• Wanderer im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land,
            
        
                Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Wolfgang Ehn Wanderer im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Wolfgang Ehn
    Wandererlebnisse rund um Brandenburgs Seen

    Brandenburgs wasserreiche Landschaft lässt sich herrlich bei einer Wandertour entdecken! Das geht am besten bei einer Rundwandertour am See.

    Brandenburgs wasserreiche Landschaft lässt sich herrlich bei einer Wandertour entdecken! Das geht am besten bei einer Rundwandertour am See.

Rundwanderungen um Brandenburgs Seen "Wasser-Wander-Erlebnisse" der anderen Art

Brandenburg, das Land der 3000 Seen, bietet ein ganz besonderes Wandererlebnis: Rundwanderwege direkt am Wasser. Glitzernde Wasseroberflächen, schattige Ufer und hin und wieder ein einladender, einsamer Sandstrand bieten die perfekte Kulisse für den nächsten Wanderausflug. Vor allem im Sommer lockt das kühle Nass immer wieder zu kleinen Wanderpausen. Stärkung gibt es in einer der Strandbäder oder Ausflugsstätten mit Blick aufs Wasser.

Wer mag genießt entspannt die Lieblingswanderwege am Wasser oder bricht zu Neuentdeckungen auf. Wie wäre es zum Beispiel mit dem Stechlinsee-Rundweg im Ruppiner Seenland oder der Naturparkroute in der Märkischen Schweiz?

Wandern rund um Brandenburgs Seen – ein einmaliges "Wasser-Wander-Erlebnis"!

weiterlesen einklappen

Rund um den See: Unsere Empfehlungen

Schlaubetal-Wanderweg - Entdeckertour

Schlaubetal-Wanderweg - Entdeckertour Schlaubetal-Wanderweg - Entdeckertour Schlaubetal-Wanderweg - Entdeckertour Schlaubetal-Wanderweg - Entdeckertour
(28 km)

Vorhang auf für eine der schönsten Naturkulissen Brandenburgs! Wie ein Gebirgsbach schlängelt sich die Schlaube durch das…
Vorhang auf für eine der schönsten Naturkulissen Brandenburgs! Wie ein Gebirgsbach…
Vorhang auf für eine der schönsten Naturkulissen Brandenburgs! Wie ein Gebirgsbach schlängelt sich die Schlaube durch das bezaubernde…
Vorhang auf für eine der schönsten Naturkulissen Brandenburgs! Wie ein Gebirgsbach schlängelt sich die Schlaube durch das bezaubernde…
Müllrose | Seenland Oder-Spree
Mehr erfahren!
Fischerhütte Schlaubetal-Wanderweg, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
Rundweg Templiner Stadtsee

Rundweg Templiner Stadtsee Rundweg Templiner Stadtsee Rundweg Templiner Stadtsee Rundweg Templiner Stadtsee
(10 km)

Templin liegt eingebettet in eine eiszeitlich geschaffene Seenlandschaft. Die vollständig erhaltene Stadtmauer aus Feldsteinen,…
Templin liegt eingebettet in eine eiszeitlich geschaffene Seenlandschaft. Die vollständig…
Templin liegt eingebettet in eine eiszeitlich geschaffene Seenlandschaft. Die vollständig erhaltene Stadtmauer aus Feldsteinen, gotische…
Templin liegt eingebettet in eine eiszeitlich geschaffene Seenlandschaft. Die vollständig erhaltene Stadtmauer aus Feldsteinen, gotische…
Prenzlau | Uckermark
Mehr erfahren!
Templiner Stadtsee, Foto: Anja Warning
Rundwanderung Naturschutzgebiet Buckowseerinne

Rundwanderung Naturschutzgebiet Buckowseerinne Rundwanderung Naturschutzgebiet… Rundwanderung Naturschutzgebiet Buckowseerinne Rundwanderung Naturschutzgebiet Buckowseerinne
(13 km)

Das Naturschutzgebiet Buckowseerinne mit seiner markanten eiszeitlichen Prägung liegt am Rande des Biosphärenreservates…
Das Naturschutzgebiet Buckowseerinne mit seiner markanten eiszeitlichen Prägung liegt am…
Das Naturschutzgebiet Buckowseerinne mit seiner markanten eiszeitlichen Prägung liegt am Rande des Biosphärenreservates Schorfheide- Chorin,…
Das Naturschutzgebiet Buckowseerinne mit seiner markanten eiszeitlichen Prägung liegt am Rande des Biosphärenreservates Schorfheide- Chorin,…
Schorfheide | Barnimer Land
Mehr erfahren!
Koppelweg bei Blütenberg, Foto: Michael Mattke, Lizenz: Gemeinde Schorfheide
Entlang des Werbellinsees

Entlang des Werbellinsees Entlang des Werbellinsees Entlang des Werbellinsees Entlang des Werbellinsees
(7 km)

Schon Theodor Fontane kam beim Anblick des Werbellinsees, dem tiefsten und vielleicht schönsten See der Schorfheide, ins…
Schon Theodor Fontane kam beim Anblick des Werbellinsees, dem tiefsten und vielleicht…
Schon Theodor Fontane kam beim Anblick des Werbellinsees, dem tiefsten und vielleicht schönsten See der Schorfheide, ins Schwärmen. Die…
Schon Theodor Fontane kam beim Anblick des Werbellinsees, dem tiefsten und vielleicht schönsten See der Schorfheide, ins Schwärmen. Die…
Joachimsthal | Barnimer Land
Mehr erfahren!
Werbellinsee, Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann, Lizenz: TMB
Rundwanderweg Seddiner See

Rundwanderweg Seddiner See Rundwanderweg Seddiner See Rundwanderweg Seddiner See Rundwanderweg Seddiner See
(10 km)

Die Tour startet im alten Ortskern des Dorfes Wildenbruch. Es geht vorbei an der alten Wehrkirche aus dem 13. Jahrhundert über die…
Die Tour startet im alten Ortskern des Dorfes Wildenbruch. Es geht vorbei an der alten…
Die Tour startet im alten Ortskern des Dorfes Wildenbruch. Es geht vorbei an der alten Wehrkirche aus dem 13. Jahrhundert über die…
Die Tour startet im alten Ortskern des Dorfes Wildenbruch. Es geht vorbei an der alten Wehrkirche aus dem 13. Jahrhundert über die…
Wildenbruch
Mehr erfahren!
Seddiner See im Winter, Foto: Catharina Weisser, Lizenz: Tourismusverband Fläming e.V.
Wandern "Rund um die Schorfheide"

Wandern "Rund um die Schorfheide" Wandern "Rund um die Schorfheide" Wandern "Rund um die Schorfheide" Wandern "Rund um die Schorfheide"

Rundwanderung in 7 Etappen - Hinweise zur Route und Highlights auf dem Weg von Natur bis Kultur.
Rundwanderung in 7 Etappen - Hinweise zur Route und Highlights auf dem Weg von Natur bis…
Rundwanderung in 7 Etappen - Hinweise zur Route und Highlights auf dem Weg von Natur bis Kultur.
Rundwanderung in 7 Etappen - Hinweise zur Route und Highlights auf dem Weg von Natur bis Kultur.
Mehr erfahren!
Waldweg Schofheide, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Stefan Escher
Mühlen-& Quellwanderung Vom Teupitzer See zum Klingespring

Mühlen-& Quellwanderung Vom Teupitzer See zum Klingespring Mühlen-& Quellwanderung Vom Teupitzer See zum… Mühlen-& Quellwanderung Vom Teupitzer See zum… Mühlen-& Quellwanderung Vom Teupitzer See zum Klingespring
(11 km)

Ein kleines, aber besonders feines und vielseitiges Wandergebiet. Der Name Schenkenländchen wurde von den Adligen übernommen, die…
Ein kleines, aber besonders feines und vielseitiges Wandergebiet. Der Name…
Ein kleines, aber besonders feines und vielseitiges Wandergebiet. Der Name Schenkenländchen wurde von den Adligen übernommen, die über…
Beschreibung: Dieser Rundwanderweg führt von Teupitz südlich nach Tornow und zum gleichnamigen See. Am Ufer des Tornower Sees führt der Weg…
Königs Wusterhausen | Dahme-Seenland
Mehr erfahren!
Teupitzer See mit Seebrücke, Foto: Juliane Frank, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
Am Schumellensee

Am Schumellensee Am Schumellensee Am Schumellensee Am Schumellensee
(5 km)

Die Wanderung um Boitzenburg führt durch eine außerordentlich interessante Kulturlandschaft. Im Südwesten des Ortes erstreckt…
Die Wanderung um Boitzenburg führt durch eine außerordentlich interessante…
Die Wanderung um Boitzenburg führt durch eine außerordentlich interessante Kulturlandschaft. Im Südwesten des Ortes erstreckt sich, bis zu…
Die Wanderung um Boitzenburg führt durch eine außerordentlich interessante Kulturlandschaft. Im Südwesten des Ortes erstreckt sich, bis zu…
Prenzlau | Uckermark
Mehr erfahren!
Badestelle am Schumellensee Boitzenburg, Foto: Anet Hoppe
Rundwanderung Klostersee Lehnin

Rundwanderung Klostersee Lehnin Rundwanderung Klostersee Lehnin Rundwanderung Klostersee Lehnin Rundwanderung Klostersee Lehnin
(7 km)

Nördlich vom Kloster Lehnin verläuft die sieben Kilometer lange Wanderung um den Klostersee. Die Tour umrundet den See und bietet…
Nördlich vom Kloster Lehnin verläuft die sieben Kilometer lange Wanderung um den…
Nördlich vom Kloster Lehnin verläuft die sieben Kilometer lange Wanderung um den Klostersee. Die Tour umrundet den See und bietet herrliche…
Lehnin ist bekannt für das 1180 gegründete Zisterzienserkloster. Es entstand als erstes Kloster der Mark Brandenburg und war Ausgangspunkt…
Kloster Lehnin
Mehr erfahren!
Kloster Lehnin, Foto: Sandra Fonarob, Lizenz: Tourismusverband Havelland e.V.
Schlaubetal-Wanderweg - Entdeckertour

Schlaubetal-Wanderweg - Entdeckertour Schlaubetal-Wanderweg - Entdeckertour
(28 km)

Vorhang auf für eine der schönsten Naturkulissen Brandenburgs! Wie ein Gebirgsbach schlängelt sich die Schlaube durch das bezaubernde Bachtal und wird vom Schlaubetal-Wanderweg begleitet. Start  Müllrose  Ziel Schlaubemühle / Treppeln Dauer / Länge 7 - 8 Stunden / 28,5 Kilometer Anfahrt / Abfahrt Anreise: RE1 nach Frankfurt (Oder), dann RB36 bis Müllrose Abreise: Bus A400 (Mai -…
Vorhang auf für eine der schönsten Naturkulissen Brandenburgs! Wie ein Gebirgsbach schlängelt sich die Schlaube durch das bezaubernde Bachtal und wird vom Schlaubetal-Wanderweg begleitet. Start  Müllrose  Ziel Schlaubemühle / Treppeln Dauer / Länge 7 - 8 Stunden / 28,5 Kilometer Anfahrt /…
Vorhang auf für eine der schönsten Naturkulissen Brandenburgs! Wie ein Gebirgsbach schlängelt sich die Schlaube durch das bezaubernde Bachtal und wird vom Schlaubetal-Wanderweg begleitet. Start  Müllrose  Ziel Schlaubemühle /…
Vorhang auf für eine der schönsten Naturkulissen Brandenburgs! Wie ein Gebirgsbach schlängelt sich die Schlaube durch das bezaubernde…
Müllrose | Seenland Oder-Spree
Mehr erfahren!
Fischerhütte Schlaubetal-Wanderweg, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
Rundweg Templiner Stadtsee

Rundweg Templiner Stadtsee Rundweg Templiner Stadtsee Rundweg Templiner Stadtsee Rundweg Templiner Stadtsee
(10 km)

Templin liegt eingebettet in eine eiszeitlich geschaffene Seenlandschaft. Die vollständig erhaltene Stadtmauer aus Feldsteinen,…
Templin liegt eingebettet in eine eiszeitlich geschaffene Seenlandschaft. Die vollständig…
Templin liegt eingebettet in eine eiszeitlich geschaffene Seenlandschaft. Die vollständig erhaltene Stadtmauer aus Feldsteinen, gotische…
Templin liegt eingebettet in eine eiszeitlich geschaffene Seenlandschaft. Die vollständig erhaltene Stadtmauer aus Feldsteinen, gotische…
Prenzlau | Uckermark
Mehr erfahren!
Templiner Stadtsee, Foto: Anja Warning
Rundwanderung Naturschutzgebiet Buckowseerinne

Rundwanderung Naturschutzgebiet Buckowseerinne Rundwanderung Naturschutzgebiet… Rundwanderung Naturschutzgebiet Buckowseerinne Rundwanderung Naturschutzgebiet Buckowseerinne
(13 km)

Das Naturschutzgebiet Buckowseerinne mit seiner markanten eiszeitlichen Prägung liegt am Rande des Biosphärenreservates…
Das Naturschutzgebiet Buckowseerinne mit seiner markanten eiszeitlichen Prägung liegt am…
Das Naturschutzgebiet Buckowseerinne mit seiner markanten eiszeitlichen Prägung liegt am Rande des Biosphärenreservates Schorfheide- Chorin,…
Das Naturschutzgebiet Buckowseerinne mit seiner markanten eiszeitlichen Prägung liegt am Rande des Biosphärenreservates Schorfheide- Chorin,…
Schorfheide | Barnimer Land
Mehr erfahren!
Koppelweg bei Blütenberg, Foto: Michael Mattke, Lizenz: Gemeinde Schorfheide
Entlang des Werbellinsees

Entlang des Werbellinsees Entlang des Werbellinsees
(7 km)

Schon Theodor Fontane kam beim Anblick des Werbellinsees, dem tiefsten und vielleicht schönsten See der Schorfheide, ins Schwärmen. Die Wanderung folgt den Spuren des Dichters entlang der Süd- und Ostseite des Werbellinsees. Der Ausgangspunkt der Wanderung ist bequem mit dem Schiff "Altwarp" der Reederei Wiedenhöft ab Hafen Joachimsthal erreichbar (saisonal von Mai bis Oktober). Nach gut…
Schon Theodor Fontane kam beim Anblick des Werbellinsees, dem tiefsten und vielleicht schönsten See der Schorfheide, ins Schwärmen. Die Wanderung folgt den Spuren des Dichters entlang der Süd- und Ostseite des Werbellinsees. Der Ausgangspunkt der Wanderung ist bequem mit dem Schiff "Altwarp" der…
Schon Theodor Fontane kam beim Anblick des Werbellinsees, dem tiefsten und vielleicht schönsten See der Schorfheide, ins Schwärmen. Die Wanderung folgt den Spuren des Dichters entlang der Süd- und Ostseite des Werbellinsees. Der…
Schon Theodor Fontane kam beim Anblick des Werbellinsees, dem tiefsten und vielleicht schönsten See der Schorfheide, ins Schwärmen. Die…
Joachimsthal | Barnimer Land
Mehr erfahren!
Werbellinsee, Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann, Lizenz: TMB
Rundwanderweg Seddiner See

Rundwanderweg Seddiner See Rundwanderweg Seddiner See
(10 km)

Die Tour startet im alten Ortskern des Dorfes Wildenbruch. Es geht vorbei an der alten Wehrkirche aus dem 13. Jahrhundert über die Dorfstraße bis zur kleinen Badestelle am Seddiner See. Hier verläuft der Rundwanderweg Seddiner See über Feldwege und am Ufer entlang bis nach Kähnsdorf. In der dortigen Kulturscheune gibt es häufig Kunstausstellungen oder Veranstaltungen. Nur einen kurzen…
Die Tour startet im alten Ortskern des Dorfes Wildenbruch. Es geht vorbei an der alten Wehrkirche aus dem 13. Jahrhundert über die Dorfstraße bis zur kleinen Badestelle am Seddiner See. Hier verläuft der Rundwanderweg Seddiner See über Feldwege und am Ufer entlang bis nach Kähnsdorf. In der dortigen…
Die Tour startet im alten Ortskern des Dorfes Wildenbruch. Es geht vorbei an der alten Wehrkirche aus dem 13. Jahrhundert über die Dorfstraße bis zur kleinen Badestelle am Seddiner See. Hier verläuft der Rundwanderweg Seddiner See…
Die Tour startet im alten Ortskern des Dorfes Wildenbruch. Es geht vorbei an der alten Wehrkirche aus dem 13. Jahrhundert über die…
Wildenbruch
Mehr erfahren!
Seddiner See im Winter, Foto: Catharina Weisser, Lizenz: Tourismusverband Fläming e.V.
Wandern "Rund um die Schorfheide"

Wandern "Rund um die Schorfheide" Wandern "Rund um die Schorfheide" Wandern "Rund um die Schorfheide" Wandern "Rund um die Schorfheide"

Rundwanderung in 7 Etappen - Hinweise zur Route und Highlights auf dem Weg von Natur bis Kultur.
Rundwanderung in 7 Etappen - Hinweise zur Route und Highlights auf dem Weg von Natur bis…
Rundwanderung in 7 Etappen - Hinweise zur Route und Highlights auf dem Weg von Natur bis Kultur.
Rundwanderung in 7 Etappen - Hinweise zur Route und Highlights auf dem Weg von Natur bis Kultur.
Mehr erfahren!
Waldweg Schofheide, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Stefan Escher
Brandenburg Loader

Wandererlebnisse am Wasser

Brandenburg Loader

Wanderschuhe an und los

Brandenburg Loader
(+49) 0331 2004747 Wir sind telefonisch für Sie da: werktags Mo-Fr 9-13 Uhr und am 31.10. 10-13 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.reiseland-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.