Radtour um den Bärwalder See

Länge: 21 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 21 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Sanfte Hügel, glitzernd blaues Wasser und die Kulisse des Kraftwerks zur Orientierung: Die Radtour rund um den Bärwalder See bietet aktive Erholung mit moderater Anstrengung. An den feinen Sandstränden lassen sich ausgedehnte Badepausen einlegen. Der asphaltierte Weg führt direkt am Bärwalder See entlang. Verweilen Sie in Strandkörben oder bei einem Räucherfischimbiss und genießen Sie maritimes Flair.

Länge: 21 Kilometer

Start/Ziel (empfohlen): Touristinformationszentrum Bärwalder See, Boxberg/O.L.

Parkplätze: Touristeninformationszentrum Bärwalder See

An-/Abreise mit ÖPNV: Bahnhof Boxberg/ O.L. OT Uhyst (ca. 9,5km)

Rundkurs über: Klitten - Uhyst

Wegebeschaffenheit: Die Rundstrecke verläuft auf dem asphaltierten Seerundweg und ist überwiegend eben.

Sehenswertes an der Strecke:
  • Landschaftsbauwerk Ohr mit Theater
  • Marina Klitten mit Leuchtturm und schwimmenden Ferienhäusern
  • Lausitzer Findlingspark Nochten (ca. 5km)

Essen & Trinken: Strandimbisse am Boxberger, Klittener und Uhyster Ufer, Restaurant "Arche" in Klitten, am Nordwestufer sollten Sie Selbstversorgung einplanen

Nützliches zur Radtour:

  • Badestrände: in Boxberg/O.L., Uhyst und Klitten
  • Aussichtspunkte: den schönsten Blick genießt man vom „Ohr" am Boxberger Strand
  • öffentliche Toiletten: an den Strandbereichen Boxberg/O.L., Uhyst und Klitten
  • Spielplätze: an den Strandbereichen Boxberg/O.L. (Skaterbahn) und Klitten am Campingplatz
  • nächster Seerundweg: Dreiweiberner See (Länge: 8 km); kein direkter Anschluss
  • der längste Teil des Seerundweges ist unbeschattet
  • der Seerundweg ist durchgehend mit dem Kilometrierungssystem ausgestattet und trägt die Rundkursnummer 1

Tipp: Fahrräder vermietet der Campingplatz Sternencamp Bärwalder See am Boxberger Ufer. Durch seine ebene Asphaltdecke ist der Bärwalder See auch bei Skatern sehr beliebt. Besuchen Sie den Findlingspark Nochten, ein außergewöhnlicher Landschaftsgarten mit 7.000 Findlingen.

Karte / Literatur:

  • "Lausitzer Seenland: Wander- und Radwanderkarte", 1:50.000, Sachsen Kartographie GmbH, ISBN 978-3-86843-021-9


aufklappeneinklappen
  • Radtour am Bärwalder See, Foto: Nada Quenzel, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
  • Strandpromenade am Bärwalder See, Foto: Nada Quenzel, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
  • Badestrand am Bärwalder See, Foto: Foto: Fouad Vollmer Werbeagentur, Lizenz: Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Sanfte Hügel, glitzernd blaues Wasser und die Kulisse des Kraftwerks zur Orientierung: Die Radtour rund um den Bärwalder See bietet aktive Erholung mit moderater Anstrengung. An den feinen Sandstränden lassen sich ausgedehnte Badepausen einlegen. Der asphaltierte Weg führt direkt am Bärwalder See entlang. Verweilen Sie in Strandkörben oder bei einem Räucherfischimbiss und genießen Sie maritimes Flair.

Länge: 21 Kilometer

Start/Ziel (empfohlen): Touristinformationszentrum Bärwalder See, Boxberg/O.L.

Parkplätze: Touristeninformationszentrum Bärwalder See

An-/Abreise mit ÖPNV: Bahnhof Boxberg/ O.L. OT Uhyst (ca. 9,5km)

Rundkurs über: Klitten - Uhyst

Wegebeschaffenheit: Die Rundstrecke verläuft auf dem asphaltierten Seerundweg und ist überwiegend eben.

Sehenswertes an der Strecke:
  • Landschaftsbauwerk Ohr mit Theater
  • Marina Klitten mit Leuchtturm und schwimmenden Ferienhäusern
  • Lausitzer Findlingspark Nochten (ca. 5km)

Essen & Trinken: Strandimbisse am Boxberger, Klittener und Uhyster Ufer, Restaurant "Arche" in Klitten, am Nordwestufer sollten Sie Selbstversorgung einplanen

Nützliches zur Radtour:

  • Badestrände: in Boxberg/O.L., Uhyst und Klitten
  • Aussichtspunkte: den schönsten Blick genießt man vom „Ohr" am Boxberger Strand
  • öffentliche Toiletten: an den Strandbereichen Boxberg/O.L., Uhyst und Klitten
  • Spielplätze: an den Strandbereichen Boxberg/O.L. (Skaterbahn) und Klitten am Campingplatz
  • nächster Seerundweg: Dreiweiberner See (Länge: 8 km); kein direkter Anschluss
  • der längste Teil des Seerundweges ist unbeschattet
  • der Seerundweg ist durchgehend mit dem Kilometrierungssystem ausgestattet und trägt die Rundkursnummer 1

Tipp: Fahrräder vermietet der Campingplatz Sternencamp Bärwalder See am Boxberger Ufer. Durch seine ebene Asphaltdecke ist der Bärwalder See auch bei Skatern sehr beliebt. Besuchen Sie den Findlingspark Nochten, ein außergewöhnlicher Landschaftsgarten mit 7.000 Findlingen.

Karte / Literatur:

  • "Lausitzer Seenland: Wander- und Radwanderkarte", 1:50.000, Sachsen Kartographie GmbH, ISBN 978-3-86843-021-9


aufklappeneinklappen
  • Radtour am Bärwalder See, Foto: Nada Quenzel, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
  • Strandpromenade am Bärwalder See, Foto: Nada Quenzel, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
  • Badestrand am Bärwalder See, Foto: Foto: Fouad Vollmer Werbeagentur, Lizenz: Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

Barrierefrei-Informationen

Anreiseplaner

Zur Strandpromenade 1

02943 Boxberg/O.L.

Wetter Heute, 29. 07.

17 23
Bedeckt

  • Mittwoch
    12 22
  • Donnerstag
    13 21

Touristinfo

Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.

Am Stadthafen 2
01968 Senftenberg

Tel.: 03573-725300-0
Fax: 03573-725300-9

Wetter Heute, 29. 7.

17 23
Bedeckt

  • Mittwoch
    12 22
  • Donnerstag
    13 21

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.