Ursprünglich stand an dieser Stelle das Schlossensemble der Grafenfamilie zu Solms aus dem 16. Jahrhundert. 1947 fiel das Hauptschloss einem Brand zum Opfer. Erhalten geblieben ist das Vorderschloss mit seinem imposanten Renaissanceportal aus dem 16. Jahrhundert, auf dem das Wappen der Grafschaft Solms zu sehen ist. Auch der angrenzende Schlosspark mit seinen Teichen sowie Nebengebäude und Teile des Wehrturms und der Stadtmauer bestehen noch.
Schloss Sonnewalde
Ursprünglich stand an dieser Stelle das Schlossensemble der Grafenfamilie zu Solms aus dem 16. Jahrhundert. 1947 fiel das Hauptschloss einem Brand zum Opfer. Erhalten geblieben ist das Vorderschloss mit seinem imposanten Renaissanceportal aus dem 16. Jahrhundert, auf dem das Wappen der Grafschaft Solms zu sehen ist. Auch der angrenzende Schlosspark mit seinen Teichen sowie Nebengebäude und Teile des Wehrturms und der Stadtmauer bestehen noch.
Öffnungszeiten
Führungen werden nach Vereinbarung angeboten
Preise
Erwachsene | 2,50 EUR | |
Kinder | 0,00 EUR | |
Von 0 bis 6 Jahren
|
||
Kinder | 0,50 EUR | |
Von 7 bis 16 Jahren
|
||
Ermäßigte | 1,00 EUR | |
Gruppen | 2,00 EUR | |
pro Person
11 Erwachsene
|
Kontakt
Tel.: 035323 688708
http://www.museum-schlossareal-sonnewalde-ev.de
- Kulturamt/Tourismus o. Förderverein
- Schlosstraße 21
- 03249 Sonnewalde
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.