderts erfolgte der Umbau des Turmes durch italienische Baumeister zum Generalturm der Festung. Er erhielt bis zu sechs Meter starke Mauern und massive Tonnengewölbe. Heute ist hier ein Museum beheimatet. Der große Festsaal wird für Konzerte, Feierlichkeiten oder Eheschließungen genutzt. Vom etwa 35 Meter hohen barocken Dachreiter hat man einen herrlichen Rundblick auf die Stadt und die Umgebung.
aufklappeneinklappen
Der beeindruckende Backsteinbau ist das älteste Bauwerk der Peitzer Region und bedeutender Zeitzeuge der Festungsgeschichte. Besucher können hier die mittelalterlichen Spuren des Ursprungsgebäudes aus der Zeit um das Jahr 1300 entdecken.
aufklappeneinklappen
  • Festungsturm, Foto: Amt Peitz, Lizenz: Amt Peitz
  • Ausstellung 1. OG, Foto: Amt Peitz, Lizenz: Amt Peitz
  • Festsaal im Festungsturm, Foto: Amt Peitz, Lizenz: Amt Peitz
Mitte des 16. Jahrhunderts erfolgte der Umbau des Turmes durch italienische Baumeister zum Generalturm der Festung. Er erhielt bis zu sechs Meter starke Mauern und massive Tonnengewölbe. Heute ist hier ein Museum beheimatet. Der große Festsaal wird für Konzerte, Feierlichkeiten oder Eheschließungen genutzt. Vom etwa 35 Meter hohen barocken Dachreiter hat man einen herrlichen Rundblick auf die Stadt und die Umgebung.
aufklappeneinklappen

Komfort-Informationen

Anreiseplaner

Festungsweg 2

03185 Peitz

Wetter Heute, 13. 08.

19 34
Bedeckt

  • Freitag
    22 35
  • Samstag
    18 27

Touristinfo

Tourismusverband Spreewald

Lindenstraße 1
03226 Vetschau/Spreewald OT Raddusch

Tel.: 035433-72299
Fax: 035433-72228

Wetter Heute, 14. 8.

19 34
Bedeckt

  • Freitag
    22 35
  • Samstag
    18 27

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.