Kirche Bagow

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die auffällig kompakte Dorfkirche von Bagow mit dem lachsfarbenen Verputz hat eine besondere Geschichte hinter sich: Anfang des 20. Jahrhunderts wurde die ursprüngliche Kirche im Zentrum des Dorfes bei einem Brand zerstört und wenig später abgetragen. Die neue, heutige Kirche entstand wenige Jahre später nach den Plänen des königlichen Baurats Georg Büttner. Sie wurde 1907 eingeweiht. Mitfinanziert wurde die Kirche von der Familie Ribbeck, die das Kirchenpatronat der vorherigen Kirche inne hatte. Einige aus der vorherigen Kirche geretteten Gegenstände befinden sich auch heute dort, wie der reich verzierte barocke Altar und die Kanzel.
aufklappeneinklappen
  • Kirche Bagow, Foto: Amt Beetzsee
  • Kirche Bagow, Foto: Amt Beetzsee
  • Kirche Bagow, Foto: Tourismusverband Havelland e.V.
Die Saalkirche hat einen achteckigen Grundriss mit einem spitzen Turm an der Ostseite. Dem Turm vorgebaut ist ein zweiseitig begehbares Treppenhaus aus Fachwerk, über das man den Glockenstuhl und die Ostempoare erreichen kann. Die Kirche hat zudem einen auffälligen Volutengiebel. Im Inneren der Kirche fallen ausßerdem die Bleiglasfenster mit Darstellungen von Jesus, dem Erzengel Michael und der Dorfkirche auf. Gemälde und Grabplatten erinnern an die Familie Ribbeck.

Zur Besichtigung der Kirche ist der Schlüssel gegenüber in der Dorfstraße 17 bei Familie Eschholz erhältlich.
aufklappeneinklappen
Die auffällig kompakte Dorfkirche von Bagow mit dem lachsfarbenen Verputz hat eine besondere Geschichte hinter sich: Anfang des 20. Jahrhunderts wurde die ursprüngliche Kirche im Zentrum des Dorfes bei einem Brand zerstört und wenig später abgetragen. Die neue, heutige Kirche entstand wenige Jahre später nach den Plänen des königlichen Baurats Georg Büttner. Sie wurde 1907 eingeweiht. Mitfinanziert wurde die Kirche von der Familie Ribbeck, die das Kirchenpatronat der vorherigen Kirche inne hatte. Einige aus der vorherigen Kirche geretteten Gegenstände befinden sich auch heute dort, wie der reich verzierte barocke Altar und die Kanzel.
aufklappeneinklappen
  • Kirche Bagow, Foto: Amt Beetzsee
  • Kirche Bagow, Foto: Amt Beetzsee
  • Kirche Bagow, Foto: Tourismusverband Havelland e.V.
Die Saalkirche hat einen achteckigen Grundriss mit einem spitzen Turm an der Ostseite. Dem Turm vorgebaut ist ein zweiseitig begehbares Treppenhaus aus Fachwerk, über das man den Glockenstuhl und die Ostempoare erreichen kann. Die Kirche hat zudem einen auffälligen Volutengiebel. Im Inneren der Kirche fallen ausßerdem die Bleiglasfenster mit Darstellungen von Jesus, dem Erzengel Michael und der Dorfkirche auf. Gemälde und Grabplatten erinnern an die Familie Ribbeck.

Zur Besichtigung der Kirche ist der Schlüssel gegenüber in der Dorfstraße 17 bei Familie Eschholz erhältlich.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Bagower Straße 7

14778 Päwesin OT Bagow

Wetter Heute, 11. 08.

13 26
Überwiegend bewölkt

  • Dienstag
    15 28
  • Mittwoch
    17 32

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Havelland e.V.

Theodor-Fontane-Straße 10
14641 Nauen OT Ribbeck

Tel.: 033237-859030
Fax: 033237-859040

Wetter Heute, 11. 8.

13 26
Überwiegend bewölkt

  • Dienstag
    15 28
  • Mittwoch
    17 32

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.