• Schloss Oranienburg, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Steffen Lehmann
    Oranienburg - Ausflugsplaner

    Unser Ausflugsplaner zeigt Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps und gibt Tipps zu Restaurants, Cafés und Unterkünften.

    Unser Ausflugsplaner zeigt Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps und gibt Tipps zu Restaurants, Cafés und Unterkünften.

  • Oranienburg - Ausflugsplaner
TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

Ausflugsplaner Oranienburg Holländisches Flair an der Havel

In Oranienburg im Ruppiner Seenland, nördlich von Berlin, steht der Name gleichermaßen für die Stadt und das Schloss, das einst Kurfürstin Louise Henriette von Nassau-Oranien im holländischen Stil errichten ließ. Oranienburg ist ein idealer Ausgangspunkt für Freizeitkapitäne, die die Havel erobern möchten, und für ausgedehnte Radtouren durch die wasserreiche Region.

Über die Suchfilter können Urlaubsort, verschiedene Kategorien oder das geplante Reisedatum ausgewählt werden. Die Auswahl kann beliebig erweitert und wiederholt werden. Alle Ergebnisse listen sich nach jeder neuen Suche in der Karte. Mit einem Klick auf das gewünschte Ergebnis werden mehr Detailinformationen angezeigt.

Mit dem Ausflugsplaner den Städtetrip individuell zusammenstellen!

weiterlesen einklappen

Oranienburg im Überblick

30 km

Und nach dem Stadtbummel?

Rund um Oranienburg lädt die wasserreiche Umgebung zu Boots- und Radtouren sowie Wanderungen ein. Urige Cafés und Hofläden bieten regionale Leckerbissen und Selbstgemachtes zur Stärkung unterwegs. 

weiterlesen einklappen

Übernachtungstipps für das Ruppiner Seenland

Individuell eingerichtete Hotels & Pensionen, stilvolle Ferienwohnungen und Ferienhäuser sowie naturnahe Campingplätze versprechen erholsame Tage im Ruppiner Seenland.

weiterlesen einklappen

Unsere Lieblingsplätze von Oranienburg bis Rheinsberg

Stadtgeschichten von Neuruppin und Wanderungen um den Stechlin zeugen vom wohl bekanntesten Sohn der Region: Theodor Fontane. Der Moorerlebnispfad entführt neugierige Entdecker in ein besonderes Naturerlebnis, während anderswo neue Geschmackswelten eröffnet werden. Und schließlich steht ein Besuch beim Weihnachtsmann in Himmelpfort an. Das und vieles mehr gibt es im Blog!

weiterlesen einklappen