Im Naturschutzgebiet "Innerer Spreewald" befinden sich viele Feuchtwiesen und Flachwasserbereiche. Mit etwas Glück lassen sich hier Kraniche während der Brut- und Jungenaufzucht (von März bis Juni) sowie im Herbst bei der Rast beobachten. Der Beobachtungsturm befindet sich unmittelbar am Naturlehrpfad Buchenhain, der durch eines der artenreichsten Mischwaldgebiete Brandenburgs führt. Der Wald ist Lebensraum für Mittelspechte, Zwergschnäpper und Pirole, die mit etwas Glück auch zu sehen sind. In den Feuchtwiesen und Flachwasserbereichen tummeln sich diverse Wat- und Wasservögel. Weiß- und Schwarzstorch, Seeadler sowie nordische Gänse sind ebenfalls gut zu beobachten.
Vogelbeobachtungsturm am Wussegk
0
Bewertungen
0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen?
Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen
p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
aufklappeneinklappen
Tipp:
Die besten Tageszeiten für die Kranichbeobachtung sind morgens und abends. Dabei lassen sich auch viele andere Vogelarten wie Bekassine, Rohrweihe und verschiedene Schwirl-Arten gut beobachten.
Anfahrt:
Der Turm befindet sich unweit des Wehres Zerniasfließ. Vom Parkplatz Buchenhain am westlichen Ortsausgang Schlepzig folgt man etwa 300 m dem Naturlehrpfad.
GPS: 52° 1‘ 39.88“ N | 13° 52‘ 49.57“ E
Die besten Tageszeiten für die Kranichbeobachtung sind morgens und abends. Dabei lassen sich auch viele andere Vogelarten wie Bekassine, Rohrweihe und verschiedene Schwirl-Arten gut beobachten.
Anfahrt:
Der Turm befindet sich unweit des Wehres Zerniasfließ. Vom Parkplatz Buchenhain am westlichen Ortsausgang Schlepzig folgt man etwa 300 m dem Naturlehrpfad.
GPS: 52° 1‘ 39.88“ N | 13° 52‘ 49.57“ E
aufklappeneinklappen
Im Naturschutzgebiet "Innerer Spreewald" befinden sich viele Feuchtwiesen und Flachwasserbereiche. Mit etwas Glück lassen sich hier Kraniche während der Brut- und Jungenaufzucht (von März bis Juni) sowie im Herbst bei der Rast beobachten. Der Beobachtungsturm befindet sich unmittelbar am Naturlehrpfad Buchenhain, der durch eines der artenreichsten Mischwaldgebiete Brandenburgs führt. Der Wald ist Lebensraum für Mittelspechte, Zwergschnäpper und Pirole, die mit etwas Glück auch zu sehen sind. In den Feuchtwiesen und Flachwasserbereichen tummeln sich diverse Wat- und Wasservögel. Weiß- und Schwarzstorch, Seeadler sowie nordische Gänse sind ebenfalls gut zu beobachten.
aufklappeneinklappen
Tipp:
Die besten Tageszeiten für die Kranichbeobachtung sind morgens und abends. Dabei lassen sich auch viele andere Vogelarten wie Bekassine, Rohrweihe und verschiedene Schwirl-Arten gut beobachten.
Anfahrt:
Der Turm befindet sich unweit des Wehres Zerniasfließ. Vom Parkplatz Buchenhain am westlichen Ortsausgang Schlepzig folgt man etwa 300 m dem Naturlehrpfad.
GPS: 52° 1‘ 39.88“ N | 13° 52‘ 49.57“ E
Die besten Tageszeiten für die Kranichbeobachtung sind morgens und abends. Dabei lassen sich auch viele andere Vogelarten wie Bekassine, Rohrweihe und verschiedene Schwirl-Arten gut beobachten.
Anfahrt:
Der Turm befindet sich unweit des Wehres Zerniasfließ. Vom Parkplatz Buchenhain am westlichen Ortsausgang Schlepzig folgt man etwa 300 m dem Naturlehrpfad.
GPS: 52° 1‘ 39.88“ N | 13° 52‘ 49.57“ E
aufklappeneinklappen
Kontakt
Adresse
L421
15910 Schlepzig
15910 Schlepzig
Dieser Anbieter liegt in der Region Spreewald
Kontakt
Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1
13.08.2025
18:00 20:00
in 9
Std.

2
14.08.2025
18:00 20:00

3
15.08.2025
17:00 19:30

4
16.08.2025
15:00 17:00

5
17.08.2025
18:00 20:00

6
18.08.2025
18:00 20:00

7
19.08.2025
18:00 20:00

Karte aktivieren

Anreiseplaner
Wetter Heute, 13. 08.
22
32
Klarer Himmel
-
Donnerstag20 34
-
Freitag22 34
Touristinfo
Tourismusverband Spreewald
Lindenstraße 1
03226 Vetschau/Spreewald OT Raddusch
Tel.:
035433-72299
Fax: 035433-72228
- E-Mail schreiben reiseservice@spreewald.de
- Zur Webseite https://www.spreewald.de/
Wetter Heute, 13. 8.
22
32
Klarer Himmel
-
Donnerstag20 34
-
Freitag22 34
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.