Blog
0
  • Waldweg Schofheide,
        
    

        Foto: TMB Fotoarchiv/Stefan Escher Waldweg Schofheide, Foto: TMB Fotoarchiv/Stefan Escher
    Rundwanderweg: "Rund um die Schorfheide"

    135 Kilometer und insgesamt 7 Etappen einmal "Rund um die Schorfheide" entlang an Fließen durch Buchenwälder und Offenlandschaften. Los gehts in Eberswalde...

    135 Kilometer und insgesamt 7 Etappen einmal "Rund um die Schorfheide" entlang an Fließen durch Buchenwälder und Offenlandschaften. Los gehts in Eberswalde...

  • Rundwanderweg: "Rund um die Schorfheide"

Wandern "Rund um die Schorfheide" Unterwegs auf 7 Etappen durch den Barnim

Auf zur Wanderung in die Schorfheide! 135 Kilometer, das UNESCO Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin, das Kloster Chorin sowie weitere Highlights locken raus in den Barnim. "Rund um die Schorfheide" – das heißt Wandern auf spannenden Wegen.

Mit geschnürten Wanderschuhen und viel Vorfreude kann es losgehen. Die Pfade führen durch tiefe Wälder, vorbei an Seen und Fließen des Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin sowie dem Naturpark Barnim. Am Wegesrand beeindrucken Sehenswürdigkeiten wie die Schiffshebewerke Niederfinow und für Rast und Stärkung ist auf den Etappen auch gesorgt. 

Ein erlebnis- und abwechslungsreicher Rundwanderweg wartet auf seine Entdeckung.

weiterlesen einklappen

Für die Planung: alle 7 Etappen im Überblick


Highlights am Wegesrand

Nach einiger Zeit in stiller Natur taucht am Wegesrand ein märchenhafter Turm auf - nur ein kleiner Aufstieg und schon schaut man durch das Grün der Baume auf den glitzernden Werbellinsee. Entlang des Rundwegs gibt es so manch Überraschungen zu entdecken: zurück in die Eiszeit im Geopark, noch mehr Weitblick genießen auf der BIORAMA Aussichtplattform oder ins Ökodorf Brodowin Proviant für den weiteren Weg einkaufen...

weiterlesen einklappen

Pausentipps für unterwegs

Während des Wandertages meldet sich früher oder später der Hunger – entlang der Strecke stehen Cafés, Brauereien und gutbürgerliche Gastwirtschaften bereit und überraschen mit leckerer Vielfalt: von Flammkuchen aus dem Steifofen und Traditionsgerichten mit Wild aus der waldreichen Region über Räucherfisch bis hin zum Eis oder Bier aus lokaler Herstellung.

PS: Weitere Gastronomietipps für die Strecke gibt's unter den Tourenbeschreibungen der jeweiligen Etappen.

weiterlesen einklappen

Tipp: Wandern ohne Gepäck

  • Wandern ohne Gepäck Wandern ohne Gepäck, Foto: Pixabay

Transportservice buchen!

Verfügbar Montag bis Sonntag


weiterlesen einklappen

Übernachtungstipps entlang des Weges...

Die Urlaubsplanung kann beginnen! Die einzelnen Etappen lassen sich wunderbar verknüpfen und schon steht der Plan für den Wanderurlaub im Barnimer Land. Ob jede Nacht eine neue Unterkunft oder je nach Wunsch etwas länger hier und da verweilt wird - das ist jedem selbst überlassen. Der Wanderweg "Rund um die Schorfheide" lädt ein zum Aktiv-Urlaub mitten in der Natur.

weiterlesen einklappen

Außergewöhnlich übernachten am Wegesrand

  • Sleeperoo im Geopark Eiszeitland am Oderrand Sleeperoo im Geopark Eiszeitland am Oderrand, Foto: Amt Joachimsthal (Schorfheide)

Schlafen im Geopark mit dem Sleeperoo

In der eiszeitlichen Hügellandschaft wartet das Sleeperoo auf Wanderer, die von draußen einfach nicht genug bekommen können. Der bequeme Schlafwürfel bietet Platz für zwei Personen und ist ausgetattet mit allem, was man für eine komfortable Übernachtung braucht. Dein Highlight am Wegesrand der vierten Etappe!

weiterlesen einklappen

Unser Tipp: Wanderurlaub im Ringhotel Schorfheide

Wanderpause mit maximalem Komfort
Ein traumhafter Rückzugsort am Werbellinsee und mitten im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Umgeben von alten Eichen lädt das Ringhotel Schorfheide zur Rast ein. Ob 3, 5 oder 8 Tage kann jeder selbst entscheiden - Fahrservice, Lunchpakete für unterwegs sowie weitere Informationen zur Wanderroute vor Ort lassen den Wanderurlaub zum Erlebnis werden. 

PS: Vierbeinige Begleiter sind herzlich willkommen!

weiterlesen einklappen
Fächer Rund um die Schorfheide 2022 Fächer Rund um die Schorfheide 2022

Zur Vorbereitung oder für unterwegs! Im Magazin zum Rundwanderweg gibt es alle Details von der Karte bis zum Wanderurlaub vor Ort.

weiterlesen einklappen
Auf dem Alteichenpfad Auf dem Alteichenpfad, Foto: Amt Biesenthal Barnim/Frank Günther

Jetzt bestellen und beim Wandern mit im Rucksack haben. Im Magazin zum Rundwanderweg gibt es alle Details von der Karte bis zum Wanderurlaub vor Ort. 

weiterlesen einklappen
Mann nutzt Brandenburg App Mann nutzt Brandenburg App, Foto: TMB-Fotoarchiv/Florian Trykowski

Die App ist ein guter Begleiter während der Wanderung mit Routing und Offline-Funktionen sowie Tipps von Gastronomie bis Übernachtung.

weiterlesen einklappen

Unser Anreisetipp: Entspannt unterwegs mit der Bahn!

  • Wandergruppe am Bahnhof Eberswalde Wandergruppe am Bahnhof Eberswalde, Foto: Stadt Eberswalde/Frank Günther

Anreise ohne Stress = mehr Energie für die Wanderung!

In den bequemen Zügen von DB Regio Nordost geht es ganz entspannt zu den Etappen des Rundwanderweges "Rund um die Schorfheide". Mit dem Brandenburg-Berlin-Ticket reisen bis zu 5 Personen besonders preiswert und umweltfreundlich. 

weiterlesen einklappen