Burg (Spreewald) - Ihr Reise- und Ausflugsplaner Leben inmitten des UNESCO-Biosphärenreservates
Fast alles ist hier ein wenig kleiner als anderswo. Die Straßen sind enger, die Häuser niedriger und die Brücken schmaler als üblich. Burg im Spreewald ist ganz besonders. Die Stadt ist Deutschlands größte Streusiedlung und liegt inmitten des Siedlungsgebietes der Sorben und Wenden, weshalb sie auch den Namen Borkowy trägt. Unverwechselbar ist der Kurort außerdem aufgrund der typischen Blockbohlenhäuser mit seinen Streuobstgärten und Gemüsefeldern dazwischen. Und noch etwas ist typisch für diese Region: Der Kahn als Fortbewegungsmittel über die dicht verzweigten Fließlandschaft ist in vielen Gebieten bis heute unerlässlich im UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald.