Heimatmuseum Dissen

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Das Heimatmuseum Dissen zeigt eine Ausstellung zu Lebens- und Arbeitsweisen der sorbischen/wendischen Bauern. Besonderer Anziehungspunkt sind die vielfältigen Varianten der niedersorbischen Tracht, die Traditionen, Bräuche und Feste der Minderheit. Sagen und Märchen des Spreewaldes sowie Spinnstubengeschichten geben Einblicke in die Mystik der Region.
aufklappeneinklappen
  • Krieger vor Heimatmuseum Dissen, Foto: Bernd Choritz, Lizenz: Amt Burg (Spreewald)
  • Heimatmuseum Dissen, Foto: Lena Tschuikow, Lizenz: www.spreewald.de
  • Heimatmuseum Dissen - Blaudruck, Foto: Lena Tschuikow, Lizenz: www.spreewald.de
Im Freilichtbereich Stary lud begibt sich der Besucher auf eine interessante Zeitreise in die Geschichte der frühen slawischen Besiedlung vor etwa 1000 Jahren. Der Besucher erfährt, wie die slawischen Vorfahren gelebt haben, warum der Schmied wichtig war oder wie Brot gebacken wurde. Witajśo k nam do Dešna!

Viele Ausstellungsstücke kann der Gast auch einfach anfassen. Das ganze Museum kann man also im wahrsten Sinne "begreifen". Kinder, als auch Erwachsene können bei vielen Veranstaltungen des Museums selbst aktiv werden. So zum Beispiel bei Märchen- und Bastelnachmittagen, beim Verzieren sorbischer Ostereier, bei archäologischen Ausgrabungen oder bei den Storchenführungen. 
aufklappeneinklappen
Das Heimatmuseum Dissen zeigt eine Ausstellung zu Lebens- und Arbeitsweisen der sorbischen/wendischen Bauern. Besonderer Anziehungspunkt sind die vielfältigen Varianten der niedersorbischen Tracht, die Traditionen, Bräuche und Feste der Minderheit. Sagen und Märchen des Spreewaldes sowie Spinnstubengeschichten geben Einblicke in die Mystik der Region.
aufklappeneinklappen
  • Krieger vor Heimatmuseum Dissen, Foto: Bernd Choritz, Lizenz: Amt Burg (Spreewald)
  • Heimatmuseum Dissen, Foto: Lena Tschuikow, Lizenz: www.spreewald.de
  • Heimatmuseum Dissen - Blaudruck, Foto: Lena Tschuikow, Lizenz: www.spreewald.de
Im Freilichtbereich Stary lud begibt sich der Besucher auf eine interessante Zeitreise in die Geschichte der frühen slawischen Besiedlung vor etwa 1000 Jahren. Der Besucher erfährt, wie die slawischen Vorfahren gelebt haben, warum der Schmied wichtig war oder wie Brot gebacken wurde. Witajśo k nam do Dešna!

Viele Ausstellungsstücke kann der Gast auch einfach anfassen. Das ganze Museum kann man also im wahrsten Sinne "begreifen". Kinder, als auch Erwachsene können bei vielen Veranstaltungen des Museums selbst aktiv werden. So zum Beispiel bei Märchen- und Bastelnachmittagen, beim Verzieren sorbischer Ostereier, bei archäologischen Ausgrabungen oder bei den Storchenführungen. 
aufklappeneinklappen

Komfort-Informationen

Barrierefrei-Informationen

Anreiseplaner

Hauptstraße 32

03096 Dissen-Striesow OT Dissen

Wetter Heute, 23. 07.

17 22
Leichter Regen

  • Mittwoch
    16 24
  • Donnerstag
    15 24

Touristinfo

Tourismusverband Spreewald

Lindenstraße 1
03226 Vetschau/Spreewald OT Raddusch

Tel.: 035433-72299
Fax: 035433-72228

Wetter Heute, 22. 7.

17 22
Leichter Regen

  • Mittwoch
    16 24
  • Donnerstag
    15 24

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.