Blog
  • Wanderer im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land,
        
    

        Foto: TMB-Fotoarchiv/Wolfgang Ehn Wanderer im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land, Foto: TMB-Fotoarchiv/Wolfgang Ehn
    Wandererlebnisse rund um Brandenburgs Seen

    Brandenburgs wasserreiche Landschaft lässt sich herrlich bei einer Wandertour entdecken! Das geht am besten bei einer Rundwandertour am See.

    Brandenburgs wasserreiche Landschaft lässt sich herrlich bei einer Wandertour entdecken! Das geht am besten bei einer Rundwandertour am See.

Rundwanderungen um Brandenburgs Seen "Wasser-Wander-Erlebnisse" der anderen Art

Brandenburg, das Land der 3000 Seen, bietet ein ganz besonderes Wandererlebnis: Rundwanderwege direkt am Wasser. Glitzernde Wasseroberflächen, schattige Ufer und hin und wieder ein einladender, einsamer Sandstrand bieten die perfekte Kulisse für den nächsten Wanderausflug. Vor allem im Sommer lockt das kühle Nass immer wieder zu kleinen Wanderpausen. Stärkung gibt es in einer der Strandbäder oder Ausflugsstätten mit Blick aufs Wasser.

Wer mag genießt entspannt die Lieblingswanderwege am Wasser oder bricht zu Neuentdeckungen auf. Wie wäre es zum Beispiel mit dem Stechlinsee-Rundweg im Ruppiner Seenland oder der Naturparkroute in der Märkischen Schweiz?

Wandern rund um Brandenburgs Seen – ein einmaliges "Wasser-Wander-Erlebnis"!

weiterlesen einklappen

Rund um den See: Unsere Empfehlungen

Rundwanderweg Seddiner See

Rundwanderweg Seddiner See Rundwanderweg Seddiner See Rundwanderweg Seddiner See Rundwanderweg Seddiner See
(10 km)

Die Tour startet im alten Ortskern des Dorfes Wildenbruch. Es geht vorbei an der alten Wehrkirche aus dem 13. Jahrhundert über die…
Die Tour startet im alten Ortskern des Dorfes Wildenbruch. Es geht vorbei an der alten…
Die Tour startet im alten Ortskern des Dorfes Wildenbruch. Es geht vorbei an der alten Wehrkirche aus dem 13. Jahrhundert über die…
Die Tour startet im alten Ortskern des Dorfes Wildenbruch. Es geht vorbei an der alten Wehrkirche aus dem 13. Jahrhundert über die…
Wildenbruch
Mehr erfahren!
Seddiner See im Winter, Foto: Catharina Weisser, Lizenz: Tourismusverband Fläming e.V.
Wanderung rund um den Treppelsee

Wanderung rund um den Treppelsee Wanderung rund um den Treppelsee Wanderung rund um den Treppelsee Wanderung rund um den Treppelsee
(10 km)

Im Schlaubetal finden besonders aufmerksame Wanderer immer wieder ganz außergewöhnliche Kleinode in der unberührten Natur. Neben…
Im Schlaubetal finden besonders aufmerksame Wanderer immer wieder ganz außergewöhnliche…
Im Schlaubetal finden besonders aufmerksame Wanderer immer wieder ganz außergewöhnliche Kleinode in der unberührten Natur. Neben dem…
Im Schlaubetal finden besonders aufmerksame Wanderer immer wieder ganz außergewöhnliche Kleinode in der unberührten Natur. Neben dem…
Müllrose | Seenland Oder-Spree
Mehr erfahren!
Bremsdorfer Mühle, Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann
Wanderweg Köthener Heideseen

Wanderweg Köthener Heideseen Wanderweg Köthener Heideseen Wanderweg Köthener Heideseen Wanderweg Köthener Heideseen
(9 km)

In den Krausnicker Bergen zwischen Groß Wasserburg und Köthen sind die Spuren der eiszeitlichen Gletscher besonders gut sichtbar.…
In den Krausnicker Bergen zwischen Groß Wasserburg und Köthen sind die Spuren der…
In den Krausnicker Bergen zwischen Groß Wasserburg und Köthen sind die Spuren der eiszeitlichen Gletscher besonders gut sichtbar. Der Ort…
In den Krausnicker Bergen zwischen Groß Wasserburg und Köthen sind die Spuren der eiszeitlichen Gletscher besonders gut sichtbar. Der Ort…
Königs Wusterhausen
Mehr erfahren!
Am Köthener Heidesee, Foto: Juliane Frank, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
Der Zweiseitenweg

Der Zweiseitenweg Der Zweiseitenweg Der Zweiseitenweg Der Zweiseitenweg
(12 km)

Zweiseitenweg ums Rambower Moor
Zweiseitenweg ums Rambower Moor
Zweiseitenweg ums Rambower Moor
Zweiseitenweg ums Rambower Moor
Boberow | Prignitz
Mehr erfahren!
Das Rambower Moor, Foto: Jeannette Küther, Lizenz: Tourismusverband Prignitz e.V.
Mühlen-& Quellwanderung Vom Teupitzer See zum Klingespring

Mühlen-& Quellwanderung Vom Teupitzer See zum Klingespring Mühlen-& Quellwanderung Vom Teupitzer See zum… Mühlen-& Quellwanderung Vom Teupitzer See zum… Mühlen-& Quellwanderung Vom Teupitzer See zum Klingespring
(11 km)

Ein kleines, aber besonders feines und vielseitiges Wandergebiet. Der Name Schenkenländchen wurde von den Adligen übernommen, die…
Ein kleines, aber besonders feines und vielseitiges Wandergebiet. Der Name…
Ein kleines, aber besonders feines und vielseitiges Wandergebiet. Der Name Schenkenländchen wurde von den Adligen übernommen, die über…
Beschreibung: Dieser Rundwanderweg führt von Teupitz südlich nach Tornow und zum gleichnamigen See. Am Ufer des Tornower Sees führt der Weg…
Königs Wusterhausen | Dahme-Seenland
Mehr erfahren!
Teupitzer See mit Seebrücke, Foto: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V., Juliane Frank
Naturparkroute Märkische Schweiz - Entdeckertour

Naturparkroute Märkische Schweiz - Entdeckertour Naturparkroute Märkische Schweiz -… Naturparkroute Märkische Schweiz - Entdeckertour Naturparkroute Märkische Schweiz - Entdeckertour
(20 km)

Wenige Kilometer östlich von Berlin taucht man in die Idylle des Naturparks Märkische Schweiz ein. Das kleinste Großschutzgebiet…
Wenige Kilometer östlich von Berlin taucht man in die Idylle des Naturparks Märkische…
Wenige Kilometer östlich von Berlin taucht man in die Idylle des Naturparks Märkische Schweiz ein. Das kleinste Großschutzgebiet…
Wenige Kilometer östlich von Berlin taucht man in die Idylle des Naturparks Märkische Schweiz ein. Das kleinste Großschutzgebiet…
Buckow | Seenland Oder-Spree
Mehr erfahren!
Naturparkroute Märkische Schweiz, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree e. V.
Rund um die Potsdamer Havelseen

Rund um die Potsdamer Havelseen Rund um die Potsdamer Havelseen Rund um die Potsdamer Havelseen Rund um die Potsdamer Havelseen
(34 km)

Potsdam - UNESCO Weltkulturerbe - bietet nicht nur den Freunden der Gartenkunst Beeindruckendes. Die Stadt, von den Havelseen…
Potsdam - UNESCO Weltkulturerbe - bietet nicht nur den Freunden der Gartenkunst…
Potsdam - UNESCO Weltkulturerbe - bietet nicht nur den Freunden der Gartenkunst Beeindruckendes. Die Stadt, von den Havelseen durchzogen,…
Potsdam – UNESCO Welterbe – bietet nicht nur den Freunden der Gartenkunst Beeindruckendes. Die Stadt, von den Havelseen durchzogen, zeichnet…
Potsdam
Mehr erfahren!
Blick auf die Potsdamer Havel, Foto: André Stiebitz, Lizenz: PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH
Rundwanderung Klostersee Lehnin

Rundwanderung Klostersee Lehnin Rundwanderung Klostersee Lehnin Rundwanderung Klostersee Lehnin Rundwanderung Klostersee Lehnin
(7 km)

Nördlich vom Kloster Lehnin verläuft die sieben Kilometer lange Wanderung um den Klostersee. Die Tour umrundet den See und bietet…
Nördlich vom Kloster Lehnin verläuft die sieben Kilometer lange Wanderung um den…
Nördlich vom Kloster Lehnin verläuft die sieben Kilometer lange Wanderung um den Klostersee. Die Tour umrundet den See und bietet herrliche…
Lehnin ist bekannt für das 1180 gegründete Zisterzienserkloster. Es entstand als erstes Kloster der Mark Brandenburg und war Ausgangspunkt…
Kloster Lehnin
Mehr erfahren!
Kloster Lehnin, Foto: Sandra Fonarob, Lizenz: Tourismusverband Havelland e.V.
Rundwanderung Wolletzsee

Rundwanderung Wolletzsee Rundwanderung Wolletzsee Rundwanderung Wolletzsee Rundwanderung Wolletzsee
(16 km)

Direkt vor den Toren der uckermärkischen Stadt Angermünde liegt der 7 Kilometer lange Wolletzsee, eingebettet in die waldreiche…
Direkt vor den Toren der uckermärkischen Stadt Angermünde liegt der 7 Kilometer lange…
Direkt vor den Toren der uckermärkischen Stadt Angermünde liegt der 7 Kilometer lange Wolletzsee, eingebettet in die waldreiche…
Direkt vor den Toren der uckermärkischen Stadt Angermünde liegt der 7 Kilometer lange Wolletzsee, eingebettet in die waldreiche…
Angermünde | Uckermark
Mehr erfahren!
Wolletzsee im Sommer, Foto: Alena Lampe
Rundwanderweg Seddiner See

Rundwanderweg Seddiner See Rundwanderweg Seddiner See
(10 km)

Die Tour startet im alten Ortskern des Dorfes Wildenbruch. Es geht vorbei an der alten Wehrkirche aus dem 13. Jahrhundert über die Dorfstraße bis zur kleinen Badestelle am Seddiner See. Hier verläuft der Rundwanderweg Seddiner See über Feldwege und am Ufer entlang bis nach Kähnsdorf. In der dortigen Kulturscheune gibt es häufig Kunstausstellungen oder Veranstaltungen. Nur einen kurzen…
Die Tour startet im alten Ortskern des Dorfes Wildenbruch. Es geht vorbei an der alten Wehrkirche aus dem 13. Jahrhundert über die Dorfstraße bis zur kleinen Badestelle am Seddiner See. Hier verläuft der Rundwanderweg Seddiner See über Feldwege und am Ufer entlang bis nach Kähnsdorf. In der dortigen…
Die Tour startet im alten Ortskern des Dorfes Wildenbruch. Es geht vorbei an der alten Wehrkirche aus dem 13. Jahrhundert über die Dorfstraße bis zur kleinen Badestelle am Seddiner See. Hier verläuft der Rundwanderweg Seddiner See…
Die Tour startet im alten Ortskern des Dorfes Wildenbruch. Es geht vorbei an der alten Wehrkirche aus dem 13. Jahrhundert über die…
Wildenbruch
Mehr erfahren!
Seddiner See im Winter, Foto: Catharina Weisser, Lizenz: Tourismusverband Fläming e.V.
Wanderung rund um den Treppelsee

Wanderung rund um den Treppelsee Wanderung rund um den Treppelsee Wanderung rund um den Treppelsee Wanderung rund um den Treppelsee
(10 km)

Im Schlaubetal finden besonders aufmerksame Wanderer immer wieder ganz außergewöhnliche Kleinode in der unberührten Natur. Neben…
Im Schlaubetal finden besonders aufmerksame Wanderer immer wieder ganz außergewöhnliche…
Im Schlaubetal finden besonders aufmerksame Wanderer immer wieder ganz außergewöhnliche Kleinode in der unberührten Natur. Neben dem…
Im Schlaubetal finden besonders aufmerksame Wanderer immer wieder ganz außergewöhnliche Kleinode in der unberührten Natur. Neben dem…
Müllrose | Seenland Oder-Spree
Mehr erfahren!
Bremsdorfer Mühle, Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann
Wanderweg Köthener Heideseen

Wanderweg Köthener Heideseen Wanderweg Köthener Heideseen Wanderweg Köthener Heideseen Wanderweg Köthener Heideseen
(9 km)

In den Krausnicker Bergen zwischen Groß Wasserburg und Köthen sind die Spuren der eiszeitlichen Gletscher besonders gut sichtbar.…
In den Krausnicker Bergen zwischen Groß Wasserburg und Köthen sind die Spuren der…
In den Krausnicker Bergen zwischen Groß Wasserburg und Köthen sind die Spuren der eiszeitlichen Gletscher besonders gut sichtbar. Der Ort…
In den Krausnicker Bergen zwischen Groß Wasserburg und Köthen sind die Spuren der eiszeitlichen Gletscher besonders gut sichtbar. Der Ort…
Königs Wusterhausen
Mehr erfahren!
Am Köthener Heidesee, Foto: Juliane Frank, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
Der Zweiseitenweg

Der Zweiseitenweg Der Zweiseitenweg
(12 km)

Zweiseitenweg ums Rambower Moor
Zweiseitenweg ums Rambower Moor
Zweiseitenweg ums Rambower Moor
Zweiseitenweg ums Rambower Moor
Boberow | Prignitz
Mehr erfahren!
Das Rambower Moor, Foto: Jeannette Küther, Lizenz: Tourismusverband Prignitz e.V.
Mühlen-& Quellwanderung Vom Teupitzer See zum Klingespring

Mühlen-& Quellwanderung Vom Teupitzer See zum Klingespring Mühlen-& Quellwanderung Vom Teupitzer See zum Klingespring
(11 km)

Ein kleines, aber besonders feines und vielseitiges Wandergebiet. Der Name Schenkenländchen wurde von den Adligen übernommen, die über mehrere Jahrhunderte hier residierten.Länge: 11 km (3-4h)Start / Ziel: TeupitzLogo / Wegstreckenzeichen: gelber Punkt auf weißem GrundAnreise / Abreise: ÖPNV: Ab Berlin Ostkreuz mit dem RB24 (Senftenberg) bis Groß Köris. Ab hier weiter mit dem Bus 727…
Ein kleines, aber besonders feines und vielseitiges Wandergebiet. Der Name Schenkenländchen wurde von den Adligen übernommen, die über mehrere Jahrhunderte hier residierten.Länge: 11 km (3-4h)Start / Ziel: TeupitzLogo / Wegstreckenzeichen: gelber Punkt auf weißem GrundAnreise / Abreise: ÖPNV: Ab…
Ein kleines, aber besonders feines und vielseitiges Wandergebiet. Der Name Schenkenländchen wurde von den Adligen übernommen, die über mehrere Jahrhunderte hier residierten.Länge: 11 km (3-4h)Start / Ziel: TeupitzLogo /…
Beschreibung: Dieser Rundwanderweg führt von Teupitz südlich nach Tornow und zum gleichnamigen See. Am Ufer des Tornower Sees führt der Weg…
Königs Wusterhausen | Dahme-Seenland
Mehr erfahren!
Teupitzer See mit Seebrücke, Foto: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V., Juliane Frank
Naturparkroute Märkische Schweiz - Entdeckertour

Naturparkroute Märkische Schweiz - Entdeckertour Naturparkroute Märkische Schweiz -… Naturparkroute Märkische Schweiz - Entdeckertour Naturparkroute Märkische Schweiz - Entdeckertour
(20 km)

Wenige Kilometer östlich von Berlin taucht man in die Idylle des Naturparks Märkische Schweiz ein. Das kleinste Großschutzgebiet…
Wenige Kilometer östlich von Berlin taucht man in die Idylle des Naturparks Märkische…
Wenige Kilometer östlich von Berlin taucht man in die Idylle des Naturparks Märkische Schweiz ein. Das kleinste Großschutzgebiet…
Wenige Kilometer östlich von Berlin taucht man in die Idylle des Naturparks Märkische Schweiz ein. Das kleinste Großschutzgebiet…
Buckow | Seenland Oder-Spree
Mehr erfahren!
Naturparkroute Märkische Schweiz, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree e. V.

Wandererlebnisse am Wasser

Wanderschuhe an und los