Zwischen dem Heiligen See und dem Jungfernsee liegt unterhalb des Pfingstberges der Neue Garten. Hier gibt es einige architektonische Schmuckstücke zu bestaunen: das Marmorpalais, die Orangerie, die Holländischen Etablissements, das Schindelhaus und die Gotische Bibliothek. Im Neuen Garten findet sich auch ein weiterer wichtiger Schauplatz der Geschichte: das Schloss Cecilienhof. 1945 fand dort die Potsdamer Konferenz statt.
Neuer Garten
1
Bewertung
5.0 von 5 (1)
0
0
0
0
1
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen?
Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen
p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
aufklappeneinklappen
Die 102 Hektar große Parkanlage wurde 1787 im Auftrag von Friedrich Wilhelm II. von Gärtner Johann August Eyserbeck angelegt. In den Jahren von 1816 bis 1828 überarbeitete Peter Joseph Lenné unter dem neuen Thronfolger den mittlerweile wieder zugewachsenenen Neuen Garten zu einer offenen Parklandschaft. Die Grundstruktur von Lennés Umsetzung ist heute noch zu sehen. Der Park ist sehr weitläufig angelegt und bietet immer wieder Blicke zu benachbarten Parks, dem Heiligen See oder Tiefen See.
aufklappeneinklappen
Zwischen dem Heiligen See und dem Jungfernsee liegt unterhalb des Pfingstberges der Neue Garten. Hier gibt es einige architektonische Schmuckstücke zu bestaunen: das Marmorpalais, die Orangerie, die Holländischen Etablissements, das Schindelhaus und die Gotische Bibliothek. Im Neuen Garten findet sich auch ein weiterer wichtiger Schauplatz der Geschichte: das Schloss Cecilienhof. 1945 fand dort die Potsdamer Konferenz statt.
aufklappeneinklappen
Die 102 Hektar große Parkanlage wurde 1787 im Auftrag von Friedrich Wilhelm II. von Gärtner Johann August Eyserbeck angelegt. In den Jahren von 1816 bis 1828 überarbeitete Peter Joseph Lenné unter dem neuen Thronfolger den mittlerweile wieder zugewachsenenen Neuen Garten zu einer offenen Parklandschaft. Die Grundstruktur von Lennés Umsetzung ist heute noch zu sehen. Der Park ist sehr weitläufig angelegt und bietet immer wieder Blicke zu benachbarten Parks, dem Heiligen See oder Tiefen See.
aufklappeneinklappen
Öffnungszeiten
Täglich ab 8 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit geöffnet.
Kontakt
Tel.: 0331-9694200
Adresse
Am Neuen Garten
14469 Potsdam
14469 Potsdam
Dieser Anbieter liegt in der Region Potsdam
Kontakt
Tel.: 0331-9694200
Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

1

2

3

4

5

6

7

1
21.08.2025
16:00
in 7
Std.

2
21.08.2025
14:00
in 5
Std.

3
22.08.2025
14:00

4
22.08.2025
11:30

5
22.08.2025
19:30

6
22.08.2025
19:30

7
23.08.2025
14:00

Karte aktivieren

Anreiseplaner
Wetter Heute, 21. 08.
14
25
Klarer Himmel
-
Freitag10 20
-
Samstag12 21
Prospekte
-
Dein Potsdam-Reisemagazin – Ausgabe 2024Jetzt ansehen/bestellen
Touristinfo
Potsdam Marketing und Service GmbH
Humboldtstraße 1-2
14467 Potsdam
Tel.:
0331-27558899
Fax: 0331-2755858
- E-Mail schreiben info@potsdamtourismus.de
- Zur Webseite https://www.potsdamtourismus.de/
Wetter Heute, 21. 8.
14
25
Klarer Himmel
-
Freitag10 20
-
Samstag12 21
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.