Großes Kino im Neuen Garten in Potsdam

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Preußens Monarchen haben in Potsdam ihre Spuren hinterlassen. 17 Schlösser und schlossähnliche Gebäude bestimmen das Bild der Stadt, die in die waldreiche Seenlandschaft der Havel eingebettet sind. Berühmte Baumeister wie Georg von Knobelsdorff oder Karl-Friedrich Schinkel und große Landschaftsarchitekten wie Peter-Joseph Lenné und Fürst Hermann von Pückler-Muskau gestalteten im königlichen Auftrag diese beeindruckende Schlösser-und Parklandschaft Potsdams. Kein Wunder, dass diese Kulturlandschaft im Jahr 1990 mit dem Prädikat UNESCO-Welterbe geadelt wurde, wozu unter anderem auch der Neue Garten zählt.
aufklappeneinklappen
  • Marmorpalais im Potsdamer Neuen Garten, Foto: TMB-Fotoarchiv Steffen Lehmann
  • Blick über den Heiligen See zum Marmorpalais, Foto: TMB-Fotoarchiv Steffen Lehmann
  • Eine Szene aus dem Kinofilm „Kokowääh 2“ unter anderem mit Emma Schweiger (rechts), Foto: Barefoot Films
In dieser zwischen dem Heiligem See und dem Jungfernsee gelegenen historischen Parkanlage unterhalb des Pfingstberges gibt es so einige architektonische Schmuckstücke zu bestaunen. Dazu zählen das Schloss Cecilienhof, das heute ein Museum ist und in dem 1945 die Potsdamer Konferenz stattgefunden hat. In diesem geschichtsträchtigen Gebäude ging es nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs um die Zukunft Deutschlands. Weitere Wahrzeichen des Neuen Gartens sind das Marmorpalais, die Orangerie und die Gotische Bibliothek.

Es gibt aber auch Orte im Neuen Garten, die wegen ihrer malerischen Lage einen Besuch wert sind. Dazu gehört die Meierei am Ufer des Jungfernsees. Das Gebäude entstand Ende des 18. Jahrhunderts und beherbergt heute eine Brauerei. 2013 schaffte es das beliebte Ausflugslokal ins Kino. So drehte Regisseur und Hauptdarsteller Til Schweiger zusammen mit seiner Tochter Emma Schweiger einige Szenen für den „Kokowääh 2“ in der Meierei im Neuen Garten. Der Film beschreibt das Leben einer Patchwork-Familie und die damit verbundene Zerreißprobe zwischen den einzelnen Familienteilen. Ein Jahr später kam Til Schweiger mit einem Filmteam wieder in den Neuen Garten, um dort Szenen für „Honig im Kopf“ zu drehen.

Nicht weit vom Neuen Garten entfernt liegt das Strandbad im Schlosspark Babelsberg. Dort wurde bereits 1972 Filmgeschichte geschrieben. Der Streifen „Die Legende von Paul und Paula“ mit Angelica Domröse und Winfried Glatzeder in den Hauptrollen ist im Laufe der Jahre zu einem DEFA-Kultfilm geworden. Zwar wurde das Werk überwiegend in Berlin gedreht, allerdings spielt eine Szene im Strandbad Babelsberg. Im Hintergrund ist die nahe gelegene Schiffbauergasse anno 1972 zu erkennen – heute grüßt die charakteristische Silhouette des Hans-Otto-Theaters von dort hinüber.

Kokowääh 2
  • Genre: Komödie
  • Beschreibung: Henry, seine Tochter Magda, seine Freundin Katharina und ihr neugeborener Sohn leben glücklich zusammen, aber alles beginnt sich zu ändern, als Katherina sich entscheidet, für eine Weile getrennt zu leben.
  • Regie: Til Schweiger, Torsten Künstler
  • Produktionsland: Deutschland
  • Verleih/Sender: Warner Bros. / barefoot film GmbH
  • Besetzung: Samuel Finzi, Til Schweiger, Emma Schweiger, Jasmin Gerat
  • Link zum Trailer

Honig im Kopf

  • Genre: Komödie, Drama, Familie
  • Beschreibung: Bevor Tildas Eltern ihren geliebten Großvater wegen seiner fortschreitenden Alzheimer-Krankheit in ein Altersheim stecken können, nimmt sie ihn mit auf ein letztes Abenteuer, das unterschwellig ihre Familie auseinander zu reißen droht.
  • Regie: Til Schweiger, Lars Gmehling
  • Produktionsland: Deutschland
  • Verleih/Sender: Warner Bros. / barefoot film GmbH
  • Besetzung: Dieter Hallervorden, Emma Schweiger, Til Schweiger
  • Link zum Trailer

Die Legende von Paul und Paula

  • Genre: Drama, Romantik
  • Beschreibung: Paul und Paula haben schlechte Liebeserfahrungen gemacht: Paul geht es finanziell gut, aber er hat alle Zuneigung zu seiner Frau verloren, und Paula führt ein problematisches Leben, indem sie zwei Kinder alleine großzieht. Sie begegnen sich und entdecken eine starke Leidenschaft für einander. Das Leben scheint ein Traum zu sein, wenn sie zusammen sind - aber ihre kurzen Fluchtwege vor der Last der Realität werden immer wieder von Pauls Verbindungen zu Familie und Beruf unterbrochen.
  • Regie: Heiner Carow
  • Produktionsland: Deutschland
  • Verleih/Sender: DEFA-Stiftung (Fotos), Progress Filmverleih (Ausschnitte), Deutsche Kinemathek (Ganzer Film)
  • Besetzung: Angelica Domröse, Winfried Glatzeder, Heidemarie Wenzel
  • Link zum Trailer

aufklappeneinklappen
Preußens Monarchen haben in Potsdam ihre Spuren hinterlassen. 17 Schlösser und schlossähnliche Gebäude bestimmen das Bild der Stadt, die in die waldreiche Seenlandschaft der Havel eingebettet sind. Berühmte Baumeister wie Georg von Knobelsdorff oder Karl-Friedrich Schinkel und große Landschaftsarchitekten wie Peter-Joseph Lenné und Fürst Hermann von Pückler-Muskau gestalteten im königlichen Auftrag diese beeindruckende Schlösser-und Parklandschaft Potsdams. Kein Wunder, dass diese Kulturlandschaft im Jahr 1990 mit dem Prädikat UNESCO-Welterbe geadelt wurde, wozu unter anderem auch der Neue Garten zählt.
aufklappeneinklappen
  • Marmorpalais im Potsdamer Neuen Garten, Foto: TMB-Fotoarchiv Steffen Lehmann
  • Blick über den Heiligen See zum Marmorpalais, Foto: TMB-Fotoarchiv Steffen Lehmann
  • Eine Szene aus dem Kinofilm „Kokowääh 2“ unter anderem mit Emma Schweiger (rechts), Foto: Barefoot Films
In dieser zwischen dem Heiligem See und dem Jungfernsee gelegenen historischen Parkanlage unterhalb des Pfingstberges gibt es so einige architektonische Schmuckstücke zu bestaunen. Dazu zählen das Schloss Cecilienhof, das heute ein Museum ist und in dem 1945 die Potsdamer Konferenz stattgefunden hat. In diesem geschichtsträchtigen Gebäude ging es nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs um die Zukunft Deutschlands. Weitere Wahrzeichen des Neuen Gartens sind das Marmorpalais, die Orangerie und die Gotische Bibliothek.

Es gibt aber auch Orte im Neuen Garten, die wegen ihrer malerischen Lage einen Besuch wert sind. Dazu gehört die Meierei am Ufer des Jungfernsees. Das Gebäude entstand Ende des 18. Jahrhunderts und beherbergt heute eine Brauerei. 2013 schaffte es das beliebte Ausflugslokal ins Kino. So drehte Regisseur und Hauptdarsteller Til Schweiger zusammen mit seiner Tochter Emma Schweiger einige Szenen für den „Kokowääh 2“ in der Meierei im Neuen Garten. Der Film beschreibt das Leben einer Patchwork-Familie und die damit verbundene Zerreißprobe zwischen den einzelnen Familienteilen. Ein Jahr später kam Til Schweiger mit einem Filmteam wieder in den Neuen Garten, um dort Szenen für „Honig im Kopf“ zu drehen.

Nicht weit vom Neuen Garten entfernt liegt das Strandbad im Schlosspark Babelsberg. Dort wurde bereits 1972 Filmgeschichte geschrieben. Der Streifen „Die Legende von Paul und Paula“ mit Angelica Domröse und Winfried Glatzeder in den Hauptrollen ist im Laufe der Jahre zu einem DEFA-Kultfilm geworden. Zwar wurde das Werk überwiegend in Berlin gedreht, allerdings spielt eine Szene im Strandbad Babelsberg. Im Hintergrund ist die nahe gelegene Schiffbauergasse anno 1972 zu erkennen – heute grüßt die charakteristische Silhouette des Hans-Otto-Theaters von dort hinüber.

Kokowääh 2
  • Genre: Komödie
  • Beschreibung: Henry, seine Tochter Magda, seine Freundin Katharina und ihr neugeborener Sohn leben glücklich zusammen, aber alles beginnt sich zu ändern, als Katherina sich entscheidet, für eine Weile getrennt zu leben.
  • Regie: Til Schweiger, Torsten Künstler
  • Produktionsland: Deutschland
  • Verleih/Sender: Warner Bros. / barefoot film GmbH
  • Besetzung: Samuel Finzi, Til Schweiger, Emma Schweiger, Jasmin Gerat
  • Link zum Trailer

Honig im Kopf

  • Genre: Komödie, Drama, Familie
  • Beschreibung: Bevor Tildas Eltern ihren geliebten Großvater wegen seiner fortschreitenden Alzheimer-Krankheit in ein Altersheim stecken können, nimmt sie ihn mit auf ein letztes Abenteuer, das unterschwellig ihre Familie auseinander zu reißen droht.
  • Regie: Til Schweiger, Lars Gmehling
  • Produktionsland: Deutschland
  • Verleih/Sender: Warner Bros. / barefoot film GmbH
  • Besetzung: Dieter Hallervorden, Emma Schweiger, Til Schweiger
  • Link zum Trailer

Die Legende von Paul und Paula

  • Genre: Drama, Romantik
  • Beschreibung: Paul und Paula haben schlechte Liebeserfahrungen gemacht: Paul geht es finanziell gut, aber er hat alle Zuneigung zu seiner Frau verloren, und Paula führt ein problematisches Leben, indem sie zwei Kinder alleine großzieht. Sie begegnen sich und entdecken eine starke Leidenschaft für einander. Das Leben scheint ein Traum zu sein, wenn sie zusammen sind - aber ihre kurzen Fluchtwege vor der Last der Realität werden immer wieder von Pauls Verbindungen zu Familie und Beruf unterbrochen.
  • Regie: Heiner Carow
  • Produktionsland: Deutschland
  • Verleih/Sender: DEFA-Stiftung (Fotos), Progress Filmverleih (Ausschnitte), Deutsche Kinemathek (Ganzer Film)
  • Besetzung: Angelica Domröse, Winfried Glatzeder, Heidemarie Wenzel
  • Link zum Trailer

aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Im Neuen Garten 10

14469 Potsdam

Wetter Heute, 14. 08.

22 32
Ein paar Wolken

  • Donnerstag
    18 35
  • Freitag
    22 34

Prospekte

Touristinfo

Potsdam Marketing und Service GmbH

Humboldtstraße 1-2
14467 Potsdam

Tel.: 0331-27558899
Fax: 0331-2755858

Wetter Heute, 13. 8.

22 32
Ein paar Wolken

  • Donnerstag
    18 35
  • Freitag
    22 34

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.