• INSL Kyritz, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Steffen Lehmann
    Essen & Trinken in der Prignitz

    Hier kniepert's im Bauch: Die Restaurants und Cafés in der Prignitz präsentieren regionale Speisekarten im Zeichen der Jahreszeiten.

    Hier kniepert's im Bauch: Die Restaurants und Cafés in der Prignitz präsentieren regionale Speisekarten im Zeichen der Jahreszeiten.

Restaurants und Cafés in der Prignitz Kostproben vom Knieperkohl bis zum heimischen Fisch

In den Küchen der Prignitz wird im Rhythmus der Jahreszeiten gekocht. Auf den Teller kommen Wildgerichte, heimischer Fisch oder auch die frischen Kräuter aus dem Schlossgarten. Ein besonderes Highlight ist der Knieperkohl, das „Nationalgericht“ der Region.

Ob im reetgedeckten Hof am Elbdeich, im herrschaftlichen Kaisersaal oder in einer ehemaligen Ölfabrik, die Restaurants in Brandenburgs Nordwesten verzaubern ihre Gäste nicht nur durch kulinarisches Geschick. Liebevoll restaurierte Speisezimmer und die spürbare Idylle der Region runden das Geschmackserlebnis harmonisch ab.

So schmeckt die Prignitz: Restaurants und Cafés im Überblick!

weiterlesen einklappen

Restaurants und Cafés in der Prignitz


30 km

Brandenburgs Nordwesten erleben

Die Prignitz verzaubert mit idyllischen Auenlandschaften, die sich entlang der Elbe erstrecken und zu Fahrradtouren einladen. Aussichtstürme gewähren einzigartige Einblicke in das Leben seltener Vogelarten. Und historische Städte, Kirchen und Burgen entführen ihre Gäste auf eine Zeitreise ins Mittelalter. Die grenzenlosen Weiten des Vierländerecks erwarten dich!

weiterlesen einklappen

Übernachtungstipps für die Prignitz

Im Nordwesten Brandenburgs bescheren Hotels in Schlössen und Burgen ihren Gäste märchenhafte Urlaubstage. Pensionen und Ferienwohnungen in historischen Industriegebäuden und reetgedeckten Fachwerkhäusern verzaubern mit ihrem besonderen Charme. Und auch Campingplätze am Wasser locken zum Durchatmen raus aufs Land.

weiterlesen einklappen

Unsere Lieblingsorte in der Prignitz

Mit dampfenden Kesseln rumpelt die Dampflokomotive Pollo durch die flache Landschaft zwischen Mesendorf und Lindenberg. Nostalgie und Landidyll begleiten Fahrradfahrer auf Tagestouren durch Dörfer und historische Altstädte. Und kulinarische Überraschungen an der Elbe verzaubern Genussmenschen auf besondere Art. Das und vieles mehr gibt es im Blog zum Nachlesen!

weiterlesen einklappen