Bunkermuseum Fuchsbau

3 Bewertungen 4.3 von 5 (3)
0
0
1
0
2
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Das Militärische Bauwerk wurde während des zweiten Weltkrieges errichtet, von der NVA der DDR ausgebaut und unter anderem für die Luftraumüberwachung und zentrale Sirenenauslösung genutzt, von der Bundeswehr übernommen. Der Bunker wurde 1995 nach Abmeldung der militärischen Nutzung bergmännisch verschlossen. Seit der Öffnung im November 2005 werden nach umfangreichen Rekonstruktionsarbeiten ganzjährig regelmäßige Führungen in der riesigen, über 9000 Meter großen, gut belüfteten und beleuchteten Anlage durchgeführt. In diesem aktiven technischen Denkmal erleben die Besucher in  2,5 Stunden Führung mit Technikvorführungen und praktischen Präsentationen hautnah geheime Welten, z.B. zu den Themen SS-Nachrichtenzentrale, Fernschreiber, zentrale Sirenenauslösung der DDR, Luftraumüberwachung der DDR im zentralen Gefechtsstand und durch die Bundeswehr, die 1987 modernste Rechenzentrale und die Geheimnisse eines Atombunkers.
aufklappeneinklappen
  • Dispatcherzentrale der Bunkeranlage Fuchsbau, Foto: Matthias Beyer, Lizenz: Bunkermuseum Fuchsbau Dr. Schmidt
  • Klimazentrale der Bunkeranlage Fuchsbau, Foto: Matthias Beyer, Lizenz: Bunkermuseum Fuchsbau Dr. Schmidt
  • Eingangsgebäude Kopfbau zur Bunkeranlage Fuchsbau, Foto: Matthias Beyer, Lizenz: Bunkermuseum Fuchsbau Dr. Schmidt
Es werden auch extralange Technikführungen angeboten.

Warme Kleidung und festes Schuhwerk sind ganzjährig erforderlich.

Für Kinder ab 6 Jahren kommt das Abenteuer nicht zu kurz.

Führungen: ganzjährige Öffnung (außer Januar), in der Regel Samstag um 10.00 Uhr, Juli bis August zusätzlich Mittwoch 10.00 Uhr, bitte per Mail oder telefonisch anmelden. Bei Gruppen: Termine nach Vereinbarung.
aufklappeneinklappen
Das Militärische Bauwerk wurde während des zweiten Weltkrieges errichtet, von der NVA der DDR ausgebaut und unter anderem für die Luftraumüberwachung und zentrale Sirenenauslösung genutzt, von der Bundeswehr übernommen. Der Bunker wurde 1995 nach Abmeldung der militärischen Nutzung bergmännisch verschlossen. Seit der Öffnung im November 2005 werden nach umfangreichen Rekonstruktionsarbeiten ganzjährig regelmäßige Führungen in der riesigen, über 9000 Meter großen, gut belüfteten und beleuchteten Anlage durchgeführt. In diesem aktiven technischen Denkmal erleben die Besucher in  2,5 Stunden Führung mit Technikvorführungen und praktischen Präsentationen hautnah geheime Welten, z.B. zu den Themen SS-Nachrichtenzentrale, Fernschreiber, zentrale Sirenenauslösung der DDR, Luftraumüberwachung der DDR im zentralen Gefechtsstand und durch die Bundeswehr, die 1987 modernste Rechenzentrale und die Geheimnisse eines Atombunkers.
aufklappeneinklappen
  • Dispatcherzentrale der Bunkeranlage Fuchsbau, Foto: Matthias Beyer, Lizenz: Bunkermuseum Fuchsbau Dr. Schmidt
  • Klimazentrale der Bunkeranlage Fuchsbau, Foto: Matthias Beyer, Lizenz: Bunkermuseum Fuchsbau Dr. Schmidt
  • Eingangsgebäude Kopfbau zur Bunkeranlage Fuchsbau, Foto: Matthias Beyer, Lizenz: Bunkermuseum Fuchsbau Dr. Schmidt
Es werden auch extralange Technikführungen angeboten.

Warme Kleidung und festes Schuhwerk sind ganzjährig erforderlich.

Für Kinder ab 6 Jahren kommt das Abenteuer nicht zu kurz.

Führungen: ganzjährige Öffnung (außer Januar), in der Regel Samstag um 10.00 Uhr, Juli bis August zusätzlich Mittwoch 10.00 Uhr, bitte per Mail oder telefonisch anmelden. Bei Gruppen: Termine nach Vereinbarung.
aufklappeneinklappen

Komfort-Informationen

Anreiseplaner

Am Fuchsbau 8a

15526 Bad Saarow OT Petersdorf

Wetter Heute, 13. 08.

23 32
Klarer Himmel

  • Donnerstag
    18 34
  • Freitag
    21 36

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 13. 8.

23 32
Klarer Himmel

  • Donnerstag
    18 34
  • Freitag
    21 36

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.