Es ist kein gewöhnliches Rathaus: der monumentale, im Bauhausstil errichtete Bau aus Pfälzer Sandstein richtet seine mit 99 Fenstern ausgestattete halbrunde Front auf den Rathausplatz, einer ebenso großzügigen unbebauten Grünfläche. Die Mitte bildet ein zentraler Turm mit Uhr. Regierungsbaumeister Adolf Herberger konstruierte dieses Gebäude mit der werksinternen Nummer 041 in den 1930er-Jahren als Wissenschaftliches Zentral-Laboratorium der Photographischen Abteilung der Agfa sowie als Direktionsgebäude. Ausgestattet war es weiterhin mit einer wissenschaftlichen Bibliothek, einer Ausstellungshalle für Agfa-Produkte und einem Hörsaal.