Der erste Tag
Um zur Floßvermietung Pension Havelfloß zu gelangen, überqueren Sie die Jahrtausendbrücke und halten sich dann hinter der Brücke gleich rechts.
Für die insgesamt knapp 40 km lange Tour (Hin- und Rückweg) sollten Sie zwei Tage veranschlagen. Los geht`s auf der Brandenburger Niederhavel in nordöstlicher Richtung. Bereits nach 500 m verbreitert sich der Fluss spürbar und wird zum Kleinen Beetzsee. Sie fahren weiter in nördliche Richtung und passieren nach wenigen hundert Metern schon die Bootsanleger der legendären Regattastrecke. Auf der bekanntesten Sportanlage der Stadt tragen Ruderer und Kanuten seit jeher ihre Titelkämpfe aus. Während Sie die gut 10 km bis Radewege entspannt vor sich hin gleiten, erleben Sie an Deck puren Naturgenuss der vorüberziehenden Seenlandschaft mit ihren romantischen, zum Teil schilfbesäumten Ufern.
Eine Floßfahrt, die macht hungrig
In Radewege gibt es fangfrischen Fisch in der Fischerhütte! Der Beetzsee verläuft hier weiter in östliche Richtung. Machen Sie in der nächsten Ausbuchtung des Beetzsees am linken Ufer fest und stärken Sie sich mit einem schmackhaften Fischgericht. Von hier lohnt sich auch eine kleine Erkundung durch das Dorf zu Fuß oder mit dem Rad. Werfen Sie einen Blick auf die sehenswerte Dorfkirche und die schmucken Vierseithöfe.
Gleiten Sie danach noch ein kleines Stück weiter über den Beetzsee, der sich in östliche Richtung hinschlängelt, bis nach Ketzür und machen Sie dort am linken Ufer fest. Die alte Bockwindmühle am nordöstlichen Ortsrand sollten Sie sich hier unbedingt anschauen. Biegen Sie in der Ortsmitte von Ketzür von der Ketzürer Dorfstraße nach rechts und nach 50 m links in den Weg „Unter den Linden“ ein. Die Mühle erreichen Sie nach etwa 200 Metern.