• Mühle Tornow, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Yorck Maecke
    Restaurants & Cafés im Ruppiner Seenland

    In den Küchen des Ruppiner Seenlandes wird es wild! Ob Wildschwein, Fisch oder Wildkräuter aus der Umgebung, saisonale und regionale Produkte zieren die Speisekarten.

    In den Küchen des Ruppiner Seenlandes wird es wild! Ob Wildschwein, Fisch oder Wildkräuter aus der Umgebung, saisonale und regionale Produkte zieren die Speisekarten.

Restaurants und Cafés im Ruppiner Seenland Regionale Genussmomente in ländlicher Harmonie

Regionalität und Saisonalität werden in den Restaurants und Cafés des Ruppiner Seenlandes großgeschrieben. Ob traditionelles Fischgericht oder luftig-leichte Quiche – frisch und lecker muss es rund um Rheinsberg, Neuruppin und Co. sein!

Speisen wie zu Fontanes Zeiten, oder bei frischen Waffeln und Kaffee inmitten idyllischer Wiesenlandschaften pausieren, bevor die Erkundungstour per ped(al)es weitergeht. Rustikale Küche verzaubert den Gaumen, während das Mühlrad vor dem Fenster seine Runden dreht. Und bei einem Glas Wein auf der Seeterrasse lässt sich das Treiben an der Uferpromenade beobachten.

So schmeckt das Ruppiner Seenland: Restaurants und Cafés auf einen Blick!

weiterlesen einklappen

Restaurants und Cafés im Ruppiner Seenland


30 km

Brandenburgs blaues Wunder erleben

Die wasserreichste Region Brandenburgs lockt mit idyllischen Landschaften und lädt zu Erkundungstouren per Kanu, Hausboot oder auch entlang der Ufer per ped(al)es ein. Schlösser und historische Stadtkerne erinnern an die brandenburgisch-preußische Geschichte und bieten die perfekte Kulisse für Konzerte, Theater und Festivals. Und in Manufakturen lassen sich alte und neue Handwerke entdecken.

weiterlesen einklappen

Übernachtungstipps für das Ruppiner Seenland

Ob Kultur,- Wellness- oder Aktivurlaub: Ferienunterkünfte vom stilvollen Hotel über die charmante Ferienwohnung bis hin zum Campingplatz am See bieten im Ruppiner Seenland den perfekten Start in eine abwechslungsreiche Auszeit. Brandenburgs Wasserparadies lädt zu erholsamen Momenten zwischen Natur und Kultur ein. 

weiterlesen einklappen

Unsere Lieblingsplätze von Oranienburg bis Rheinsberg

Stadtgeschichten von Neuruppin und Wanderungen um den Stechlin zeugen vom wohl bekanntesten Sohn der Region: Theodor Fontane. Der Moorerlebnispfad entführt neugierige Entdecker in ein besonderes Naturerlebnis, während anderswo neue Geschmackswelten eröffnet werden. Und schließlich steht ein Besuch beim Weihnachtsmann in Himmelpfort an. Das und vieles mehr gibt es im Blog!

weiterlesen einklappen