• Burg Rabenstein im Herbst, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Julian Hohlfeld
    Burgen im Land Brandenburg

    Nicht nur Kirchen und Klöster kennzeichnen das Land Brandenburg sondern auch Burgen, mancherorts Ruinen, andernorts Museen oder Veranstaltungsorte. Museum und Veranstaltungsort ist die Bischofsresidenz Burg Ziesar im Hohen Fläming.

    Nicht nur Kirchen und Klöster kennzeichnen das Land Brandenburg sondern auch Burgen, mancherorts Ruinen, andernorts Museen oder Veranstaltungsorte. Museum und Veranstaltungsort ist die Bischofsresidenz Burg Ziesar im Hohen Fläming.

Burgen im Land Brandenburg Von Rittern und Ruinen

Noch heute werden auf der Burg Rabenstein im Hohen Fläming oder der Plattenburg in der Prignitz Ritterfeste abgehalten und erinnern so an die Zeit des Mittelalters. Andere Burgen wie die Bischofsburg in Ziesar sind heute Museen oder Hotels wie die Burg Stabenow. Mancherorts lassen sich die einstigen Befestigungen nur noch erahnen. Efeu hat sich den wehrhaften Gebäuden angenommen. Wir haben alles rund um Burgen im Land Brandenburg zusammengestellt.

weiterlesen einklappen

Brandenburgs Burgen im Überblick


30 km

Wenn alte Gemäuer sprechen könnten

Faszinierende Bauwerke, die Zeugen der Geschichte sind. Hier kommt man unterschiedlichsten Zeitepochen ganz nah. Mancherorts nur noch Ruinen andernorts Museen oder Veranstaltungsort.

weiterlesen einklappen