Kranichdorf und Aussichtsturm Parlow

1 Bewertung 5.0 von 5 (1)
0
0
0
0
1
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
 
Parlow liegt etwa fünf Kilometer nördlich von Joachimsthal inmitten des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin. In der Umgebung des Dorfes können Kraniche nicht nur auf dem Durchzug beobachtet werden, sondern mit etwas Glück auch während der Brutsaison. Von dem Aussichtsturm an dem verlandeten Flachsee mit wertvollen Restmooren, dem heute nicht mehr sichtbaren Mellnsee, lassen sich auch Schalenwild, Wiesenbrüter und zahlreiche Greifvogelarten beobachten.
aufklappeneinklappen
  • Parlow, Foto: Uwe Martens, Lizenz: Amt Joachimsthal (Schorfheide)
  • Aussichtsturm Mellin, Foto: Uwe Martens
  • Schautafel Mellin, Foto: Uwe Martens
Bei entsprechendem Wasserstand auf den Wiesen rasten auch größere Gänsegruppen auf den Flächen. Im Frühjahr lässt sich die im Schilf versteckt lebende Rohrdommel belauschen.

Am Standort des Beobachtungsturmes befand sich früher das Dorf Mellin, weshalb der Turm manchmal auch mit dem Namen ”Aussichtsturm Mellin“ bezeichnet wird. Unweit des Turms befindet sich der ehemalige Gottesacker des Dorfes. Hier steht ein Gedenkstein an Franz Neumann (1798-1895), dem Begründer der Theoretischen Physik. Er wurde in Mellin geboren.

Lage: Zwischen Parlow und Glambeck

Angebote und Extras: Hunde erlaubt
aufklappeneinklappen
 
Parlow liegt etwa fünf Kilometer nördlich von Joachimsthal inmitten des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin. In der Umgebung des Dorfes können Kraniche nicht nur auf dem Durchzug beobachtet werden, sondern mit etwas Glück auch während der Brutsaison. Von dem Aussichtsturm an dem verlandeten Flachsee mit wertvollen Restmooren, dem heute nicht mehr sichtbaren Mellnsee, lassen sich auch Schalenwild, Wiesenbrüter und zahlreiche Greifvogelarten beobachten.
aufklappeneinklappen
  • Parlow, Foto: Uwe Martens, Lizenz: Amt Joachimsthal (Schorfheide)
  • Aussichtsturm Mellin, Foto: Uwe Martens
  • Schautafel Mellin, Foto: Uwe Martens
Bei entsprechendem Wasserstand auf den Wiesen rasten auch größere Gänsegruppen auf den Flächen. Im Frühjahr lässt sich die im Schilf versteckt lebende Rohrdommel belauschen.

Am Standort des Beobachtungsturmes befand sich früher das Dorf Mellin, weshalb der Turm manchmal auch mit dem Namen ”Aussichtsturm Mellin“ bezeichnet wird. Unweit des Turms befindet sich der ehemalige Gottesacker des Dorfes. Hier steht ein Gedenkstein an Franz Neumann (1798-1895), dem Begründer der Theoretischen Physik. Er wurde in Mellin geboren.

Lage: Zwischen Parlow und Glambeck

Angebote und Extras: Hunde erlaubt
aufklappeneinklappen

Komfort-Informationen

Anreiseplaner

Glambecker Straße

16247 Friedrichswalde OT Parlow

Wetter Heute, 12. 07.

17 21
Bedeckt

  • Samstag
    14 17
  • Sonntag
    15 19

Touristinfo

WITO Barnim GmbH

Alfred-Nobel-Str. 1
16225 Eberswalde

Tel.: 03334-59100
Fax: 03334-59222

Wetter Heute, 11. 7.

17 21
Bedeckt

  • Samstag
    14 17
  • Sonntag
    15 19

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 0331 2004747 Wir sind telefonisch für dich da: werktags Mo-Fr 9-13 Uhr und am 31.10. 10-13 Uhr.

Vielen Dank für deine Anfrage!

Konnten wir deine Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.dekannst du uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für deinen Besuch auf www.reiseland-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzt du einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten dich daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen dir weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.