Die Kirchengemeinde Jänschwalde zählt zu den ältesten Gemeinden des Cottbuser Gebietes und wurde bereits im Jahr 1346 urkundlich erwähnt. Die Dorfkirche allerdings stammt erst aus dem 19. Jahrhundert. Erbaut wurde sie im Jahre 1806. Der klassizistische Saalbau besteht aus verputztem Ziegelmauerwerk mit Walmdach. Über den rechteckigen Fenstern befinden sich halbrunde Oberfenster.
Evangelische Kirche Jänschwalde
0
Bewertungen
0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen?
Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen
p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
aufklappeneinklappen
Neben der Kirche steht ein hölzernes Glockenhaus. Bemerkenswert ist das Geläut. Die drei Bronzeglocken zählen zu den ältesten im Kirchenkreis Cottbus. Die größte Glocke wurde im 15. Jahrhundert gegossen, die mittlere Glocke trägt in einer Inschrift die Jahreszahl 1515 und die dritte Glocke stammt aus dem Jahr 1596.
Das Innere der Kirche ist sehr schlicht. Die flache Kirchendecke ist verputzt. An der Ostseite befindet sich ein Kanzelaltar mit einer Pilastergliederung. An allen anderen Wänden befinden sich Emporen. Auf der Westempore steht eine kleine Orgel der Sorauer Firma Heinze aus der Zeit um 1900. Die Taufschüssel stammt von 1646. Das Gestühl stammt aus der Bauzeit.
Das Innere der Kirche ist sehr schlicht. Die flache Kirchendecke ist verputzt. An der Ostseite befindet sich ein Kanzelaltar mit einer Pilastergliederung. An allen anderen Wänden befinden sich Emporen. Auf der Westempore steht eine kleine Orgel der Sorauer Firma Heinze aus der Zeit um 1900. Die Taufschüssel stammt von 1646. Das Gestühl stammt aus der Bauzeit.
aufklappeneinklappen
Die Kirchengemeinde Jänschwalde zählt zu den ältesten Gemeinden des Cottbuser Gebietes und wurde bereits im Jahr 1346 urkundlich erwähnt. Die Dorfkirche allerdings stammt erst aus dem 19. Jahrhundert. Erbaut wurde sie im Jahre 1806. Der klassizistische Saalbau besteht aus verputztem Ziegelmauerwerk mit Walmdach. Über den rechteckigen Fenstern befinden sich halbrunde Oberfenster.
aufklappeneinklappen
Neben der Kirche steht ein hölzernes Glockenhaus. Bemerkenswert ist das Geläut. Die drei Bronzeglocken zählen zu den ältesten im Kirchenkreis Cottbus. Die größte Glocke wurde im 15. Jahrhundert gegossen, die mittlere Glocke trägt in einer Inschrift die Jahreszahl 1515 und die dritte Glocke stammt aus dem Jahr 1596.
Das Innere der Kirche ist sehr schlicht. Die flache Kirchendecke ist verputzt. An der Ostseite befindet sich ein Kanzelaltar mit einer Pilastergliederung. An allen anderen Wänden befinden sich Emporen. Auf der Westempore steht eine kleine Orgel der Sorauer Firma Heinze aus der Zeit um 1900. Die Taufschüssel stammt von 1646. Das Gestühl stammt aus der Bauzeit.
Das Innere der Kirche ist sehr schlicht. Die flache Kirchendecke ist verputzt. An der Ostseite befindet sich ein Kanzelaltar mit einer Pilastergliederung. An allen anderen Wänden befinden sich Emporen. Auf der Westempore steht eine kleine Orgel der Sorauer Firma Heinze aus der Zeit um 1900. Die Taufschüssel stammt von 1646. Das Gestühl stammt aus der Bauzeit.
aufklappeneinklappen
Öffnungszeiten
Sonntag zu unterschiedlichen Zeiten
Kontakt
Ingolf Kschenka
Tel.: 035607 436
Adresse
Kirchstraße 6
03197 Jänschwalde
03197 Jänschwalde
Dieser Anbieter liegt in der Region Spreewald
Kontakt
Ingolf Kschenka
Tel.: 035607 436
Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1
28.07.2025
19:00

2
31.07.2025
16:00

3
01.08.2025
15:00 00:00

4
02.08.2025
11:00 00:00

5
03.08.2025
11:00 18:00

6
08.08.2025
19:00

7
09.08.2025
10:00 17:00

Karte aktivieren

Anreiseplaner
Wetter Heute, 27. 07.
19
23
Bedeckt
-
Montag15 19
-
Dienstag13 22
Touristinfo
Tourismusverband Spreewald
Lindenstraße 1
03226 Vetschau/Spreewald OT Raddusch
Tel.:
035433-72299
Fax: 035433-72228
- E-Mail schreiben reiseservice@spreewald.de
- Zur Webseite https://www.spreewald.de/
Wetter Heute, 27. 7.
19
23
Bedeckt
-
Montag15 19
-
Dienstag13 22
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.