Oranienburg - Ihr Reise- und Ausflugsplaner Licht und Schatten in der Stadt an der Havel
In Oranienburg steht das älteste Barockschloss von Brandenburg. Im Jahre 1652 wurde die Anlage in der einst kleinen Siedlung an der Havel errichtet. Ihren Namen erhielt die Stadt übrigens von der Kurfürstin Louise Henriette von Nassau-Oranien. Für Oranienburg begann nun die Blütezeit. Doch Licht und Schatten liegen gerade hier ganz eng beieinander. Nur wenige Meter vom Schloss entfernt mahnt die Skulptur "Die Anklagende" an das dunkelste Kapitel deutscher Geschichte: 1936 entstand am nordöstlichen Stadtrand das Modell- und Musterlager KZ Sachsenhausen.