Fahrradfahren in der Prignitz Radeln nach Zahlen in Brandenburgs Nordwesten
1000 km ausgebaute Radwege durchziehen den Nordwesten Brandenburgs. Die Ausschilderung per Knotenpunktwegweisung, dem sogenannten „Radeln nach Zahlen“, macht eine individuelle Routenplanung zum Kinderspiel. Und so lassen sich die weiten Auenlandschaften und historischen Denkmäler der Prignitz am besten mit dem Fahrrad erkunden.
Rauf auf den Drahtesel und auf dem Deich die Elbe entlang radeln. Den mittelalterlichen Spuren der Bischöfe zwischen der alten Bischofsburg Wittstock und dem Havelberger Dom folgen. Oder auf der Tour Brandenburg, Deutschlands längstem Radfernweg, die Idylle der Natur und kleinen Ortschaften mit reetgedeckten Fachwerkhäusern entdecken.
Das Radlerparadies an der Elbe erwartet dich!