Das Rechenzentrum ist ein lebendiger Ort künstlerischer, (sozio)kultureller und kreativer Produktion und Begegnung in Potsdams Mitte. Ein 1971 fertiggestellter Verwaltungsbau ist ein Ort für Künstler:innen und Kreative, für soziale Projekte, für Veranstaltungen und für Nachbarschaft, kurz: das größte soziokreative Zentrum Brandenburgs. Die Vielfalt der hier Wirkenden und die Nutzungen der Räume sind so groß, wie die heute bunten Flure lang sind. Neben den Einzelräumen, stehen Räume für gemeinschaftliche Nutzungen zur Verfügung. Im Verteiler werden Bücher, Kleidung und Lebensmittel gerettet und getauscht. Der „Lernort Garnisonkirche" hat hier eine dauerhafte Ausstellung, die kritisch über das Wiederaufbauvorhaben Garnisonkirche und seine rechtsradikalen Einschreibungen berichtet.