Märchenhafte Weihnachten

Klassisches Konzert / Oper
Klassisches Konzert / Oper
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Weihnachtszeit – Märchenzeit. Als Engelbert Humperdinck für eine Familienaufführung des Märchenspiels seiner Schwester ein paar Verse vertonte, ahnte er nicht, welch prägenden Erfolg seine Oper einmal haben würde. Die Geschichte von „Hänsel und Gretel“ gibt Mut in der dunklen Jahreszeit. Giacomo Puccinis „Bohème“ nimmt uns mit in den bunten Trubel des Pariser Weihnachtsmarktes, bevor wir mit Klara und dem Nussknacker durch wildes Schneegestöber ins Reich der Zuckerfee reisen. In Rimski-Korsakows „Nacht vor Weihnachten“ dürfen wir schließlich surreal-fantastische Begegnungen miterleben, wie das Stelldichein von Teufel und Hexe oder den Flug der Besen und Heugabeln. Nikolai Gogols Erzählung faszinierte den Komponisten wegen der Mischung heidnischer und christlicher Gebräuche und inspirierte ihn zu neuen und mitreißenden Klangfarben.

Alle Werke erklingen hier als „Harmoniemusik“: auf ein Bläserensemble reduziert und ohne Sänger*innen ist diese Tradition seit dem 18. Jahrhundert eine be
aufklappeneinklappen

Weihnachtszeit – Märchenzeit. Als Engelbert Humperdinck für eine Familienaufführung des Märchenspiels seiner Schwester ein paar Verse vertonte, ahnte er nicht, welch prägenden Erfolg seine Oper einmal haben würde. Die Geschichte von „Hänsel und Gretel“ gibt Mut in der dunklen Jahreszeit. Giacomo Puccinis „Bohème“ nimmt uns mit in den bunten Trubel des Pariser Weihnachtsmarktes, bevor wir mit Klara und dem Nussknacker durch wildes Schneegestöber ins Reich der Zuckerfee reisen. In Rimski-Korsakows „Nacht vor Weihnachten“ dürfen wir schließlich surreal-fantastische Begegnungen miterleben, wie das Stelldichein von Teufel und Hexe oder den Flug der Besen und Heugabeln. Nikolai Gogols Erzählung faszinierte den Komponisten wegen der Mischung heidnischer und christlicher Gebräuche und inspirierte ihn zu neuen und mitreißenden Klangfarben.

Alle Werke erklingen hier als „Harmoniemusik“: auf ein Bläserensemble reduziert und ohne Sänger*innen ist diese Tradition seit dem 18. Jahrhundert eine be
aufklappeneinklappen

Weitere Informationen:

Anreiseplaner

Wilhelm-Staab-Str. 11

14467 Potsdam

Wetter Heute, 06. 08.

15 22
Mäßig bewölkt

  • Donnerstag
    13 26
  • Freitag
    17 27

Prospekte

Touristinfo

Potsdam Marketing und Service GmbH

Humboldtstraße 1-2
14467 Potsdam

Tel.: 0331-27558899
Fax: 0331-2755858

Wetter Heute, 6. 8.

15 22
Mäßig bewölkt

  • Donnerstag
    13 26
  • Freitag
    17 27

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.