Herbstlicher Vogelzug in Brandenburg Die Kraniche sind da
Ein unvergessliches Naturerlebnis bietet sich im September und Oktober jeden Jahres: Mit ihren legendären Trompetenrufen fliegen Tausende von Kranichen zu ihren Rastplätzen in Brandenburg, um sich auf ihren langen Weiterflug in den Süden vorzubereiten. Am Tage können die Vögel vor allem auf den Nahrungsflächen beobachtet werden. Aber besonders beeindruckend ist der abendliche Einflug in die Schlafgewässer.
Die faszinierenden Vögel können in Linum im Rhin-Havelluch, in der Bergbaufolgelandschaft der Luckauer Region und im Nationalpark Unteres Odertal beobachtet werden. Neben Kranichen finden u.a. auch Tausende Graugänse und Singschwäne auf ihrer Reise nach Süden ideale Rastplätze in Brandenburg.
Erleben Sie das Naturspektakel Vogelzug hautnah!