Über die ENERGIE-Route Lausitzer Industriekultur
Die ENERGIE-Route ist ein touristisches Marketingnetzwerk für Originalschauplätze der Lausitzer Industriekultur. An den ausgewählten Stationen erfahren Besucher viel Wissenswertes über die menschlichen Leistungen der Energiegewinnung – historisch und aktuell.
Ziel der ENERGIE-Route ist es, das breite Spektrum der Energiegewinnung in der Lausitz zu zeigen: von der Braunkohle bis hin zu regenerativen Formen der Energiegewinnung. Als eine Station der ENERGIE-Route können Orte der Energiebranche aufgenommen werden, die auf Anfrage für Besucher geöffnet sind. Durch diese Erlebbarkeit werden nicht zuletzt auch Kinder und Jugendliche für das Thema Energiegewinnung und für technische Berufe interessiert.
Neue Stationen, Fördermitglieder und Sponsoren sind herzlich willkommen! Wollen Sie an der ENERGIE-Route mitwirken? Dann wenden Sie sich bitte an:
Tourismusverband Lausitzer Seenland e. V.
ENERGIE-Route Lausitzer Industriekultur
Am Stadthafen
01968 Senftenberg
Tel. +49 (0)3573 725300-0
info@energie-route-lausitz.de
Die ENERGIE-Route kooperiert mit vielen Partnern, einige sind hier genauer vorgestellt.
Alle weiteren finden Sie auf der Partnerseite.