Die Oberkirche St. Nikolai ist als größte Kirche der Niederlausitz ein spätgotischer dreischiffiger Backsteinbau, der auf das 14. Jahrhundert zurückgeht und dessen Ersterwähnung aus dem Jahr 1156 stammt. Im 15. Jahrhundert wurde der markante Westturm angefügt. Bemerkenswert ist die starke Überhöhung des Mittelschiffes, die in der Außensicht den auffälligen Höhenunterschied zwischen Seiten- und Mittelschiff verursacht.
Oberkirche St. Nikolai Cottbus
2
Bewertungen
5.0 von 5 (2)
0
0
0
0
2
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen?
Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen
p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
aufklappeneinklappen
Im Innern der Kirche sind die Sterngewölbe und die Kanzel sowie der Hochaltar aus dem Jahre 1664 mit prächtiger Alabasterschnitzerei sehenswert. Ebenso hervorzuheben sind die Stern- und Netzrippenfigurationen des Gewölbes mit ihren Malereien und Verzierungen. Die mächtige Orgel über dem Eingang der Kirche ist mit 3672 Pfeiffen eine der größten in der Lausitz. Im Kirchenschiff und in den Kapellenanbauten befinden sich mehrere bedeutsame Grabdenkmäler des 16. und 17. Jahrhunderts.
Lohnenswert ist auch der Ausblick auf die grüne Stadt Cottbus vom 55 m hohen Kirchturm. Die Turmbesteigung ist zu den Öffnungszeiten der Kirche möglich, außer während der Gottesdienste.
Am Büchertisch in der Oberkirche St. Nikolai werden die Cottbuser Geschenkgutscheine akzeptiert.
Lohnenswert ist auch der Ausblick auf die grüne Stadt Cottbus vom 55 m hohen Kirchturm. Die Turmbesteigung ist zu den Öffnungszeiten der Kirche möglich, außer während der Gottesdienste.
Am Büchertisch in der Oberkirche St. Nikolai werden die Cottbuser Geschenkgutscheine akzeptiert.
aufklappeneinklappen
Die Oberkirche St. Nikolai ist als größte Kirche der Niederlausitz ein spätgotischer dreischiffiger Backsteinbau, der auf das 14. Jahrhundert zurückgeht und dessen Ersterwähnung aus dem Jahr 1156 stammt. Im 15. Jahrhundert wurde der markante Westturm angefügt. Bemerkenswert ist die starke Überhöhung des Mittelschiffes, die in der Außensicht den auffälligen Höhenunterschied zwischen Seiten- und Mittelschiff verursacht.
aufklappeneinklappen
Im Innern der Kirche sind die Sterngewölbe und die Kanzel sowie der Hochaltar aus dem Jahre 1664 mit prächtiger Alabasterschnitzerei sehenswert. Ebenso hervorzuheben sind die Stern- und Netzrippenfigurationen des Gewölbes mit ihren Malereien und Verzierungen. Die mächtige Orgel über dem Eingang der Kirche ist mit 3672 Pfeiffen eine der größten in der Lausitz. Im Kirchenschiff und in den Kapellenanbauten befinden sich mehrere bedeutsame Grabdenkmäler des 16. und 17. Jahrhunderts.
Lohnenswert ist auch der Ausblick auf die grüne Stadt Cottbus vom 55 m hohen Kirchturm. Die Turmbesteigung ist zu den Öffnungszeiten der Kirche möglich, außer während der Gottesdienste.
Am Büchertisch in der Oberkirche St. Nikolai werden die Cottbuser Geschenkgutscheine akzeptiert.
Lohnenswert ist auch der Ausblick auf die grüne Stadt Cottbus vom 55 m hohen Kirchturm. Die Turmbesteigung ist zu den Öffnungszeiten der Kirche möglich, außer während der Gottesdienste.
Am Büchertisch in der Oberkirche St. Nikolai werden die Cottbuser Geschenkgutscheine akzeptiert.
aufklappeneinklappen
Öffnungszeiten
gerade geschlossen
10:00 - 17:00 Uhr
-
01.11. bis 31.03.
Montag11:00 - 16:00GeöffnetDienstag11:00 - 16:00GeöffnetMittwoch11:00 - 16:00GeöffnetDonnerstag11:00 - 16:00GeöffnetFreitag11:00 - 16:00GeöffnetSamstag11:00 - 16:00GeöffnetSonntag11:00 - 16:00Geöffnet -
01.04. bis 31.10.
Montag10:00 - 17:00GeöffnetDienstag10:00 - 17:00GeöffnetMittwoch10:00 - 17:00GeöffnetDonnerstag10:00 - 17:00GeöffnetFreitag10:00 - 17:00GeöffnetSamstag10:00 - 17:00GeöffnetSonntag10:00 - 17:00Geöffnet -
01.11. bis 31.03.
Montag11:00 - 16:00GeöffnetDienstag11:00 - 16:00GeöffnetMittwoch11:00 - 16:00GeöffnetDonnerstag11:00 - 16:00GeöffnetFreitag11:00 - 16:00GeöffnetSamstag11:00 - 16:00GeöffnetSonntag11:00 - 16:00Geöffnet -
01.04. bis 31.10.
Montag10:00 - 17:00GeöffnetDienstag10:00 - 17:00GeöffnetMittwoch10:00 - 17:00GeöffnetDonnerstag10:00 - 17:00GeöffnetFreitag10:00 - 17:00GeöffnetSamstag10:00 - 17:00GeöffnetSonntag10:00 - 17:00Geöffnet -
01.11. bis 31.03.
Montag11:00 - 16:00GeöffnetDienstag11:00 - 16:00GeöffnetMittwoch11:00 - 16:00GeöffnetDonnerstag11:00 - 16:00GeöffnetFreitag11:00 - 16:00GeöffnetSamstag11:00 - 16:00GeöffnetSonntag11:00 - 16:00Geöffnet
Preise
Erwachsene | 2,00 EUR | |
Kinder | 1,00 EUR | |
Von 0 bis 16 Jahren
|
||
Familien | 4,00 EUR | |
Gruppen | 1,50 EUR |
Die angegebenen Preise gelten für die Turmbesteigung. Der Zutritt zur Kirche ist kostenfrei.
Mehr Preise anzeigen
Weniger Preise anzeigen
Kontakt
Adresse
Oberkirchplatz 12
03046 Cottbus
03046 Cottbus
Dieser Anbieter liegt in der Region Spreewald
Kontakt
Barrierefrei-Informationen
-
blinde und sehbehinderte Gäste
Information und Erlebnis
- spezielle Führungen für blinde und sehbehinderte Gäste werden angeboten
Wege und Sicherheit
- Wege und Flure sind optisch und taktil kontrastierend markiert bzw. mit Leitsystem ausgestattet
- Gefahrenstellen sind gekennzeichnet und gesichert
- Beschreibungen der Wegeführung und -beschaffenheit im Außenbereich liegen vor
Fachkompetenz / Service
- Transfer bzw. Abholung vom Bahnhof / von der Bushaltestelle etc. ist möglich.
- Es gibt Mitarbeiter im Betrieb, die für die Zielgruppe geschult sind.
- Blindenführhunde sind erlaubt
Kommentar:Begleitservice kann ggf. nach Voranmeldung organisiert werden, Tranfervermittlung durch KooperationErhebung der Daten
- Bei den hier dargestellten Daten handelt es sich um geprüfte Daten
- Datum der Datenerhebung: 31.03.2022
- Erheber (Institution): Tourismusverband Lausitzer Seenland
-
gehörlose und schwerhörige Gäste
Information und Erlebnis
- Umfassende Angaben über alle Angebote sind schriftlich vorhanden
- spezielle Führungen für schwerhörige und gehörlose Gäste werden angeboten
- vor Ort gibt es eine Induktionsschleife oder FM-Anlage, auf die mit einem Symbol hingewiesen wird
Kommentar:Infotafel mit Hinweis auf Induktionsschleife im EingangsbereichSicherheit
- optische und akustische Signale von Klingeln und Alarm
Fachkompetenz / Service
- Adressliste mit nützlichen Informationen liegt vor.
- Auf Anfrage kann ein Gebärden- oder Schriftdolmetscher organisiert werden
Erhebung der Daten
- Bei den hier dargestellten Daten handelt es sich um geprüfte Daten
- Datum der Datenerhebung: 31.03.2022
- Erheber (Institution): Tourismusverband Lausitzer Seenland
-
Gäste mit Mobilitätseinschränkungen
Kurzbeschreibung
Kurzbeschreibung:- 12 ausgewiesene Behindertenparkplätze vorhanden
- Zugang Innenbereich: stufenlos/über Aufzug/ über Rampe
- Zugang Außenbereich: stufenlos/über Aufzug
- Wegebeschaffenheit Außenbereich: Pflastersteine
- Gästetoilette für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen über 1 Stufe erreichbar. Türbreite: 89cm, Bewegungsfläche vor dem WC: 164cm x 145cm, links: 98cm x >150cm, Haltegriffe vorhanden
- Tagungs- bzw. Veranstaltungsräume im 1. Stock über Aufzug erreichbar, Türbreite: 86cm
PKW-Stellplätze
- Anzahl der ausgewiesenen Behindertenparkplätze in der Nähe des Eingangs: 12
Zugang und Wege Außenbereich
- Durchgangsbreite der schmalsten aller sonstigen zu nutzenden Türen: 89 cm
- Durchgangsbreite der schmalsten aller sonstigen zu nutzenden Durchgänge: 89 cm
Wegebeschaffenheit:Naturstein-PflasterungZugang und Wege Innenbereich
- Zugang über Stufen
- Anzahl der Stufe(n): 1
- Gesamthöhe der Stufen: 17,5 cm
- Zugang über Rampe
- Zugang über Aufzug oder sonstiges technisches Hilfsmittel
- Durchgangsbreite der Eingangstür: 223 cm
Kommentar:2. Tür am Altar für Rollstuhlfahrer nutzbar. Gegensprechanlage, 2,8cm StufeAufzug
- Zugang stufenlos
- Durchgangsbreite der schmalsten aller zu benutzenden Türen, Flure und Durchgänge: 86 cm
- Breite der Aufzugstür: 91 cm
- Länge der Aufzugskabine: 100 cm
- Breite der Aufzugskabine: >150 cm
- unterste Höhe der Bedienelemente: 91 cm
- oberste Höhe der Bedienelemente: 91 cm
- Länge der Bewegungsfläche vor dem Aufzug: 120 cm
- Breite der Bewegungsfläche vor dem Aufzug: 130 cm
Gästetoilette
- Durchgangsbreite der Tür zum Sanitärraum: 89 cm
- Durchgangsbreite der schmalsten aller zu benutzenden Türen, Flure und Durchgänge: 89 cm
- Tür schlägt nicht in den Sanitärraum auf
- Länge der Bewegungsfläche vor dem Waschtisch: 164 cm
- Breite der Bewegungsfläche vor dem Waschtisch: 131 cm
- Tiefe der Unterfahrbarkeit des Waschtischs (in Höhe von 67 cm): 38 cm
- Oberkante des Waschtischs (Armauflagefläche) vom Fußboden aus: 84,5 cm
- im Sitzen und Stehen einsehbarer Spiegel über dem Waschtisch
- Länge der Bewegungsfläche vor dem WC-Becken: 164 cm
- Breite der Bewegungsfläche vor dem WC-Becken: 145 cm
- Länge der Bewegungsfläche links neben dem WC-Becken: 98 cm
- Breite der Bewegungsfläche links neben dem WC-Becken: 240 cm
- Haltegriffe neben dem WC rechts und links vorhanden
- Höhe (Oberkante) der Haltegriffe: 87 cm
- Abstand der Haltegriffe voneinander: 69 cm
- linker Haltegriff hochklappbar und im hochgeklappten Zustand arretierbar
- Sitzhöhe des WC-Beckens (Oberkante WC-Brille): 53 cm
Kommentar:Haltegriffe fest installiert, Bewegungsfläche eingeschränktZugang zu Tagungs- und Veranstaltungsräumen
- Zugang über Aufzug oder sonstiges technisches Hilfsmittel
- Durchgangsbreite der Eingangstür: 86 cm
Kommentar:1 Veranstaltungsraum über Aufzug erreichbarFachkompetenz / Service
- Es gibt Mitarbeiter im Betrieb, die für die Zielgruppe geschult sind.
Erhebung der Daten
- Bei den hier dargestellten Daten handelt es sich um geprüfte Daten
- Datum der Datenerhebung: 31.03.2022
- Erheber (Institution): Tourismusverband Lausitzer Seenland
Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1
31.07.2025
08:00 17:00

2
31.07.2025
16:00 17:30

3
01.08.2025
19:00

4
01.08.2025
08:00 15:00
in 10
Std.

5
02.08.2025
06:00 13:00

6
02.08.2025
10:00 11:30

7
05.08.2025
08:00 16:00

Karte aktivieren

Anreiseplaner
Wetter Heute, 31. 07.
17
17
Leichter Regen
-
Freitag14 21
-
Samstag13 22
Touristinfo
Tourismusverband Spreewald
Lindenstraße 1
03226 Vetschau/Spreewald OT Raddusch
Tel.:
035433-72299
Fax: 035433-72228
- E-Mail schreiben reiseservice@spreewald.de
- Zur Webseite https://www.spreewald.de/
Wetter Heute, 31. 7.
17
17
Leichter Regen
-
Freitag14 21
-
Samstag13 22
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.