Die besten Beobachtungszeiten sind von Ende September bis Mitte November und von Mitte Februar bis Mitte April. Im Herbst rasten hier Tausende nordische Wildgänse. Bei Überflutung kommen Enten und Watvögel auf die Ungeheuerwiesen. Auch ein Fischadler brütet hier. Im März können Sie seine Balzspiele und Paarungen und später die Fütterung der Jungvögel beobachten.
Vogelbeobachtungsturm Ungeheuerwiesen
0
Bewertungen
0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen?
Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen
p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
aufklappeneinklappen
Lage: Ungeheuerwiesen, 14959 Trebbin OT Blankensee
Anreise: Den Beobachtungsturm in den Ungeheuerwiesen erreichen Sie vom Parkplatz in Blankensee aus in einer Viertelstunde. Laufen Sie in Richtung Kirche und folgen Sie dem Schild an der Straßenkreuzung.
Anreise: Den Beobachtungsturm in den Ungeheuerwiesen erreichen Sie vom Parkplatz in Blankensee aus in einer Viertelstunde. Laufen Sie in Richtung Kirche und folgen Sie dem Schild an der Straßenkreuzung.
aufklappeneinklappen
Die besten Beobachtungszeiten sind von Ende September bis Mitte November und von Mitte Februar bis Mitte April. Im Herbst rasten hier Tausende nordische Wildgänse. Bei Überflutung kommen Enten und Watvögel auf die Ungeheuerwiesen. Auch ein Fischadler brütet hier. Im März können Sie seine Balzspiele und Paarungen und später die Fütterung der Jungvögel beobachten.
aufklappeneinklappen
Lage: Ungeheuerwiesen, 14959 Trebbin OT Blankensee
Anreise: Den Beobachtungsturm in den Ungeheuerwiesen erreichen Sie vom Parkplatz in Blankensee aus in einer Viertelstunde. Laufen Sie in Richtung Kirche und folgen Sie dem Schild an der Straßenkreuzung.
Anreise: Den Beobachtungsturm in den Ungeheuerwiesen erreichen Sie vom Parkplatz in Blankensee aus in einer Viertelstunde. Laufen Sie in Richtung Kirche und folgen Sie dem Schild an der Straßenkreuzung.
aufklappeneinklappen
Öffnungszeiten
"ganztägig geöffnet(24 h)"
Kontakt
Tel.: 033731-700460
Fax: 033731-700461
Weitere Informationen:
Zur Webseite
https://www.naturpark-nuthe-nieplitz.de/erlebe-den-naturpark/wandern-radfahren-naturbeobachtung/ungeheuerwiesen-bei-blankensee.html?page=3
Adresse
14959
Trebbin OT Blankensee
Dieser Anbieter liegt in der Region Fläming
Kontakt
Tel.: 033731-700460
Fax: 033731-700461
Weitere Informationen:
Zur Webseite
https://www.naturpark-nuthe-nieplitz.de/erlebe-den-naturpark/wandern-radfahren-naturbeobachtung/ungeheuerwiesen-bei-blankensee.html?page=3
Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1
15.08.2025
19:30

2
15.08.2025
18:00 21:30

3
15.08.2025
19:30

4
22.08.2025
17:30 20:30

5
22.08.2025
19:30

6
24.08.2025
17:00

Karte aktivieren

Anreiseplaner
Wetter Heute, 11. 08.
17
25
Überwiegend bewölkt
-
Montag14 26
-
Dienstag16 29
Prospekte
-
Reiseplaner Fläming - Einfach mal rausJetzt ansehen/bestellen
Touristinfo
Tourismusverband Fläming e.V.
Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz
Tel.:
033204-62870
Fax: 033204-618761
- E-Mail schreiben info@reiseregion-flaeming.de
- Zur Webseite http://www.reiseregion-flaeming.de/
Wetter Heute, 10. 8.
17
25
Überwiegend bewölkt
-
Montag14 26
-
Dienstag16 29
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.