5-Seen-Wanderung

Länge: 13 km
3 Bewertungen 5.0 von 5 (3)
0
0
0
0
3
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 13 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Entlang 5 Seen, durch Wälder, freie offene Landflächen und Garten-Siedlungsgebieten führt diese abwechslungsreiche Wanderung.
aufklappeneinklappen
  • 5-Seen-Wanderung (Schleuse Neue Mühle), Foto: Juliane Frank, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Pätzer Vordersee, Foto: Günter Schönfeld, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • 5-Seen-Wanderung, Foto: Günter Schönfeld, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
Länge: 14 km

Start: Bahnhof Königs Wusterhausen

Ziel: Bahnhof Bestensee

Logo / Wegstreckenzeichen: roter, gelber und grüner Punkt

Anreise: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE2 (Cottbus) nach Königs Wusterhausen (ca. 30 Minuten).

Abreise: Ab Bestensee mit dem RB24 (Eberswalde) bis Berlin Ostkreuz. Ab hier weiter mit der S5 (Spandau) bis Berlin Hauptbahnhof (ca. 1h).

Verlauf: Königs Wusterhausen, Krüpelsee, Körbiskrug, Neu Kamerun, Bestensee

Wegbeschreibung: Vom Bahnhof Königs Wusterhausen, vorbei an der Schleuse Neue Mühle und bis zum Eingang Tiergarten kann dann entlang des Uferweges dem roten Punkt gefolgt werden. Ab der Gräbendorfer Straße beginnt der Rundweg um den Zeesener See der mit einem gelben Punkt markiert ist. Neben der Luchstraße, Bergstraße und der Körbiskruger Straße gibt es einen begleitenden Waldpfad. Am Zeesener See können Sie am Rastplatz eine kurze Pause einlegen. Bis zum Bahnhof Bestensee wandern Sie um die Tonseen entlang des Großen Tonteiches und anschließend vorbei an Sumpftümpeln entlang des Kleinen Tonteiches. Am Uferweg des Todnitzsees gibt es nochmal zwei Rastplätze bevor Sie dann in Bestensee ankommen.

Kombinationsmöglichkeiten:
  • Wanderweg um den Zeesener See
  • Rundweg Großer Tonteich
  • Rundweg Tongruben Pätz / Gräbendorf
  • Rundweg Tiergarten
  • Stadtwanderung Königs Wusterhausen


Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: keine Angaben

Karten / Literatur:

  • "Wanderungen durch Brandenburg", Trescher Verlag. Autor: M. Reschke,, Auflage: 3. Auflage 2013, ISBN: 978-3-89794-239-4, 14,95 Euro
  • "Topographische Freizeitkarte - Wandern, Radfahren - Dahme Seengebiet", 1:25.000, Verlag: Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg, 1. Juli 2010, ISBN: 978-3-7490-4078-0, 6,00 Euro
  • "Große Radwander- und Wanderkarte Naturpark Dahme-Heideseen: Ausflüge zwischen Märkisch Buchholz, Teupitz, Königs Wusterhausen und Storkow (Mark)", 1:35.000, Verlag: Barthel, A, Auflage: 3 (1. Juni 2015), ISBN-13: 978-3895910920, 5,90 Euro
  • "Radwander- und Wanderkarte Flutgrabenaue, Königs Wusterhausen und Umgebung: Ausflüge zwischen Zossen, Prieros, Gosen-Neu Zittau, Groß Köris und Mittenwalde", 1:35.000, Verlag: Barthel, A; Auflage: 2 (1. August 2009), ISBN-13: 978-3895910975, 4,90 Euro
aufklappeneinklappen
Entlang 5 Seen, durch Wälder, freie offene Landflächen und Garten-Siedlungsgebieten führt diese abwechslungsreiche Wanderung.
aufklappeneinklappen
  • 5-Seen-Wanderung (Schleuse Neue Mühle), Foto: Juliane Frank, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Pätzer Vordersee, Foto: Günter Schönfeld, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • 5-Seen-Wanderung, Foto: Günter Schönfeld, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
Länge: 14 km

Start: Bahnhof Königs Wusterhausen

Ziel: Bahnhof Bestensee

Logo / Wegstreckenzeichen: roter, gelber und grüner Punkt

Anreise: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE2 (Cottbus) nach Königs Wusterhausen (ca. 30 Minuten).

Abreise: Ab Bestensee mit dem RB24 (Eberswalde) bis Berlin Ostkreuz. Ab hier weiter mit der S5 (Spandau) bis Berlin Hauptbahnhof (ca. 1h).

Verlauf: Königs Wusterhausen, Krüpelsee, Körbiskrug, Neu Kamerun, Bestensee

Wegbeschreibung: Vom Bahnhof Königs Wusterhausen, vorbei an der Schleuse Neue Mühle und bis zum Eingang Tiergarten kann dann entlang des Uferweges dem roten Punkt gefolgt werden. Ab der Gräbendorfer Straße beginnt der Rundweg um den Zeesener See der mit einem gelben Punkt markiert ist. Neben der Luchstraße, Bergstraße und der Körbiskruger Straße gibt es einen begleitenden Waldpfad. Am Zeesener See können Sie am Rastplatz eine kurze Pause einlegen. Bis zum Bahnhof Bestensee wandern Sie um die Tonseen entlang des Großen Tonteiches und anschließend vorbei an Sumpftümpeln entlang des Kleinen Tonteiches. Am Uferweg des Todnitzsees gibt es nochmal zwei Rastplätze bevor Sie dann in Bestensee ankommen.

Kombinationsmöglichkeiten:
  • Wanderweg um den Zeesener See
  • Rundweg Großer Tonteich
  • Rundweg Tongruben Pätz / Gräbendorf
  • Rundweg Tiergarten
  • Stadtwanderung Königs Wusterhausen


Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: keine Angaben

Karten / Literatur:

  • "Wanderungen durch Brandenburg", Trescher Verlag. Autor: M. Reschke,, Auflage: 3. Auflage 2013, ISBN: 978-3-89794-239-4, 14,95 Euro
  • "Topographische Freizeitkarte - Wandern, Radfahren - Dahme Seengebiet", 1:25.000, Verlag: Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg, 1. Juli 2010, ISBN: 978-3-7490-4078-0, 6,00 Euro
  • "Große Radwander- und Wanderkarte Naturpark Dahme-Heideseen: Ausflüge zwischen Märkisch Buchholz, Teupitz, Königs Wusterhausen und Storkow (Mark)", 1:35.000, Verlag: Barthel, A, Auflage: 3 (1. Juni 2015), ISBN-13: 978-3895910920, 5,90 Euro
  • "Radwander- und Wanderkarte Flutgrabenaue, Königs Wusterhausen und Umgebung: Ausflüge zwischen Zossen, Prieros, Gosen-Neu Zittau, Groß Köris und Mittenwalde", 1:35.000, Verlag: Barthel, A; Auflage: 2 (1. August 2009), ISBN-13: 978-3895910975, 4,90 Euro
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Bahnhofstraße

15711 Königs Wusterhausen

Wetter Heute, 13. 07.

16 23
Klarer Himmel

  • Montag
    15 28
  • Dienstag
    17 26

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Dahme Seenland e.V.

Bahnhofsvorplatz 5
15711 Königs Wusterhausen

Tel.: 03375-252025

Wetter Heute, 13. 7.

16 23
Klarer Himmel

  • Montag
    15 28
  • Dienstag
    17 26

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 0331 2004747 Wir sind telefonisch für dich da: werktags Mo-Fr 9-13 Uhr und am 31.10. 10-13 Uhr.

Vielen Dank für deine Anfrage!

Konnten wir deine Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.dekannst du uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für deinen Besuch auf www.reiseland-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzt du einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten dich daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen dir weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.