Naturpark Stechlin-Ruppiner Land Klare Seen und alte Wälder
Der Naturpark Stechlin-Ruppiner Land im Norden Brandenburgs ist das Land der Wälder und glasklaren Seen. Namengebend für den Naturpark ist Norddeutschlands bedeutendster Klarwassersee, der Große Stechlinsee. Er bedeckt eine Fläche von 425 Hektar und weist eine Tiefe von bis zu 69 Metern auf. Zudem finden sich im Naturpark großflächige Buchenwälder, zahlreiche intakte Moore, der Rheinsberger Rhin als naturnahes Fließgewässer und die Obere Havel als Wasserstraße.
Der Naturpark Stechlin-Ruppiner Land liegt im Herzen des Ruppiner Seenlandes. Die Region zählt zu den größten zusammenhängenden Wasserrevieren Deutschlands. Gut 2.000 Kilometer Wasserwege, mehr als 170 Seen und zahlreiche Kulturdenkmäler entlang der Ufer stehen für romantische Naturerlebnisse und abwechslungsreiche Aktiv-Ferien.
1. Naturschätze entdecken
2. Highlights im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land
3. Ausflugstipps fü das Stechlin-Ruppiner Land