Blog
  • Picknick auf der Blumenwiese,
        
    

        Foto: TMB-Fotoarchiv/Julia Nimke Picknick auf der Blumenwiese, Foto: TMB-Fotoarchiv/Julia Nimke
    Picknick in Brandenburg

    Blumige Wiesen, lauschige Parkbänke und weite Seeufer laden ein zum Picknick. Leckere Köstlichkeiten aus der Region und die Badesachen für den abkühlenden Sprung ins Wasser dürfen dabei nicht fehlen.

    Blumige Wiesen, lauschige Parkbänke und weite Seeufer laden ein zum Picknick. Leckere Köstlichkeiten aus der Region und die Badesachen für den abkühlenden Sprung ins Wasser dürfen dabei nicht fehlen.

  • Picknick in Brandenburg

Picknicken in Brandenburg Die schönsten Plätze und Ideen für den Ausflug mit Genuss!

Es ist Zeit für Picknick in Brandenburg: Eine grüne Wiese, ein Korb voller Leckereien und die Lieblingsmenschen im Gepäck - Check! Wir verraten die schönsten Picknickplätze draußen in der Natur, in Parks oder ganz entspannt auf der Liegewiese an Brandenburgs Seen.

Ob selbst bestückt oder selbst bestellt – Wenn die Sonne lacht, geht es mit Picknickkörben voller regionaler Köstlichkeiten, erfrischenden Drinks und viel guter Laune ins Grüne. Auf der Wiese, der Lieblingsbank oder am warmen Sandstrand und ganz ohne jede Etikette, macht das Festmahl gleich doppelt so viel Spaß.

Schnapp dir deine Decke und raus ins Grüne!

Inhaltsverzeichnis: 

  1. Die schönsten Orte für ein Picknick
  2. Picknickvorbereitung leicht gemacht: Ideen, Tipps und Rezepte
weiterlesen einklappen

Die schönsten Orte für ein Picknick

Ob mit der ganzen Familie im Park, romantisch zu zweit oder mit den besten Freunden am Badesee: In Brandenburg ist der nächste Platz für einen entspannten Tag auf der Picknickdecke nie weit entfernt. Wichtig: Vorab informieren, denn nicht überall darf man picknicken. In Naturschutzgebieten oder an historischen Denkmälern gilt es örtliche Regeln zu beachten. 

Wer auf Nummer sicher gehen will, findet hier unsere Lieblingsplätze: 

PS: Einige Plätze laden zur Besichtigung ein oder bieten ein Strandbad - verzeinzelt fallen daher Eintrittsgelder an.

weiterlesen einklappen

Picknick-Pause in Gärten und Parks

12 schöne Ausflüge zu Gärten und Parks entführen dich in Brandenburgs grüne Paradiese. Und wenn der große Hunger kommt, ist ein lauschiges Plätzchen schnell gefunden. Dann heißt es nur noch die Picknickdecke ausbreiten und die mitgebrachten Leckereien mitten im Grünen genießen.

weiterlesen einklappen

  • Picknick im Pfarrgarten Ribbeck Picknick im Pfarrgarten Ribbeck, Foto: TMB-Fotoarchiv/Julia Nimke

Picknicken für Abenteuerlustige: Ab aufs Floß

  • Floßtour auf dem Senftenberger See Floßtour auf dem Senftenberger See , Foto: TMB-Fotoarchiv/Julia Nimke

Wasser statt Wiese

Picknicken mal ganz anders: Miete ein Floß für den Tag für eine einmalige Brandenburg-Erfahrung! Mit den besten Freunden, erfrischenden Getränken und dem Proviant im Gepäck kann das Abenteuer direkt starten. Das Beste: Die Abkühlung an heißen Tagen ist hier nur einen Sprung entfernt!
PS: Bei manchen Anbietern kann auf Anfrage sogar ein Grill dazugebucht werden. 

weiterlesen einklappen

Picknickvorbereitung leicht gemacht: Ideen, Tipps und Rezepte

Entscheide selbst, ob du deinen Proviant fürs Picknick mit Zutaten aus Brandenburg zauberst oder auf dem Weg zum Platz deiner Wahl im Hofladen vorbei schaust und dich vor Ort mit Leckereien eindeckst. Wir haben Tipps vom Einkauf bis zur Ausrüstung damit die Vorbereitung gelingt und verraten unsere Lieblingsrezepte aus Brandenburg.

weiterlesen einklappen

Das Beste aus Brandenburg einkaufen: zum Vorbereiten oder spontan!

Erdbeeren

Erdbeeren Erdbeeren Erdbeeren Erdbeeren

Erdbeersaison in Brandenburg: Informationen zu Hofläden und Erdbeerfelder für die Selbstpflücke!
Erdbeersaison in Brandenburg: Informationen zu Hofläden und Erdbeerfelder für die…
Erdbeersaison in Brandenburg: Informationen zu Hofläden und Erdbeerfelder für die Selbstpflücke!
Erdbeersaison in Brandenburg: Informationen zu Hofläden und Erdbeerfelder für die Selbstpflücke!
Mehr erfahren!
Erdbeerfeld zur Selbstpflücke in Klaistow, Foto: Buschmann & Winkelmann GmbH
Brandenburgs Hofläden

Brandenburgs Hofläden Brandenburgs Hofläden Brandenburgs Hofläden Brandenburgs Hofläden

Hofläden in Brandenburg: Regionale Produkte und frisches vom Feld!
Hofläden in Brandenburg: Regionale Produkte und frisches vom Feld!
Hofläden in Brandenburg: Regionale Produkte und frisches vom Feld!
Hofläden in Brandenburg: Regionale Produkte und frisches vom Feld!
Mehr erfahren!
Hofladen in Fürstenberg, Foto: TMB-Fotoarchiv/Yorck Maecke
Äpfel

Äpfel Äpfel Äpfel Äpfel

Apfelzeit in Brandenburg! Informationen zu Hofläden, Mostereien und die schönsten Orte für die Apfelselbstpflücke.
Apfelzeit in Brandenburg! Informationen zu Hofläden, Mostereien und die schönsten Orte für…
Apfelzeit in Brandenburg! Informationen zu Hofläden, Mostereien und die schönsten Orte für die Apfelselbstpflücke.
Apfelzeit in Brandenburg! Informationen zu Hofläden, Mostereien und die schönsten Orte für die Apfelselbstpflücke.
Mehr erfahren!
Äpfel im Hofladen, Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann
Erdbeeren

Erdbeeren Erdbeeren

Erdbeersaison in Brandenburg: Informationen zu Hofläden und Erdbeerfelder für die Selbstpflücke!
Erdbeersaison in Brandenburg: Informationen zu Hofläden und Erdbeerfelder für die Selbstpflücke!
Erdbeersaison in Brandenburg: Informationen zu Hofläden und Erdbeerfelder für die Selbstpflücke!
Erdbeersaison in Brandenburg: Informationen zu Hofläden und Erdbeerfelder für die Selbstpflücke!
Mehr erfahren!
Erdbeerfeld zur Selbstpflücke in Klaistow, Foto: Buschmann & Winkelmann GmbH
Brandenburgs Hofläden

Brandenburgs Hofläden Brandenburgs Hofläden Brandenburgs Hofläden Brandenburgs Hofläden

Hofläden in Brandenburg: Regionale Produkte und frisches vom Feld!
Hofläden in Brandenburg: Regionale Produkte und frisches vom Feld!
Hofläden in Brandenburg: Regionale Produkte und frisches vom Feld!
Hofläden in Brandenburg: Regionale Produkte und frisches vom Feld!
Mehr erfahren!
Hofladen in Fürstenberg, Foto: TMB-Fotoarchiv/Yorck Maecke
Äpfel

Äpfel Äpfel Äpfel Äpfel

Apfelzeit in Brandenburg! Informationen zu Hofläden, Mostereien und die schönsten Orte für die Apfelselbstpflücke.
Apfelzeit in Brandenburg! Informationen zu Hofläden, Mostereien und die schönsten Orte für…
Apfelzeit in Brandenburg! Informationen zu Hofläden, Mostereien und die schönsten Orte für die Apfelselbstpflücke.
Apfelzeit in Brandenburg! Informationen zu Hofläden, Mostereien und die schönsten Orte für die Apfelselbstpflücke.
Mehr erfahren!
Äpfel im Hofladen, Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann

Lieblingsrezepte aus Brandenburg

Reife Äpfel am Baum
Reife Äpfel am Baum, Foto: TMB-Fotoarchiv/Matthias Schäfer

Zimt Muffins mit Brandenburger Äpfeln

Zutaten
260g Weizenmehl, 2 1/2TL Backpulver, 1 Prise Salz, 100g Zucker, 1/2TL Zimt, 1/2TL abgeriebene Zitronenschale, 2 mittelgroße Eier, 130g flüssige Butter, 220g Joghurt, 2 Äpfel aus Brandenburg z.B. Boskoop, Jonagold oder Elstar

Zubereitung
Backofen vorheizen (180 °C Ober- und Unterhitze). Trockene Zutaten in einer Schüssel mischen. Die flüssigen Zutaten verquirlen und hinzu geben. Kurz und kräftig verrühren. Äpfel in Würfelchen schneiden. Teig in Förmchen füllen (zu etwa zwei Dritteln) Tipp: Muffinblech verwenden. Apfelstückchen darauf verteilen, leicht in den Teig drücken. Zimt-Zucker darüber streuen. Muffins ca. 20-25 Minuten backen, erkalten lassen und mit etwas Zimt-Zucker bestreuen.

weiterlesen einklappen
DahmeländerStulle_Glas_
DahmeländerStulle_Glas_, Foto: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V./Juliane Frank

Dahmeländer Stulle im Glas

Zutaten
Dunkles Landbrot, Magerquark mit Leinöl, Salz & Pfeffer, Kochschinken oder fleischlose Alternative, kleingeschnittenes Gemüse nach Gusto, z.B. Paprika, Radieschen oder Gurke, Spreewäler Gewürzgurke und Kresse zur Garnierung

Zubereitung
Brot in mundgerechte Stücke schneiden und in ein Einmachglas geben, Magerquark mit etwas Leinöl, Salz, Pfeffer und Kresse verrrühren und auf das Brot schichten. Gewürfelter Kochschinken oder fleischlose Alternative darüber geben und je nach Gusto mit fein geschnittener Paprika, Radieschen oder Gurke bedecken. Zur Garnierung eine Spreewälder Gewürzgurke auflegen und mit Kresse bestreuen. Deckel drauf und das Glas zum Transport in ein Tuch einwickeln.

weiterlesen einklappen

Picknickkorb gepackt: Das darf nicht fehlen

  • Picknickbuffet Picknickbuffet, Foto: TMB-Fotoarchiv/Florian Trykowski

Speisen & Getränke:

  • Sandwiches oder Wraps
  • Salate 
  • Gemüse mit Dip
  • Obst
  • Muffins, Kuchen oder Kekse
  • Wasser
  • Säfte, Limonade oder Bowle
weiterlesen einklappen

Ausrüstung

  • Picknickdecke mit wasserfester Unterschicht
  • Sitzkissen
  • Geschirr, Besteck und Becher
  • Flaschenöffner und ein scharfes Messer
  • Mülltüte und Wischtuch
  • Insekten- und Sonnenschutz
weiterlesen einklappen

  • Picknick im Park Schloss Neuhardenberg Picknick im Park Schloss Neuhardenberg, Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann

Picknicken und die Umwelt schonen: 5 gute Ideen

  1. Kaufe Speisen und Getränke nachhaltig ein - lokal, saisonal und plastikfrei lieben wir ganz besonders!
  2. Benutze Mehrweggeschirr und bringe Teller, Besteck und Becher am besten von Zuh