1908 fasste Clara Hoffbauer den Entschluss, zur Vollendung ihres Stiftungswerkes eine Kirche zu bauen. Bis dahin gab es auf Hermannswerder, dem Gelände der Hoffbauer-Stiftung, bereits ein Verwaltungsgebäude, ein modernes Krankenhaus, sechs Waisenhäuser, ein Schulgebäude mit Turnhalle und vieles mehr. Mit der Gründung der Stiftung verfolgte Clara Hoffbauer ein wichtiges Ziel. Sie wollte zu allererst eine qualitativ hochwertige, christlich geprägte Bildungsstätte für junge Frauen schaffen. Mit der Inselkirche machte sie deutlich, dass sie ihre eigene Stärke als von Gott geschenkte Gabe begriff, mit der sie andere stark machen und helfen konnte. Die Weihe der Kirche konnte sie selbst nicht mehr miterleben. 2011 feierte die Hoffbauer-Stiftung das 100jährige Gründungsjubiläum der Inselkirche. Im für die Zeit typischen neugotischen Backsteinstil erbaut, überstand das Gotteshaus Zerstörung und wechselvolle Zeiten. Dass das reich ornamentierte Kicheninnere heute fast wie neu erstrahlt, ist jedoch einem Ereignis aus friedlichen Zeiten geschuldet. 1992 schwärzte ein Schwelbrand den Innenraum und machte eine Renovierung notwendig. 2012 wurde die Schuke-Orgel generalüberholt und klingt nun noch schöner. Neben dem Wasserturm prägt der Kirchturm die Silhouette der Insel und macht weithin sichtbar, dass Hermannswerder ein christlicher Ort des Lebens, Lernens und Arbeitens ist.
Inselkirche Hermannswerder
0
Bewertungen
0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen?
Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen
p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
aufklappeneinklappen
1908 fasste Clara Hoffbauer den Entschluss, zur Vollendung ihres Stiftungswerkes eine Kirche zu bauen. Bis dahin gab es auf Hermannswerder, dem Gelände der Hoffbauer-Stiftung, bereits ein Verwaltungsgebäude, ein modernes Krankenhaus, sechs Waisenhäuser, ein Schulgebäude mit Turnhalle und vieles mehr. Mit der Gründung der Stiftung verfolgte Clara Hoffbauer ein wichtiges Ziel. Sie wollte zu allererst eine qualitativ hochwertige, christlich geprägte Bildungsstätte für junge Frauen schaffen. Mit der Inselkirche machte sie deutlich, dass sie ihre eigene Stärke als von Gott geschenkte Gabe begriff, mit der sie andere stark machen und helfen konnte. Die Weihe der Kirche konnte sie selbst nicht mehr miterleben. 2011 feierte die Hoffbauer-Stiftung das 100jährige Gründungsjubiläum der Inselkirche. Im für die Zeit typischen neugotischen Backsteinstil erbaut, überstand das Gotteshaus Zerstörung und wechselvolle Zeiten. Dass das reich ornamentierte Kicheninnere heute fast wie neu erstrahlt, ist jedoch einem Ereignis aus friedlichen Zeiten geschuldet. 1992 schwärzte ein Schwelbrand den Innenraum und machte eine Renovierung notwendig. 2012 wurde die Schuke-Orgel generalüberholt und klingt nun noch schöner. Neben dem Wasserturm prägt der Kirchturm die Silhouette der Insel und macht weithin sichtbar, dass Hermannswerder ein christlicher Ort des Lebens, Lernens und Arbeitens ist.
aufklappeneinklappen
Öffnungszeiten
Zu Gottesdiensten und Veranstaltungen geöffnet!
Kontakt
Pfarrerin Frau Elisabeth von Goldbeck Mo-Fr 03312313111
Tel.: 0331-2313100
Adresse
Hermannswerder 7
14473 Potsdam
14473 Potsdam
Dieser Anbieter liegt in der Region Potsdam
Kontakt
Pfarrerin Frau Elisabeth von Goldbeck Mo-Fr 03312313111
Tel.: 0331-2313100
Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1
29.07.2025
15:00 16:00
in 0
Std.

2
29.07.2025
09:45 19:15

3
29.07.2025
10:00

4
29.07.2025
09:00 17:00

5
29.07.2025
09:00 17:00

6
29.07.2025
09:00 17:00

7
29.07.2025
09:00 17:00

Karte aktivieren

Anreiseplaner
Wetter Heute, 29. 07.
18
22
Leichter Regen
-
Mittwoch12 23
-
Donnerstag12 20
Prospekte
-
Dein Potsdam-Reisemagazin – Ausgabe 2024Jetzt ansehen/bestellen
Touristinfo
Potsdam Marketing und Service GmbH
Humboldtstraße 1-2
14467 Potsdam
Tel.:
0331-27558899
Fax: 0331-2755858
- E-Mail schreiben info@potsdamtourismus.de
- Zur Webseite https://www.potsdamtourismus.de/
Wetter Heute, 29. 7.
18
22
Leichter Regen
-
Mittwoch12 23
-
Donnerstag12 20
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.