Nikolaikirche Potsdam

2 Bewertungen 3.0 von 5 (2)
1
0
0
0
1
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die Nikolaikirche am Alten Markt ist mit ihrer aus allen Himmelsrichtungen sichtbaren Kuppel das wohl markanteste Gebäude der Landeshauptstadt Potsdam und versprüht italienisches Flair. Nachdem 1795 die alte Nikolaikirche abgebrannt war, wurde 1800 ihr Wiederaufbau geplant. Die Grundsteinlegung des von Karl Friedrich Schinkel geplanten Bauwerks verzögerte sich allerdings bis 1837.
aufklappeneinklappen
  • Nikolaikirche am Alten Markt in Potsdam, Foto: André Stiebitz, Lizenz: PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH
  • Nikolaikirche am Alten Markt in Potsdam, Foto: André Stiebitz, Lizenz: PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH
  • Nikolaikirche am Alten Markt in Potsdam, Foto: André Stiebitz, Lizenz: PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH
Nach verschiedenen Planungsideen hatte sich ein Zentralbau durchgesetzt, der einem Kubus auf quadratischem Grundriss glich. Zunächst wurde nur der Unterbau fertiggestellt. Erst später kam das Kuppeldach hinzu. 1850 wurde die Kirche erneut geweiht.

Nach schweren Zerstörungen im 2. Weltkrieg wurde die Kirche 1981 zum dritten Mal geweiht. Seitdem findet wieder jeden Sonntag ein Gottesdienst statt.

Außerdem lädt die Kirche zu zahlreichen Konzerten und Veranstaltungen ein. Die Kirchenbesichtigung und der Turmaufstieg kosten 5,00 Euro. Von der Aussichtsplattform haben die Gäste einen herrlichen Blick über die ganze Stadt.

Die Nikolaikirche ist eine Radwegekirche und liegt in der Nähe des R1-Europaradweges.
aufklappeneinklappen
Die Nikolaikirche am Alten Markt ist mit ihrer aus allen Himmelsrichtungen sichtbaren Kuppel das wohl markanteste Gebäude der Landeshauptstadt Potsdam und versprüht italienisches Flair. Nachdem 1795 die alte Nikolaikirche abgebrannt war, wurde 1800 ihr Wiederaufbau geplant. Die Grundsteinlegung des von Karl Friedrich Schinkel geplanten Bauwerks verzögerte sich allerdings bis 1837.
aufklappeneinklappen
  • Nikolaikirche am Alten Markt in Potsdam, Foto: André Stiebitz, Lizenz: PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH
  • Nikolaikirche am Alten Markt in Potsdam, Foto: André Stiebitz, Lizenz: PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH
  • Nikolaikirche am Alten Markt in Potsdam, Foto: André Stiebitz, Lizenz: PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH
Nach verschiedenen Planungsideen hatte sich ein Zentralbau durchgesetzt, der einem Kubus auf quadratischem Grundriss glich. Zunächst wurde nur der Unterbau fertiggestellt. Erst später kam das Kuppeldach hinzu. 1850 wurde die Kirche erneut geweiht.

Nach schweren Zerstörungen im 2. Weltkrieg wurde die Kirche 1981 zum dritten Mal geweiht. Seitdem findet wieder jeden Sonntag ein Gottesdienst statt.

Außerdem lädt die Kirche zu zahlreichen Konzerten und Veranstaltungen ein. Die Kirchenbesichtigung und der Turmaufstieg kosten 5,00 Euro. Von der Aussichtsplattform haben die Gäste einen herrlichen Blick über die ganze Stadt.

Die Nikolaikirche ist eine Radwegekirche und liegt in der Nähe des R1-Europaradweges.
aufklappeneinklappen

Barrierefrei-Informationen

Anreiseplaner

Am Alten Markt

14467 Potsdam

Wetter Heute, 28. 07.

18 19
Überwiegend bewölkt

  • Dienstag
    15 23
  • Mittwoch
    13 23

Prospekte

Touristinfo

Potsdam Marketing und Service GmbH

Humboldtstraße 1-2
14467 Potsdam

Tel.: 0331-27558899
Fax: 0331-2755858

Wetter Heute, 28. 7.

18 19
Überwiegend bewölkt

  • Dienstag
    15 23
  • Mittwoch
    13 23

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.