• Vogelzug bei Sonnenuntergang,
            
        
                Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Tom Radziwill Vogelzug bei Sonnenuntergang, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Tom Radziwill
    Naturwunder Vogelzug

    Ein einmaliges Naturschauspiel bietet sich im Herbst in Brandenburg. Vogelliebhaber können den Vogelzug Tausender Kraniche und Wildgänse hautnah erleben. 

    Ein einmaliges Naturschauspiel bietet sich im Herbst in Brandenburg. Vogelliebhaber können den Vogelzug Tausender Kraniche und Wildgänse hautnah erleben. 

Herbstlicher Vogelzug in Brandenburg Kraniche, Graugänse und Co beobachten

Ab Spätsommer bis in den Oktober bietet sich ein unvergessliches Naturerlebnis. Mit ihren legendären Trompetenrufen fliegen Tausende von Kranichen zu ihren Rastplätzen in Brandenburg, um sich auf ihren langen Weiterflug in den Süden vorzubereiten. Am Tage können die Vögel vor allem auf den Nahrungsflächen beobachtet werden. Besonders beeindruckend ist der abendliche Einflug in die Schlafgewässer.

Ob in Linum im Rhin-Havelluch, in der Bergbaufolgelandschaft der Luckauer Region oder im Nationalpark Unteres Odertal es gibt viele Hotspots für Beobachter in Brandenburg. Neben Kranichen finden auch tausende Graugänse und Singschwäne auf ihrer Reise nach Süden Rastplätze in Brandenburg.

Der Vogelzug im Herbst - ein einmaliges Naturspektakel!

 

weiterlesen einklappen
  • Kraniche, Foto: Naturschutzfonds Brandenburg/Lerch Ulmer

Ausgewählte Vogelbeobachtungsplätze


Kurz mal raus auf einen Spaziergang

  • Besucher vor der alten Feldsteinkirche in Menz Besucher vor der alten Feldsteinkirche in Menz, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Wolfgang Ehn

Es muss nicht immer die lange Wanderung sein. Eine erholsame Auszeit draußen ist auch spontan möglich! Ob um Seen, durch Parks und Gärten, durch verträumte Dörfer und idyllische Städte: auf jedem Spaziergang in Brandenburg erwarten dich neue Entdeckungen.

weiterlesen einklappen

Naturerlebnis Brandenburg