Naturpark Barnim Grüne Lunge bei Berlin
Der Naturpark Barnim ist das einzige gemeinsame Großschutzgebiet der Länder Brandenburg und Berlin. Jedoch nur ein geringer Teil der Fläche, etwa 5 Prozent, liegt in den Berliner Bezirken Pankow und Reinickendorf. Der Brandenburger Teil des Naturparks befindet sich im Städtedreieck Bernau, Eberswalde und Oranienburg.
Die Eiszeiten hinterließen im Naturparkgebiet vielgestaltige Landschaftsformen. Über die Hälfte des Naturparks ist bewaldet. Charakteristisch sind auch die Seen, Sölle und Fließe. In der abwechslungsreichen Landschaft mit vielen Wäldern, sanften Hügeln, urwüchsigen Schluchten, tiefen Bachtälern und Seen lassen sich beim Wandern oder mit dem Rad unvergleichliche Naturerlebnisse sammeln.
1. Naturschätze entdecken
2. Highlights im Naturpark Barnim
3. Ausflugstipps für den Naturpark Barnim