Unterwegs im Land der 3.000 Seen Brandenburgs Wasserwelten entdecken
Der Spreewald ist ein einzigartiges Gebilde. Die letzte Eiszeit hat dieses Kleinod urweltlicher Natur einst geschaffen, heute steht es als Biosphärenreservat unter dem besonderen Schutz der UNESCO. Hier fließt alles in gemächlichen Bahnen. Dieses lagunenartige Labyrinth mit seinen knapp 1000 Kilometern Fließen und Kanälen, von denen etwa 300 Kilometer schiffbar sind, ist europaweit einzigartig. Ebenso wie der "Blaue Norden", Europas größtes Binnenwassersportrevier im nördlichen Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern oder das Lausitzer Seenland im Süden. Hier entsteht Europas größte, von Menschen geschaffene künstliche Wasserwelt in einer früheren Tagebauregion.