Eibenhof Bad Saarow

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Eines der schönsten Events- und Hochzeitenlocations direkt am Scharmützelsee.
aufklappeneinklappen
  • Eibenhof Bad Saarow, Foto: Eibenhof
  • Feldsteinhaus Eibendorf, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee e. V.
  • Eibenhof Somemer, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee e. V.
Das erstmals 1423 urkundlich erwähnte Gut Saarow (heutige Eibenhof) war gleich zweimal Ausgangspunkt der bewegten Geschichte des Ortes Saarow, bzw. des späteren Bad Saarow.

Heute befindet sich auf der ca. 8 ha großen denkmalgeschützten Anlage eine Eventscheune für bis zu 200 Gäste, ein Reitplatz für große Feiern in einmaligem Ambiente, ein Grillplatz mit Feuerstelle und Steg zum See, ein Cottage Garten für schöne Stehempfänge und Sportplätze für verschiedene Teamaktivitäten.

Außerdem stehen 3 verschiedene und exquisite Ferienwohnungen für erholsame Urlaubstage zur Verfügung.

Für eine Entdeckungsreise auf dem Scharmützelsee können 3 exklusive historische Boote gemietet werden.

Ein Veranstaltungshöhepunkt auf dem Eibenhof ist das „Film ohne Grenzen - Internationales Filmfest Bad Saarow“.  Seit 2013 werden Dokumentar-, Spiel- und Kurzfilme in der Kulturscheune gezeigt. Außerdem wird zu Gesprächen mit Schauspielern, Regisseuren und Produzenten eingeladen.

Auch Liederabende, kleine Opern und Konzerte sind finden ab und zu statt. Das komplette Gelände ist nur zu Veranstaltungen geöffnet.
aufklappeneinklappen
Eines der schönsten Events- und Hochzeitenlocations direkt am Scharmützelsee.
aufklappeneinklappen
  • Eibenhof Bad Saarow, Foto: Eibenhof
  • Feldsteinhaus Eibendorf, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee e. V.
  • Eibenhof Somemer, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee e. V.
Das erstmals 1423 urkundlich erwähnte Gut Saarow (heutige Eibenhof) war gleich zweimal Ausgangspunkt der bewegten Geschichte des Ortes Saarow, bzw. des späteren Bad Saarow.

Heute befindet sich auf der ca. 8 ha großen denkmalgeschützten Anlage eine Eventscheune für bis zu 200 Gäste, ein Reitplatz für große Feiern in einmaligem Ambiente, ein Grillplatz mit Feuerstelle und Steg zum See, ein Cottage Garten für schöne Stehempfänge und Sportplätze für verschiedene Teamaktivitäten.

Außerdem stehen 3 verschiedene und exquisite Ferienwohnungen für erholsame Urlaubstage zur Verfügung.

Für eine Entdeckungsreise auf dem Scharmützelsee können 3 exklusive historische Boote gemietet werden.

Ein Veranstaltungshöhepunkt auf dem Eibenhof ist das „Film ohne Grenzen - Internationales Filmfest Bad Saarow“.  Seit 2013 werden Dokumentar-, Spiel- und Kurzfilme in der Kulturscheune gezeigt. Außerdem wird zu Gesprächen mit Schauspielern, Regisseuren und Produzenten eingeladen.

Auch Liederabende, kleine Opern und Konzerte sind finden ab und zu statt. Das komplette Gelände ist nur zu Veranstaltungen geöffnet.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Alte Eichen 33

15526 Bad Saarow

Wetter Heute, 31. 07.

17 20
Mäßig bewölkt

  • Freitag
    13 21
  • Samstag
    13 22

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 31. 7.

17 20
Mäßig bewölkt

  • Freitag
    13 21
  • Samstag
    13 22

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.