Brandenburgisches Apothekenmuseum

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
 
In der Sammlung des Brandenburgischen Apothekenmuseums in der Löwen-Apotheke auf dem Altmarkt Cottbus sind neben Apothekeneinrichtungen aus dem 19./20. Jahrhundert, ein Galenisches Labor, eine Kräuter- und Giftkammer und der Arzneikeller zu besichtigen. Es zeigt die wechselvolle Geschichte des Apothekerhandwerks in seinen verschiedenen Facetten. Im Hof des Museums befindet sich ein Brunnen aus dem 17. Jahrhundert, welcher heute historischer Messpunkt ist.
aufklappeneinklappen
  • Brandenburgisches Apothekenmuseum in der Löwen-Apotheke Cottbus, Foto: Brandenburgisches Apothekenmuseum, Lizenz: Brandenburgisches Apothekenmuseum
  • Winterlicher Cottbuser Altmarkt mit Brandenburgischem Apothekenmuseum, Foto: Andreas Franke, Lizenz: Andreas Franke
  • Brandenburgisches Apothekenmuseum in der Löwen-Apotheke Cottbus, Foto: Andreas Franke, Lizenz: CMT Cottbus
Darüber hinaus gibt es jährliche Wechselausstellungen sowie ein Kräuterlädchen, in dem Kräuter, ausgefallene Teesorten und selbst zusammengestellte Teemischungen erworben werden können. Der Besuch des Museums ist nur im Rahmen einer Führung möglich.

Sonderausstellung 2024 (bis voraussichtlich Frühjahr 2025)

"Von Heilerinnen und Pflanzengöttinnen" - Hexenkräuter und Zauberpflanzen
aufklappeneinklappen
 
In der Sammlung des Brandenburgischen Apothekenmuseums in der Löwen-Apotheke auf dem Altmarkt Cottbus sind neben Apothekeneinrichtungen aus dem 19./20. Jahrhundert, ein Galenisches Labor, eine Kräuter- und Giftkammer und der Arzneikeller zu besichtigen. Es zeigt die wechselvolle Geschichte des Apothekerhandwerks in seinen verschiedenen Facetten. Im Hof des Museums befindet sich ein Brunnen aus dem 17. Jahrhundert, welcher heute historischer Messpunkt ist.
aufklappeneinklappen
  • Brandenburgisches Apothekenmuseum in der Löwen-Apotheke Cottbus, Foto: Brandenburgisches Apothekenmuseum, Lizenz: Brandenburgisches Apothekenmuseum
  • Winterlicher Cottbuser Altmarkt mit Brandenburgischem Apothekenmuseum, Foto: Andreas Franke, Lizenz: Andreas Franke
  • Brandenburgisches Apothekenmuseum in der Löwen-Apotheke Cottbus, Foto: Andreas Franke, Lizenz: CMT Cottbus
Darüber hinaus gibt es jährliche Wechselausstellungen sowie ein Kräuterlädchen, in dem Kräuter, ausgefallene Teesorten und selbst zusammengestellte Teemischungen erworben werden können. Der Besuch des Museums ist nur im Rahmen einer Führung möglich.

Sonderausstellung 2024 (bis voraussichtlich Frühjahr 2025)

"Von Heilerinnen und Pflanzengöttinnen" - Hexenkräuter und Zauberpflanzen
aufklappeneinklappen

Komfort-Informationen

Anreiseplaner

Altmarkt 24

03046 Cottbus

Wetter Heute, 24. 07.

20 25
Bedeckt

  • Freitag
    18 25
  • Samstag
    16 24

Touristinfo

Tourismusverband Spreewald

Lindenstraße 1
03226 Vetschau/Spreewald OT Raddusch

Tel.: 035433-72299
Fax: 035433-72228

Wetter Heute, 24. 7.

20 25
Bedeckt

  • Freitag
    18 25
  • Samstag
    16 24

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.