• Wanderer im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Wolfgang Ehn
    Wanderausflugstipps

    Der Weg ist das Ziel: die TOP 21 der schönsten Wandertouren und Wanderwege in Brandenburg entdecken!

    Der Weg ist das Ziel: die TOP 21 der schönsten Wandertouren und Wanderwege in Brandenburg entdecken!
  • Wanderausflugstipps

Ein Wanderausflug ins Berliner Umland Unsere TOP-Tourenvorschläge

Das Abenteuer Wandern in stiller, unberührter Natur kann magisch sein: vor allem wenn man auf einem der schönsten Wanderwege Brandenburgs unterwegs ist. Von der Uckermark bis ins Lausitzer Seenland gibt es wahre Wanderperlen zu entdecken. Egal ob Themenwanderung, Kunstpfad oder einsame Naturparkroute – überall bieten sich einzigartige Aussichten und die besten Wanderwege abseits der Großstadt.

Durch duftende Wälder und über blühende Wiesen, durch idyllische Dörfer und vorbei an erfrischenden Seen findet hier ein jeder sein persönliches Wanderglück. Egal für welchen Weg man sich entscheidet, mit diesen Routen wird jeder Ausflug ein Hit!

Unsere TOP 22 der schönsten Wanderwege in Brandenburg entdecken!

weiterlesen einklappen

TOP 22: die schönsten Wanderwege in Brandenburg

Blick von der Badestelle am Stechlinsee, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv

Stechlinsee-Rundweg Stechlinsee-Rundweg Stechlinsee-Rundweg Stechlinsee-Rundweg
(14 km)

+++ Achtung, der Weg kann derzeit nicht als Rundkurs begangen werden, auf Höhe des ehemaligen Kernkraftwerks ist aktuell keine…
+++ Achtung, der Weg kann derzeit nicht als Rundkurs begangen werden, auf Höhe des…
+++ Achtung, der Weg kann derzeit nicht als Rundkurs begangen werden, auf Höhe des ehemaligen Kernkraftwerks ist aktuell keine Brücke…
+++ Achtung, der Weg kann derzeit nicht als Rundkurs begangen werden, auf Höhe des ehemaligen Kernkraftwerks ist aktuell keine Brücke…
Stechlin OT Neuglobsow | Ruppiner Seenland
Mehr erfahren!
Blick von der Badestelle am Stechlinsee, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv
Wanderer auf einer Brücke über den Hegensteinbach, Foto: Madlen Krippendorf, Lizenz: Stadt Fürstenberg/Havel

Wanderung um den Hegensteinbach Wanderung um den Hegensteinbach Wanderung um den Hegensteinbach Wanderung um den Hegensteinbach
(5 km)

Um per pedes in der Natur zu sein, bietet sich am Rande der Wasserstadt Fürstenberg/Havel eine Wanderung entlang am Hegensteinbach…
Um per pedes in der Natur zu sein, bietet sich am Rande der Wasserstadt Fürstenberg/Havel…
Um per pedes in der Natur zu sein, bietet sich am Rande der Wasserstadt Fürstenberg/Havel eine Wanderung entlang am Hegensteinbach an. Bei…
Um per pedes in der Natur zu sein, bietet sich am Rande der Wasserstadt Fürstenberg/Havel eine Wanderung entlang am Hegensteinbach an. Bei…
Markt 5 | Ruppiner Seenland
Mehr erfahren!
Wanderer auf einer Brücke über den Hegensteinbach, Foto: Madlen Krippendorf, Lizenz: Stadt Fürstenberg/Havel
Tiergarten Königs Wusterhausen, Foto: Hans Rentmeister, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.

Rundweg Tiergarten Rundweg Tiergarten Rundweg Tiergarten Rundweg Tiergarten
(7 km)

Der komfortable, 7 km lange Rundwanderweg durch das Naturschutzgebiet mit seinen uralten Bäumen, vorbei an den Ufern der Staabe…
Der komfortable, 7 km lange Rundwanderweg durch das Naturschutzgebiet mit seinen uralten…
Der komfortable, 7 km lange Rundwanderweg durch das Naturschutzgebiet mit seinen uralten Bäumen, vorbei an den Ufern der Staabe und des…
Der komfortable, 7 km lange Rundwanderweg durch das Naturschutzgebiet mit seinen uralten Bäumen, vorbei an den Ufern der Staabe und des…
Königs Wusterhausen | Dahme-Seenland
Mehr erfahren!
Tiergarten Königs Wusterhausen, Foto: Hans Rentmeister, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
Skulptur im Lennépark Frankfurt (Oder), Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree

Freizeitorte von damals und heute – ein Stadt-Spaziergang Freizeitorte von damals und heute – ein… Freizeitorte von damals und heute – ein… Freizeitorte von damals und heute – ein Stadt-Spaziergang
(8 km)

Die Tour beginnt auf polnischer Seite im Süden von Słubice, der früheren Dammvorstadt von Frankfurt (Oder). Hier auf der östlichen…
Die Tour beginnt auf polnischer Seite im Süden von Słubice, der früheren Dammvorstadt von…
Die Tour beginnt auf polnischer Seite im Süden von Słubice, der früheren Dammvorstadt von Frankfurt (Oder). Hier auf der östlichen Seite der…
Die Tour beginnt auf polnischer Seite im Süden von Słubice, der früheren Dammvorstadt von Frankfurt (Oder). Hier auf der östlichen Seite der…
Frankfurt (Oder) | Seenland Oder-Spree
Mehr erfahren!
Skulptur im Lennépark Frankfurt (Oder), Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
Wanderweg Richtung Schweinert, Foto: TVEEL, Lizenz: TVEEL

Zwischen Hügelgräberfeldern und der Schwarzen Elster Zwischen Hügelgräberfeldern und der Schwarzen… Zwischen Hügelgräberfeldern und der Schwarzen… Zwischen Hügelgräberfeldern und der Schwarzen Elster
(20 km)

Falkenberg ist eine idyllisch gelegene Kleinstadt im westlichen Teil des Elbe-Elster-Landes. Auf dieser Wandertour lernen Sie die…
Falkenberg ist eine idyllisch gelegene Kleinstadt im westlichen Teil des…
Falkenberg ist eine idyllisch gelegene Kleinstadt im westlichen Teil des Elbe-Elster-Landes. Auf dieser Wandertour lernen Sie die Stadt und…
Im westlichen Teil des Elbe-Elster-Landes liegt Falkenberg, eine idyllisch gelegene Kleinstadt. Die Tour führt durch die Stadt, ihre…
Falkenberg/Elster | Elbe-Elster-Land
Mehr erfahren!
Wanderweg Richtung Schweinert, Foto: TVEEL, Lizenz: TVEEL
Internationaler Kunstwanderweg, Foto: TMB-Fotoarchiv/Paul Hahn

Internationaler Kunstwanderweg Internationaler Kunstwanderweg Internationaler Kunstwanderweg Internationaler Kunstwanderweg
(37 km)

Der Kunstwanderweg verbindet die Stadt Bad Belzig mit dem Ort Wiesenburg und verknüpft gleichzeitig das Erlebnis sehenswerter…
Der Kunstwanderweg verbindet die Stadt Bad Belzig mit dem Ort Wiesenburg und verknüpft…
Der Kunstwanderweg verbindet die Stadt Bad Belzig mit dem Ort Wiesenburg und verknüpft gleichzeitig das Erlebnis sehenswerter Kunstobjekte…
Der Kunstwanderweg verbindet die Stadt Bad Belzig mit dem Ort Wiesenburg und verknüpft gleichzeitig das Erlebnis sehenswerter Kunstobjekte…
Rabenstein/Fläming OT Raben | Fläming
Mehr erfahren!
Internationaler Kunstwanderweg, Foto: TMB-Fotoarchiv/Paul Hahn
Blick von der Badestelle am Stechlinsee, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv

Stechlinsee-Rundweg Stechlinsee-Rundweg Stechlinsee-Rundweg Stechlinsee-Rundweg
(14 km)

+++ Achtung, der Weg kann derzeit nicht als Rundkurs begangen werden, auf Höhe des ehemaligen Kernkraftwerks ist aktuell keine…
+++ Achtung, der Weg kann derzeit nicht als Rundkurs begangen werden, auf Höhe des…
+++ Achtung, der Weg kann derzeit nicht als Rundkurs begangen werden, auf Höhe des ehemaligen Kernkraftwerks ist aktuell keine Brücke…
+++ Achtung, der Weg kann derzeit nicht als Rundkurs begangen werden, auf Höhe des ehemaligen Kernkraftwerks ist aktuell keine Brücke…
Stechlin OT Neuglobsow | Ruppiner Seenland
Mehr erfahren!
Blick von der Badestelle am Stechlinsee, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv
Wanderer auf einer Brücke über den Hegensteinbach, Foto: Madlen Krippendorf, Lizenz: Stadt Fürstenberg/Havel

Wanderung um den Hegensteinbach Wanderung um den Hegensteinbach Wanderung um den Hegensteinbach Wanderung um den Hegensteinbach
(5 km)

Um per pedes in der Natur zu sein, bietet sich am Rande der Wasserstadt Fürstenberg/Havel eine Wanderung entlang am Hegensteinbach…
Um per pedes in der Natur zu sein, bietet sich am Rande der Wasserstadt Fürstenberg/Havel…
Um per pedes in der Natur zu sein, bietet sich am Rande der Wasserstadt Fürstenberg/Havel eine Wanderung entlang am Hegensteinbach an. Bei…
Um per pedes in der Natur zu sein, bietet sich am Rande der Wasserstadt Fürstenberg/Havel eine Wanderung entlang am Hegensteinbach an. Bei…
Markt 5 | Ruppiner Seenland
Mehr erfahren!
Wanderer auf einer Brücke über den Hegensteinbach, Foto: Madlen Krippendorf, Lizenz: Stadt Fürstenberg/Havel
Tiergarten Königs Wusterhausen, Foto: Hans Rentmeister, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.

Rundweg Tiergarten Rundweg Tiergarten Rundweg Tiergarten Rundweg Tiergarten
(7 km)

Der komfortable, 7 km lange Rundwanderweg durch das Naturschutzgebiet mit seinen uralten Bäumen, vorbei an den Ufern der Staabe…
Der komfortable, 7 km lange Rundwanderweg durch das Naturschutzgebiet mit seinen uralten…
Der komfortable, 7 km lange Rundwanderweg durch das Naturschutzgebiet mit seinen uralten Bäumen, vorbei an den Ufern der Staabe und des…
Der komfortable, 7 km lange Rundwanderweg durch das Naturschutzgebiet mit seinen uralten Bäumen, vorbei an den Ufern der Staabe und des…
Königs Wusterhausen | Dahme-Seenland
Mehr erfahren!
Tiergarten Königs Wusterhausen, Foto: Hans Rentmeister, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
Skulptur im Lennépark Frankfurt (Oder), Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree

Freizeitorte von damals und heute – ein Stadt-Spaziergang Freizeitorte von damals und heute – ein… Freizeitorte von damals und heute – ein… Freizeitorte von damals und heute – ein Stadt-Spaziergang
(8 km)

Die Tour beginnt auf polnischer Seite im Süden von Słubice, der früheren Dammvorstadt von Frankfurt (Oder). Hier auf der östlichen…
Die Tour beginnt auf polnischer Seite im Süden von Słubice, der früheren Dammvorstadt von…
Die Tour beginnt auf polnischer Seite im Süden von Słubice, der früheren Dammvorstadt von Frankfurt (Oder). Hier auf der östlichen Seite der…
Die Tour beginnt auf polnischer Seite im Süden von Słubice, der früheren Dammvorstadt von Frankfurt (Oder). Hier auf der östlichen Seite der…
Frankfurt (Oder) | Seenland Oder-Spree
Mehr erfahren!
Skulptur im Lennépark Frankfurt (Oder), Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
Brandenburg Loader

Fragen und Antworten: Wanderexperte Frank Meyer im Interview

Ganze 5000 Kilometer legt der passionierte Wanderer Frank Meyer im Jahr zurück. Abseits vom Job als IT-Experte, führt Frank gerne Gruppentouren durch die Wiesen und Wälder Brandenburgs. Seine Geschichten verewigt er im unterhaltsamen Blog. Hier verrät er, was man zum richtigen Wandern in Brandenburg braucht!

weiterlesen einklappen

1. Was gehört zu einer guten Vorbereitung auf eine Wanderung dazu?

Da ich zu meinen Wanderungen überwiegend mit Hilfe des öffentlichen Nah- und Regionalverkehrs an- und abreise, lohnt es sich, auch kurzfristige Fahrplanänderungen im Auge zu haben. Wichtig ist auch, die Wettervorhersage genau im Blick zu haben. Es kann sich durchaus lohnen, bei längeren Touren die Wanderrichtung umzukehren, um gegebenenfalls Schauern und Gewittern auszuweichen.

2. Lieber Karte oder App für die Navigation unterwegs?

Inzwischen führt aus meiner Sicht kein Weg mehr an der digitalen Navigation mit Smartphone oder GPS-Gerät vorbei. Ich setze bei der Planung auf die Ausarbeitung der Tour am großen PC-Bildschirm mit komoot, übertrage die Tour zur Offline-Nutzung aufs Smartphone und navigiere dann in der zugehörigen App.

Erfahrene Wanderer schwören auf die Redundanz der Navigationsmittel, insofern kommen die gute alte Faltkarte mitsamt Kompass ebenfalls als ‚Backup‘ ins Spiel.

weiterlesen einklappen

3. Was gehört auf jeder Tour unbedingt in den Wanderrucksack?

Zunächst zum Rucksack an sich: bei mir ist es das bei Tagestouren das leichteste und kleinste Modell eines bekannten Herstellers, wichtig sind hier nur das Netzrücken-System für den Tragekomfort und die gute Belüftung bei hohen Temperaturen.

Auf jeden Fall sollte immer Regenkleidung mit dabei sein, diese wiegt kaum etwas, bringt aber viel, wenn man sie tatsächlich benötigt. Ich habe neben einer Regenjacke ebenfalls immer eine einfache dünne Regenhose zum Drüberziehen dabei.

Wichtig sind ebenfalls eine Powerbank, diverse Ladekabel fürs Smartphone, eine Taschenlampe, Heftpflaster und je nach Jahreszeit Mückenspray.

Das Wichtigste ganz zum Schluss: Getränke.Ich persönlich habe in den kalten Jahreszeiten meist Fruchtsäfte im leichten Tetra Pak, ansonsten Wasser in Plastikflaschen dabei.

weiterlesen einklappen

Wandererlebnisse aus Brandenburg

Rein in die Wanderschuhe und raus ins Grüne! Egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter - Brandenburg bietet zu jeder Jahreszeit den perfekten Rahmen für eine Wanderung. Unsere Tipps gibt's im Blog!

weiterlesen einklappen

Wanderschuhe an und los

Brandenburg Loader