Blog
0
  • Blick vom Richterberg ,
        
    

        Foto: TMB Fotoarchiv/Hendrik Silbermann Blick vom Richterberg , Foto: TMB Fotoarchiv/Hendrik Silbermann
    Entweder? Oder!

Entweder, Oder? Nö, wir machen einfach... Ausprobier-Challenge in Brandenburg

Lass uns doch einen Ausflug machen! Eine gute Idee, die zwischen Vorfreude und Kopfzerbrechen inspiriert oder entmutigt. Schluss damit! Jetzt entscheiden wir! "ENTWEDER, ODER" das war gestern, wir sagen HALLO Nervenkitzel, Chill-out Sehnsucht, Urlaubsgefühl und Spontanität. Einfach machen, was uns glücklich macht. Neues entdecken und wieder mal Altbekanntes besuchen. Umgeben von barocken Kulissen, machen wir Grenzerfahrungen auf dem Rad oder Wasser und übernachten mal anders, ob im Bahnwaggon oder Märchenschloss. Wir genießen unsere Freiheit, stolpern über Orte zum Zeit vergessen und verlieben uns in unverbaute Aussichten. Wo? Weil's so passend ist, entlang der Oder. Mhm - klingt doch ganz logisch, ODER?

Trau dich raus und probier was aus - du hast die Wahl: 

weiterlesen einklappen
Oder bei Ratzdorf Oder bei Ratzdorf, Foto: TMB Fotoarchiv/Steffen Lehmann

Spielregeln ODER so geht's ganz einfach...

  • Blick auf den Globus Blick auf den Globus, Foto: Seenland Oder-Spree e.V./Florian Läufer


Unser Vorschlag: wähle einmal was Unbekanntes (Challenge!) und eine Sache, die ganz zu dir passt, so bleibt ausreichend Zeit für Spontanes.


Ganz wichtig: Lass dein Bauchgefühl entscheiden und statt "Entweder, Oder" verlänger deinen Ausflug einfach um einen Tag zum Verweilen vor Ort.

weiterlesen einklappen

Wildnis- und Horizontmomente

Entlang der Oder heißt 160 Kilometer atemberaubende Aussichten auf eine malerische Landschaft, Wanderpausen am Flussufer und Tiere beobachten. Ob Weißstorch, Biber oder Seeadler, pack das Fernrohr ein und jeder Menge Zeit. Mit dem Rad wird der Fahrtwind dein Begleiter, ob stromauf oder -abwärts, das Fitnessstudio findet draußen statt. Wähle deine Lieblingsaktivität: Rad-, Kanu- oder Wanderabenteuer - Hauptsache in der Natur.


Kreativorte fürs Dopamin

Efeubewachsene Bauernhäuser neben Schinkels Kirchen entführen zu verträumen Spaziergängen raus aus dem Alltag. Hinterm Deich im Oderbruch erlebst du Regieübernahme durch die Natur am Rand des Nirgendwo - Kultur mit dem Prädikat sehenswert sogar für Muffel.

Lass es entspannt angehen im Kloster Neuzelle  - denn Ideen werden in der Stille geboren. Die Odertalfestspiele locken dich wieder raus und statt im Museum gibt`s legale Graffiti in Schwedt. Entdecke Orte einmal anders, flaniere durch Straßen ohne Ziel oder wähle konkret etwas aus.

weiterlesen einklappen
Odertalbühne

Odertalbühne Odertalbühne Odertalbühne Odertalbühne

Direkt am Ufer der Alten Oder hinter dem Theatergebäude der Uckermärkischen Bühnen können die Besucher in den Sommermonaten…
Direkt am Ufer der Alten Oder hinter dem Theatergebäude der Uckermärkischen Bühnen können…
Direkt am Ufer der Alten Oder hinter dem Theatergebäude der Uckermärkischen Bühnen können die Besucher in den Sommermonaten alljährlich die…
Direkt am Ufer der Alten Oder hinter dem Theatergebäude der Uckermärkischen Bühnen können die Besucher in den Sommermonaten alljährlich die…
Schwedt/Oder | Uckermark
Mehr erfahren!
Odertalbühne, Foto: Udo Krause, Lizenz: Uckermärkische Bühnen Schwedt
Kolonistendorf Neulietzegöricke

Kolonistendorf Neulietzegöricke Kolonistendorf Neulietzegöricke Kolonistendorf Neulietzegöricke Kolonistendorf Neulietzegöricke

1753 wurde Neulietzegöricke nach der Trockenlegung des Oderbruchs als langgestrecktes Straßendorf durch Preußenkönig Friedrich II.…
1753 wurde Neulietzegöricke nach der Trockenlegung des Oderbruchs als langgestrecktes…
1753 wurde Neulietzegöricke nach der Trockenlegung des Oderbruchs als langgestrecktes Straßendorf durch Preußenkönig Friedrich II.…
1753 wurde Neulietzegöricke nach der Trockenlegung des Oderbruchs als langgestrecktes Straßendorf durch Preußenkönig Friedrich II.…
Neulewin OT Neulietzegöricke | Seenland Oder-Spree
Mehr erfahren!
Kolonistenhaus Neulietzegöricke, Foto: Florian Läufer
Dorfkirche Criewen

Dorfkirche Criewen Dorfkirche Criewen Dorfkirche Criewen Dorfkirche Criewen

Die Dorfkirche steht inmitten eines um 1820 angelegten Parkes. Aber das war nicht immer so. Ursprünglich stand sie inmitten des…
Die Dorfkirche steht inmitten eines um 1820 angelegten Parkes. Aber das war nicht immer…
Die Dorfkirche steht inmitten eines um 1820 angelegten Parkes. Aber das war nicht immer so. Ursprünglich stand sie inmitten des Ortes. 1816…
Die Dorfkirche steht inmitten eines um 1820 angelegten Parkes. Aber das war nicht immer so. Ursprünglich stand sie inmitten des Ortes. 1816…
Schwedt/Oder OT Criewen | Uckermark
Mehr erfahren!
Dorfkirche Criewen, Foto: Anja Warning, Lizenz: Anja Warning
Kloster Neuzelle

Kloster Neuzelle Kloster Neuzelle Kloster Neuzelle Kloster Neuzelle

1268 stiftete Markgraf Heinrich von Meißen das Kloster Neuzelle. Im 15. Jahrhundert war die Abtei mehrfach den Zerstörungen durch…
1268 stiftete Markgraf Heinrich von Meißen das Kloster Neuzelle. Im 15. Jahrhundert war…
1268 stiftete Markgraf Heinrich von Meißen das Kloster Neuzelle. Im 15. Jahrhundert war die Abtei mehrfach den Zerstörungen durch Hussiten…
1268 stiftete Markgraf Heinrich von Meißen das Kloster Neuzelle. Im 15. Jahrhundert war die Abtei mehrfach den Zerstörungen durch Hussiten…
Neuzelle | Seenland Oder-Spree
Mehr erfahren!
Kloster Neuzelle, Foto: Andreas Tauber
Oderbruch Museum Altranft

Oderbruch Museum Altranft Oderbruch Museum Altranft Oderbruch Museum Altranft Oderbruch Museum Altranft

Werkstatt für ländliche Kultur in Altranft. Im Museum wird das Oderbruch präsentiert – sein einmaliges Wassersystem, seine…
Werkstatt für ländliche Kultur in Altranft. Im Museum wird das Oderbruch präsentiert –…
Werkstatt für ländliche Kultur in Altranft. Im Museum wird das Oderbruch präsentiert – sein einmaliges Wassersystem, seine Menschen und…
Werkstatt für ländliche Kultur in Altranft. Im Museum wird das Oderbruch präsentiert – sein einmaliges Wassersystem, seine Menschen und…
Bad Freienwalde OT Altranft | Seenland Oder-Spree
Mehr erfahren!
Oderbruch Museum Altranft, Foto: Alex Schirmer
Stadtführung "Skulptour" – Kunst in der Stadt

Stadtführung "Skulptour" – Kunst in der Stadt Stadtführung "Skulptour" – Kunst in der Stadt… Stadtführung "Skulptour" – Kunst in der Stadt Stadtführung "Skulptour" – Kunst in der Stadt

Schwedt ist auf bestem Weg Deutschlands Stadt der Fassadenkunst zu werden. Illusionistische, täuschend echte Bilder zieren…
Schwedt ist auf bestem Weg Deutschlands Stadt der Fassadenkunst zu werden.…
Schwedt ist auf bestem Weg Deutschlands Stadt der Fassadenkunst zu werden. Illusionistische, täuschend echte Bilder zieren vielerorts die…
Schwedt ist auf bestem Weg Deutschlands Stadt der Fassadenkunst zu werden. Illusionistische, täuschend echte Bilder zieren vielerorts die…
Schwedt/Oder | Uckermark
Mehr erfahren!
Stadtführung "Skulptour", Foto: TV Unteres Odertal
Odertalbühne

Odertalbühne Odertalbühne

Direkt am Ufer der Alten Oder hinter dem Theatergebäude der Uckermärkischen Bühnen können die Besucher in den Sommermonaten alljährlich die Odertal-Festspiele erleben. Auf der komfortablen Freilichtbühne mit über 700 Plätzen wird von Mai bis September ein unterhaltsames Open-Air-Theater geboten.  
Direkt am Ufer der Alten Oder hinter dem Theatergebäude der Uckermärkischen Bühnen können die Besucher in den Sommermonaten alljährlich die Odertal-Festspiele erleben. Auf der komfortablen Freilichtbühne mit über 700 Plätzen wird von Mai bis September ein unterhaltsames Open-Air-Theater geboten.  
Direkt am Ufer der Alten Oder hinter dem Theatergebäude der Uckermärkischen Bühnen können die Besucher in den Sommermonaten alljährlich die Odertal-Festspiele erleben. Auf der komfortablen Freilichtbühne mit über 700 Plätzen wird…
Direkt am Ufer der Alten Oder hinter dem Theatergebäude der Uckermärkischen Bühnen können die Besucher in den Sommermonaten alljährlich die…
Schwedt/Oder | Uckermark
Mehr erfahren!
Odertalbühne, Foto: Udo Krause, Lizenz: Uckermärkische Bühnen Schwedt
Kolonistendorf Neulietzegöricke

Kolonistendorf Neulietzegöricke Kolonistendorf Neulietzegöricke Kolonistendorf Neulietzegöricke Kolonistendorf Neulietzegöricke

1753 wurde Neulietzegöricke nach der Trockenlegung des Oderbruchs als langgestrecktes Straßendorf durch Preußenkönig Friedrich II.…
1753 wurde Neulietzegöricke nach der Trockenlegung des Oderbruchs als langgestrecktes…
1753 wurde Neulietzegöricke nach der Trockenlegung des Oderbruchs als langgestrecktes Straßendorf durch Preußenkönig Friedrich II.…
1753 wurde Neulietzegöricke nach der Trockenlegung des Oderbruchs als langgestrecktes Straßendorf durch Preußenkönig Friedrich II.…
Neulewin OT Neulietzegöricke | Seenland Oder-Spree
Mehr erfahren!
Kolonistenhaus Neulietzegöricke, Foto: Florian Läufer
Dorfkirche Criewen

Dorfkirche Criewen Dorfkirche Criewen Dorfkirche Criewen Dorfkirche Criewen

Die Dorfkirche steht inmitten eines um 1820 angelegten Parkes. Aber das war nicht immer so. Ursprünglich stand sie inmitten des…
Die Dorfkirche steht inmitten eines um 1820 angelegten Parkes. Aber das war nicht immer…
Die Dorfkirche steht inmitten eines um 1820 angelegten Parkes. Aber das war nicht immer so. Ursprünglich stand sie inmitten des Ortes. 1816…
Die Dorfkirche steht inmitten eines um 1820 angelegten Parkes. Aber das war nicht immer so. Ursprünglich stand sie inmitten des Ortes. 1816…
Schwedt/Oder OT Criewen | Uckermark
Mehr erfahren!
Dorfkirche Criewen, Foto: Anja Warning, Lizenz: Anja Warning
Kloster Neuzelle

Kloster Neuzelle Kloster Neuzelle

1268 stiftete Markgraf Heinrich von Meißen das Kloster Neuzelle. Im 15. Jahrhundert war die Abtei mehrfach den Zerstörungen durch Hussiten ausgesetzt und wurde um 1500 wiederaufgebaut. Die Zugehörigkeit zur Niederlausitz und damit zum Königreich Böhmen und seit 1635 zu Sachsen brachte vor allem Mönche aus Böhmen nach Neuzelle, die im 17. und 18. Jahrhundert die barocke Umgestaltung und…
1268 stiftete Markgraf Heinrich von Meißen das Kloster Neuzelle. Im 15. Jahrhundert war die Abtei mehrfach den Zerstörungen durch Hussiten ausgesetzt und wurde um 1500 wiederaufgebaut. Die Zugehörigkeit zur Niederlausitz und damit zum Königreich Böhmen und seit 1635 zu Sachsen brachte vor allem…
1268 stiftete Markgraf Heinrich von Meißen das Kloster Neuzelle. Im 15. Jahrhundert war die Abtei mehrfach den Zerstörungen durch Hussiten ausgesetzt und wurde um 1500 wiederaufgebaut. Die Zugehörigkeit zur Niederlausitz und damit…
1268 stiftete Markgraf Heinrich von Meißen das Kloster Neuzelle. Im 15. Jahrhundert war die Abtei mehrfach den Zerstörungen durch Hussiten…
Neuzelle | Seenland Oder-Spree
Mehr erfahren!
Kloster Neuzelle, Foto: Andreas Tauber
Neuzelle

Neuzelle Neuzelle Neuzelle Neuzelle

Neuzelle im Seenland Oder-Spree: Barocke Klosterpracht, ein "Himmlisches Theater" und die idyllische Lage an der Oder entdecken.
Neuzelle im Seenland Oder-Spree: Barocke Klosterpracht, ein "Himmlisches Theater" und die…
Neuzelle im Seenland Oder-Spree: Barocke Klosterpracht, ein "Himmlisches Theater" und die idyllische Lage an der Oder entdecken.
Neuzelle im Seenland Oder-Spree: Barocke Klosterpracht, ein "Himmlisches Theater" und die idyllische Lage an der Oder entdecken.
Neuzelle
Mehr erfahren!
Kloster Neuzelle, Foto: TV Seenland Oder-Spree/Florian Läufer
Frankfurt (Oder)

Frankfurt (Oder) Frankfurt (Oder) Frankfurt (Oder) Frankfurt (Oder)

Frankfurt (Oder) überrascht mit viel Grün, einer reizvollen Lage am Fluss und lädt zum Wandeln auf geschichtlichen Pfaden ein.
Frankfurt (Oder) überrascht mit viel Grün, einer reizvollen Lage am Fluss und lädt zum…
Frankfurt (Oder) überrascht mit viel Grün, einer reizvollen Lage am Fluss und lädt zum Wandeln auf geschichtlichen Pfaden ein.
Frankfurt (Oder) überrascht mit viel Grün, einer reizvollen Lage am Fluss und lädt zum Wandeln auf geschichtlichen Pfaden ein.
Frankfurt (Oder)
Mehr erfahren!
Frankfurt (Oder) und die St. Marienkirche, Foto: TMB/Matthias Schäfer
Angermünde

Angermünde Angermünde Angermünde Angermünde

Angermünde in der Uckermark: Entdecke die historische Altstadt am Mündesee.
Angermünde in der Uckermark: Entdecke die historische Altstadt am Mündesee.
Angermünde in der Uckermark: Entdecke die historische Altstadt am Mündesee.
Angermünde in der Uckermark: Entdecke die historische Altstadt am Mündesee.
Angermünde
Mehr erfahren!
Marktplatz in Angermünde, Foto: TMB-Fotoarchiv/Tilo Grellmann
Eisenhüttenstadt

Eisenhüttenstadt Eisenhüttenstadt Eisenhüttenstadt Eisenhüttenstadt

Eisenhüttenstadt oder "Iron Hut City" (Tom Hanks) ist ein spannendes Stück Architekturgeschichte für Entdecker.
Eisenhüttenstadt oder "Iron Hut City" (Tom Hanks) ist ein spannendes Stück…
Eisenhüttenstadt oder "Iron Hut City" (Tom Hanks) ist ein spannendes Stück Architekturgeschichte für Entdecker.
Eisenhüttenstadt oder "Iron Hut City" (Tom Hanks) ist ein spannendes Stück Architekturgeschichte für Entdecker.
Eisenhüttenstadt
Mehr erfahren!
Wohngebäude mit Ladenzeile in Eisenhüttenstadt , Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann
Prenzlau

Prenzlau Prenzlau Prenzlau Prenzlau

Prenzlau in der Uckermark, reizvoll am Ufer des Unteruckersees gelegen, lädt zum geschichtlichen Stadtbummel ein.
Prenzlau in der Uckermark, reizvoll am Ufer des Unteruckersees gelegen, lädt zum…
Prenzlau in der Uckermark, reizvoll am Ufer des Unteruckersees gelegen, lädt zum geschichtlichen Stadtbummel ein.
Prenzlau in der Uckermark, reizvoll am Ufer des Unteruckersees gelegen, lädt zum geschichtlichen Stadtbummel ein.
Prenzlau
Mehr erfahren!
Kloster und St. Marienkirche in Prenzlau, Foto: TMB/Matthias Schäfer
Neuzelle

Neuzelle Neuzelle

Neuzelle im Seenland Oder-Spree: Barocke Klosterpracht, ein "Himmlisches Theater" und die idyllische Lage an der Oder entdecken.
Neuzelle im Seenland Oder-Spree: Barocke Klosterpracht, ein "Himmlisches Theater" und die idyllische Lage an der Oder entdecken.
Neuzelle im Seenland Oder-Spree: Barocke Klosterpracht, ein "Himmlisches Theater" und die idyllische Lage an der Oder entdecken.
Neuzelle im Seenland Oder-Spree: Barocke Klosterpracht, ein "Himmlisches Theater" und die idyllische Lage an der Oder entdecken.
Neuzelle
Mehr erfahren!
Kloster Neuzelle, Foto: TV Seenland Oder-Spree/Florian Läufer
Frankfurt (Oder)

Frankfurt (Oder) Frankfurt (Oder) Frankfurt (Oder) Frankfurt (Oder)

Frankfurt (Oder) überrascht mit viel Grün, einer reizvollen Lage am Fluss und lädt zum Wandeln auf geschichtlichen Pfaden ein.
Frankfurt (Oder) überrascht mit viel Grün, einer reizvollen Lage am Fluss und lädt zum…
Frankfurt (Oder) überrascht mit viel Grün, einer reizvollen Lage am Fluss und lädt zum Wandeln auf geschichtlichen Pfaden ein.
Frankfurt (Oder) überrascht mit viel Grün, einer reizvollen Lage am Fluss und lädt zum Wandeln auf geschichtlichen Pfaden ein.
Frankfurt (Oder)
Mehr erfahren!
Frankfurt (Oder) und die St. Marienkirche, Foto: TMB/Matthias Schäfer
Angermünde

Angermünde Angermünde Angermünde Angermünde

Angermünde in der Uckermark: Entdecke die historische Altstadt am Mündesee.
Angermünde in der Uckermark: Entdecke die historische Altstadt am Mündesee.
Angermünde in der Uckermark: Entdecke die historische Altstadt am Mündesee.
Angermünde in der Uckermark: Entdecke die historische Altstadt am Mündesee.
Angermünde
Mehr erfahren!
Marktplatz in Angermünde, Foto: TMB-Fotoarchiv/Tilo Grellmann
Eisenhüttenstadt

Eisenhüttenstadt Eisenhüttenstadt

Eisenhüttenstadt oder "Iron Hut City" (Tom Hanks) ist ein spannendes Stück Architekturgeschichte für Entdecker.
Eisenhüttenstadt oder "Iron Hut City" (Tom Hanks) ist ein spannendes Stück Architekturgeschichte für Entdecker.
Eisenhüttenstadt oder "Iron Hut City" (Tom Hanks) ist ein spannendes Stück Architekturgeschichte für Entdecker.
Eisenhüttenstadt oder "Iron Hut City" (Tom Hanks) ist ein spannendes Stück Architekturgeschichte für Entdecker.
Eisenhüttenstadt
Mehr erfahren!
Wohngebäude mit Ladenzeile in Eisenhüttenstadt , Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann

Dolce Vita à la Oder

  • Kolonisten Kaffee in Neulietzegöricke Kolonisten Kaffee in Neulietzegöricke, Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann

Ausflüge sind der perfekte Anlass für eine Pause auf der Terrasse mit Oderblick. Ob Kuchen, Eis oder warme Köstlichkeiten, wenn der Hunger größer ist. Wir verraten ausgewählte Highlights für Dolce Vita à la Oder.


Übrigens, bei allen Ausflugstipps findest du immer auch gastronomische Empfehlungen in der Nähe -  so wird die Suche vor Ort leichter.  

weiterlesen einklappen