Die Tour startet am Bahnhof Altdöbern (nicht dem Hinweisschild zur Calauer Schweiz folgen, sondern in der Bahnhofstraße auf den Wiesenweg abbiegen, der parallel zu dem nie genutzten Bahndamm verläuft). Bei der ersten Gelegenheit wird zum Gutshaus Neudöbern abgebogen und das Dorf durchquert. Dann geht es auf einer Baumallee über die Felder und anschließend am Waldrand entlang in östlicher Richtung. Nach einem längeren Waldstück kommt die Teichlandschaft Buchwäldchen-Muckwar in Sicht, durch die der Weg teils als schmaler Pfad hindurchführt.
Nach dem Passieren der meist leider ausgetrockneten Gewässer geht es am Bahnhof Luckaitztal über die Bahngleise. Am Waldrand entlang geht es bis zur Alten Mühle und anschließend auf der sehr ruhigen Landstraße nach Weißag. Im Wald erwarten uns die ersten kleinen Trockentäler. Nach einem langen Waldabschnitt geht es wieder durch ein kleines Tal am 161 Meter hohen Kesselberg zum Napoleonstein, anschließend zurück in nordöstlicher Richtung zur 'Hölle' und durch dieses Tal hindurch, dann in einem Bogen zum Aussichtspunkt am Kühringsberg. Nun wird wieder ein schöner Abschnitt in der „Hölle“ gewandert, am Talende geht es am Fuß des Weinbergs entlang zur sagenumwobenen Goldborn-Quelle.