Kirchen, Klöster und Burgen in der Prignitz Den Bischöfen auf der Spur
Die Prignitz ist eine der ältesten Kulturlandschaften Brandenburgs. Und so erzählen noch heute eindrucksvolle Stätten historischer Baukultur vom mittelalterlichen Leben.
Bauten wie das Kloster Heiligengrabe, die Alte Bischofsburg in Wittstock und die Wunderblutkirche waren einst bedeutende Wahlfahrtsorte. Die älteste, erhaltene Wasserburg Norddeutschlands, die Plattenburg, das Renaissanceschloss in Demerthin oder auch die Burg in Lenzen an der Elbe komplettieren den kulturellen Schatz der Prignitz und entführen Besucher auf eine besondere Reise durch die Zeit.
Geschichtsentdecker aufgepasst: Das kulturelle Erbe der Prignitz verspricht spannende Einblicke in die Geschichte der Region!